Passwort-Sicherheit ist aktuell ein großes Thema. In einer mehrteiligen Serie setzt sich Peter Apel bei uns mit dem Finden von sicheren Passwörtern auseinander. Ein mögliches Werkzeug ist dabei der Passwort-Manager Dashlane. Eine Office-Führung.
Was ist ein sicheres Passwort? Wie finde ich es? In welcher Form notiere ich es mir? Gibt es Möglichkeiten, Passwörter auf einer sicheren Plattform abzuspeichern, damit ich mir nicht 30 verschiedene Zahlenfolgen merken muss?
Mit all diesen Fragen sollten wir Deutschen uns viel intensiver auseinandersetzen. Denn obwohl das Thema sehr viel Relevanz hat, schützen die meisten ihre Online-Konten immer noch mit viel zu einfachen Kombinationen aus Zahlen und / oder Buchstaben.
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) Sparkasse KölnBonn in Köln |
|
![]() |
(Junior) Social Media Manager in Agentur mit Vier-Tage-Woche (m/w/d) | Teilzeit comprisma GmbH in München |
Eine Option, etwas mehr Sicherheit in unsere Passwort-Welt zu bringen, sind Passwort-Manager. Einer der bekanntesten Anbieter in diesem Bereich ist Dashlane. Das Unternehmen wurde ursprünglich 2012 von drei IT-Studenten in Paris gegründet. Heute nutzen es neun Millionen Menschen in über 150 Ländern.
Wie es hinter den Kulissen bei Dashlane in Paris und New York ausschaut, zeigen wir dir im heutigen Teil unserer wöchentlichen Unternehmensporträts.

Im sechsten Jahr der Unternehmensgeschichte beschäftigt Dashlane bereits 130 Mitarbeiter. (Foto: Unternehmen)
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.