Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Josie Pepper Flughafen München
GREEN

Mit KI und Kulleraugen: „Josie Pepper“ ist der neue Star am Flughafen München

Marinela Potor
Aktualisiert: 20. Februar 2018
von Marinela Potor
Bild: Flughafen München GmbH
Teilen

Josie Pepper heißt die neueste Attraktion am Münchner Flughafen. Dahinter steckt Deutschlands erster humanoider Flughafen-Roboter, der mit KI ausgestattet ist und Reisenden weiterhelfen kann.

Wer in den nächsten Wochen vom Flughafen München aus fliegt, kann die Bekanntschaft einer kleinen, netten Dame machen: Josie Pepper. Mit ihren 1,20 Metern, großen, runden Augen und einer netten Art beantwortet Josie Fragen rund um den Flughafen und begeistert bereits seit einigen Tagen Fluggäste am Terminal 2.

Josie kann auch flirten

Denn Josie Pepper ist nicht etwa ein kleines Mädchen, sie ist ein humanoider Roboter. Und ein schlauer noch dazu. Mit künstlicher Intelligenz ausgestattet, beantwortet Josie zum Beispiel Fragen zu Abflugzeiten, Gates oder auch Restaurants. Dabei sind die Antworten nicht vorprogrammiert, Josie beantwortet jede Frage individuell und kann sogar spontane Kommentare keck kontern. Auf die Frage zu ihrem Beziehungsstatus zum Beispiel sagte Josie: „Flirtest du etwa mit mir?“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Noch klingt das etwas blechern und Josie muss auch noch deutsch lernen. Denn aktuell spricht sie nur Englisch, die Fragen der Fluggäste kann sie sich aber selbst übersetzen. Denn hinter, oder besser gesagt IN Josie, steckt eine Menge Technologie. Ihr „Gehirn“ ist ein IBM-Prozessor, der über WLAN an die IBM-Cloud gekoppelt ist. Darüber kann Josie Pepper gesprochene Sprache verstehen und verarbeiten und dies mit den Informationen zum Flughafen München koppeln. Da Josie tatsächlich mit KI arbeitet, lernt die nette Roboterdame mit jeder Frage und jeder Antwort dazu und kann dadurch immer bessere und präzisere Antworten geben.

Josie Pepper Roboter Flughafen München
Josie erklärt gerade wo es zum nächsten Spielbereich geht (Bild: Flughafen München GmbH)

Weitere Roboter sind geplant

Der Roboter selbst stammt vom französischen Unternehmen SoftBank Robotics und wurde bereits 2014 der Öffentlichkeit unter dem Namen „Robot Pepper“ vorgestellt. In Japan wird der Roboter bereits in Banken und Gesundheitseinrichtungen eingesetzt und auch am Zugterminal in Tokio „arbeitet“ der humanoide Roboter seit 2015. In Deutschland ist Josie Pepper die erste Roboterdame mit künstlicher Intelligenz an einem Flughafen. Doch das könnte sich bald ändern.

Etwa vier Wochen lang soll Josie Pepper im nichtöffentlichen Bereich des Terminal 2 getestet werden. Am Ende jeder Woche erstellen Mitarbeiter ein Protokoll und analysieren die Qualität der Antworten. Wenn das Experiment gut läuft, soll Josie in Zukunft sogar weitere Roboter-Freunde bekommen.

Übrigens: Obwohl Josie ein Roboter ist, was ja übersetzt im Prinzip nichts anderes als „Sklavenarbeit“ bedeutet, schuftet Josie am Flughafen nicht rund um die Uhr. Anscheinend machen auch Roboterdamen mal Feierabend…

Auch spannend:

  • Video: Autonomer Roboter „OR3“ soll in Dubai Kriminelle aufspüren
  • AI statt Unfall: Berliner Start-up entwickelt intelligenten Beifahrer
  • Erstes rein digitales Peer-to-Peer-Carsharing an deutschem Flughafen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Grünes Nickel für die Energiewende
GREEN

84 Prozent weniger CO2: Grünes Nickel soll Energiewende vorantreiben

Greentech Festival 2025 Marco Voigt
GREENTECH

Greentech Festival 2025: 5 Fragen an Gründer Marco Voigt (+ Gewinnspiel)

Range Extender mehr Reichweite erhöhen Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Range Extender von ZF soll Reichweite von Elektroautos erhöhen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?