Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
LaLiga startet eigenen Streaming-Dienst
ENTERTAINSOCIAL

LaLiga startet eigenen Streaming-Dienst

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Der Präsident der Liga, Javier Tebas, hat in einem Interview mit der spanischen Wirtschaftszeitung Expansión angekündigt, dass die spanische Top-Liga im August 2018 einen eigenen Over-The-Top-Service (OTT) starten wird. Was steckt hinter dieser ambitionierten Idee?

Die Zeitung zitiert Javier Tebas, dass LaLiga an der Umsetzung eines eigenen Multi-Sport-Streaming-Dienstes zu erstellen. Der OTT-Service soll allen Fans kostenlos zur Verfügung stehen. Der Name der Plattform ist noch nicht bekannt.

Der geplante Streaming-Dienst ist Teil des Projekts „LaLiga4Sports“. Die LaLiga-Verantwortlichen haben das Projekt im März 2016 ins Leben gerufen. Das Ziel: eine höhere digitale Sichtbarkeit und umfangreichere Berichterstattung über spanische Sportarten. Die Verbände und Ligen möchten in diesem Rahmen ihre Fan-Basis vergrößern. Tatsächlich bringt das Projekt 64 spanische Sportverbände zusammen. Auch das spanische Paralympic-Komitee (CPE) ist Teil des Projekts.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der neue Streaming-Dienst sieht vor, sowohl On-Demand- als auch Live-Inhalte anzubieten und die drei besten spanischen Fußballstars sowie eine große Auswahl an anderen Sportinhalten – vom Turnen bis zum Fechten – mit einzubeziehen.

Streaming-Dienst vereint 64 Verbände

„Das wird der beste Weg sein, um unsere Fans direkt zu erreichen“, erklärte Javier Tebas gegenüber Expansión. „Zusätzlich zu unseren eigenen Inhalten werden wir andere Sportarten ausstrahlen, solange sie über die ausreichende Qualität verfügen. Dies wird der Schlüsselfaktor sein, der über das Publikum hinausgeht, das jede Disziplin erzeugen kann.“

Tebas weiter: „Der Plan ist es, nach Wegen zu suchen, um jene Sportarten sichtbar zu machen, die auf den Mainstream-Kanälen nicht gezeigt werden können, weil es nicht genügend Sendezeiten gibt. „Wir arbeiten daran, dass diese Verbände in Zukunft ihren Sport durch den Streaming-Dienst von LaLiga monetarisieren können. Wir wollen die Daten unserer Nutzer optimieren. […] Zudem nutzen wir eine gute Big-Data-Strategie, um das Erlebnis der Fans zu verbessern. Dafür prognostizieren wir ihr Verhalten, und wissen, was sie mögen oder was sie sehen.“

LaLiga und die Perform Group verkündeten im September 2017, dass sie gemeinsam das offizielle LaLiga-Datencenter entwickeln würden. Davon könnte auch der neue Streaming-Dienst profitieren.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenskommunikation...
Rottländer Business-IT GmbH in Siegburg
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Junior Social Media Marketing Manager/in (m/w/d)
GreenSign Institut GmbH in Berlin
Digital Content Creator (m/w/d)
PAPSTAR GmbH in Köln
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Studie Instagram Facebook Psyche Sucht Social Media
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Instagram und Facebook: Meta vertuscht Studie zu psychischen Schäden

Über dieses Konto X Twitter Herkunfsangabe
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Herkunftsangaben auf X entlarvt Trump-Accounts aus Afrika

Notono
AnzeigeENTERTAIN

Vom Anfänger zum Profi: Musiktheorie neu erleben mit Notono

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

KI Flut Spotify Deezer KI-Songs Künstliche Intelligenz KI-Generierte Musik
BREAK/THE NEWSENTERTAIN

KI-Flut auf Spotify, Deezer und Co – Nutzer genervt

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HomePower 2000 Ultra
+ 2 Solarmodule für 1€ dazu

HomePower_2000_Ultra_500_2_650x

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?