Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Anstoßzeiten in der NFL: America first?
ENTERTAINSOCIAL

Anstoßzeiten in der NFL: America First?

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

Jedes Jahr sehen schätzungsweise 160 Millionen Zuschauer weltweit den Super Bowl. Weniger als ein Drittel dieses Publikums schaut außerhalb des US-Marktes zu. Es ist ein Zustand, der das Klischee vom Football als „America’s Game“ hervor holt. Die Führungskräfte der NFL nehmen sich diese Limitierung zumindest als Denkanstoß.

Seit Jahren bemüht sich die NFL darum, eine größere internationale Reichweite und Präsenz zu erreichen. Die Verantwortlichen sind bestrebt, die globale Marke der Liga zu pflegen und die Fan-Basis im Ausland auszubauen. Die jährlichen Spiele der Regular Season in London und Mexiko City sind zu den Schwerpunkten der internationalen Wachstumsstrategie der Liga geworden. Zudem treibt die NFL gezielte Investitionen und Werbeaktivitäten in anderen wichtigen Ländern wie China, Brasilien und Deutschland voran.

Wie steht es um den Super Bowl, DAS Event der Liga? National bleibt es das einzigartige, alles beherrschende Medien- und Kulturphänomen. Der Super Bowl ist bei weitem das größte TV-Event in den USA. Es ist eine Marketing- und Technologie-Extravaganz, speziell dank seines Status als Höhepunkt des amerikanischen Sportkalenders und seines nationales Publikums von mehr als 111 Millionen Zuschauern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In Übersee wird das Saisonfinale der NFL jedoch deutlich von anderen großen Sportereignissen übertroffen. Das Finale der UEFA Champions League etwa erreicht jährlich ein globales Publikum von rund 350 Millionen Zuschauern.

Anstoßzeiten kritisch für NFL UK & Co.

Ein Grund für die (vergleichsweise) geringe Reichweite des Super Bowls im Ausland: die Anstoßzeiten. Das Spiel zwischen den New England Patriots und den Philadelphia Eagles in Minneapolis beginnt um 18.30 Uhr (Eastern Time). Das Zeitfenster stellt das nordamerikanische Publikum zufrieden. Außerhalb dieser Zeitzonen ist die Partie damit weniger einladend.

Beispiel Großbritannien: Der Zielmarkt ist hoch relevant, dennoch beginnt das Spiel erst um 23:30 Uhr (GMT). Für viele britische Football-Fans ist eine lange, schlaflose Nacht unvermeidlich.

„Alle internationalen Märkte beschweren sich darüber“, gibt Sarah Swanson gegenüber SportsPro Media zu. Die Marketingleiterin von NFL UK: „Es wäre großartig, wenn sie die Anstoßzeit ändern könnten.“

Angesichts der problematischen Terminfindung erklärt Swanson, dass ihr Team kreativ werden müsse, wenn es darum ginge, den Super Bowl 2018 zu vermarkten. „Es gibt nicht viel, wie wir die Anstoßzeit beeinflussen können“, fügt sie hinzu, „aber was wir versuchen können, ist den Super Bowl als ein unumgängliches Ereignis zu bewerben und zu hoffen, dass die Leute zusammenkommen, ein bisschen Party machen und all das als Teil des Spaßes betrachten.“

Ändert die NFL ihre Ausrichtung?

Natürlich bleibt der Super Bowl ein hochkarätiges Spektakel. Für „echte Fans“ lohnt es sich, auch spät einzuschalten und die Nacht „durchzumachen“. Dennoch könnten sich ausländische TV-Partner möglicherweise mehr Unterstützung wünschen.

Kurzfristig ist mit keiner einscheidenden Änderung zu rechnen. Dafür ist die Anzahl der relevanten Stakeholder zu hoch. Dennoch: Die NFL gilt als stets „unruhig und unzufrieden“. Die Verantwortlichen versuchen sich kontinuierlich zu erneuern bzw. zu verbessern.

Die NFL muss, ähnlich wie es die Bundesliga oder Premier League versuchen, die richtige Balance finden. Das Umsatzpotenzial im nationalen Markt ist endlich. Ist die logische Konsequenz eine Neujustierung der Anstoßzeiten auf Basis internationaler Interessen? Oder heißt es frei nach Logik des US-Präsidenten „America First“?

 

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?