Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ENTERTAINSOCIAL

Wie 5G Olympia 2018 in Pyeongchang revolutionieren wird

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Für die Olympischen Winterspiele 2018 im südkoreanischen Pyeongchang plant die KT Corporation den massiven Einsatz seines 5G Services. Das südkoreanische Telekommunikationsunternehmen hat die Vision einer Olympiade, die hinsichtlich Technologie und Konnektivität Maßstäbe setzt.

Die Werbeclips von KT zeigen Fans, die via Virtual-Reality-Headset live den Eisschnelllauf verfolgen oder Zuschauer, die mit 3D-Hologrammen von Wintersportlern interagieren. Aber das ist laut SportTechie scheinbar nur die Spitze des Eisbergs.

Virtual Reality wird ein besonderer Bestandteil von Peyongchang 2018 sein. Und KT bewirbt weitere spannende Beispiele: 5G ist der Schlüssel für Live Virtual Reality in 360 Grad beim Rennrodeln. Zudem prägte es bereits das Virtual-Reality-Nutzererlebnis beim Olympischen Fackellauf.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mixed Reality

Ein Beispiel für “Mixed Reality” zeigte einen Fackelträger mit Virtual-Reality-Headset beim virtuellen Skispringen.

Sync View

Der Sync View von KT bietet mit 5G einzigartige Möglichkeiten für Live Streaming. Dank einer Kamera auf dem Helm eines Rodlers oder auf dem Bob selbst sowie eines Devices am Handgelenk bieten der Sync View den Fans am TV oder unterwegs Bewegtbildinhalte aus der Sicht des Sportlers. Zusätzlich denkbar sind Themen wie das Tracking der Location oder das Messen der Herzfrequenz.

Time Slice

Time Slice wurde von KT beim Mobile World Congress vorgestellt. Es ermöglicht den Fans des Eiskunstlaufs etwa, detaillierte Bewegungen von der amtierenden Silbermedaillien-Gewinnerin Yuna Kim aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Besonders tolle Sprünge können besonders toll dargestellt werden. Ein Vielzahl von installierten Kameras erlaubt es, diese vielfältigen Perspektiven entsprechend sowohl für die Sender als auch die Zuschauer zur Verfügung zu stellen.

5G für Self Driving Cars & Drohnen-Lieferdienste

KT betrachtet 5G zudem als Hebel für selbstfahrende Shuttle-Busse oder Drohnen-Lieferdiensten in Pyeongchang.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Neu auf Netflix im Mai 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?