Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Beyond Sports: Virtual-Reality-Training für den DFB
SOCIAL

Beyond Sports: Virtual-Reality-Training für den DFB

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat eine Partnerschaft mit Beyond Sports angekündigt. Die deutschen Auswahlteams können in diesem Zuge kognitives Training und Analysen auf Mixed-Reality-Basis nutzen. Was steckt hinter diesem Ansatz?

Beyond Sports nutzt für seine Dienste echte Spieldaten und ermöglichen es den Spielern, vorgefertigte Spielsituationen zu betrachten oder mithilfe eines taktischen oder narrativen Ansatzes maßgeschneiderte Spielsituationen zu erstellen.

Das Training wird in vier Bereiche unterteilt.  Neben der der Entscheidungsfindung auf dem Spielfeld geht es um Positionsbewusstsein, spezifische Spielsituationen sowie zeitgesteuerte Trainingsaufgaben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Technologie zielt darauf ab, das taktische Verständnis und die kognitiven Reaktionszeiten der Spieler zu erhöhen. Dabei bietet es Analysen und Training aus der Ich-Perspektive, so dass die Nutzer neue Einblicke durch die Augen anderer Spieler, Trainer und Gegner gewinnen können.

Das niederländische Unternehmen bietet seit 2015 Simulationsprodukte in den Bereichen Virtual Reality, Augmented Reality sowie 2D und 3D. Beyond Sports nutzt künstliche Intelligenz (KI/AI) und Machine Learning, um sowohl Teams als auch Fans neue Perspektiven bieten zu können.

Beyond Sports baut sein Portfolio aus

Die Systeme werden im Februar in die Trainingsarbeit der deutschen Nationalmannschaft implementiert. Nach der Fertigstellung des neuen DFB-Trainingszentrums in Frankfurt will der Verband den Ansatz von Beyond Sports in den Lehrplan aller Teams aufnehmen.

Beyond Sports arbeitet bereits mit den Premier League-Mannschaften Arsenal und Stoke City sowie den niederländischen Eredivisie-Teams PSV Eindhoven und AZ Alkmaar zusammen. Stoke etwa nutzt ein maßgeschneidertes VR-Torwart-Trainingstool, mit dem die Spieler 3D-Situationen in Virtual Reality nacherleben können. Arsenal wiederum nutzt einen immersiven Trainingsraum für seine Profis.

„Wir freuen uns darauf, mit den Weltmeistern zusammenzuarbeiten, um die Wahrnehmung von Spielern zu quantifizieren und zu trainieren“, so Sander Schouten, Chief Operating Officer von Beyond Sports. „Der DFB ist einer der innovativsten Verbände im Sport und ich bin überzeugt, dass wir mit unseren Anwendungen zur Weiterentwicklung von Spielern in ihrem gesamten System beitragen werden.“


BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?