Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Dyson Freelancer
AnzeigeMONEY

Was Freelancer von Dyson lernen können

Werbepartner
Aktualisiert: 26. Februar 2018
von Werbepartner
Teilen

Dyson: ein Unternehmen, das auf eine lange Geschichte zurückblickt. Als Hersteller von Staubsaugern gestartet, ist das Unternehmen heute für einiges mehr bekannt. Neuerdings will man sogar Elektroautos herstellen. Wir sehen uns drei Aspekte des Unternehmens an und erklären, was Freelancer von dem Betrieb in Großbritannien lernen können.

Das weltweit bekannte Unternehmen Dyson liefert Premium-Staubsauger in zahlreiche Haushalte und gilt in höheren Preisklassen als Marktführer. Zu verdanken ist der Erfolg zum Großteil Gründer James Dyson: Schon 1978 begann er mit der Entwicklung seines ersten Staubsaugers. Bis zum ersten fertigen Produkt war es allerdings ein langer Weg.

1. Gute Produkte brauchen Zeit und Leidenschaft

Laut der offiziellen Website von Dyson brauchte es fünf Jahre bis der erste Staubsauger des Gründers veröffentlicht wurde. Doch damit nicht genug: In dieser Zeit gab es nicht nur einige, sondern gleich 5.127 Prototypen. Auf die komplette Entwicklungszeit runtergerechnet, waren das fast drei Prototypen täglich.

Auch als Freelancer bewegt man sich in einem Markt, wo es oft alles andere als einfach zugeht. Man ist nicht alleine, sondern hat viele „Marktbegleiter“. Kein Wunder, dass manch einer dazu neigt, Projekte möglichst schnell und kostengünstig umzusetzen.

Aber wenn uns die Geschichte von Dyson eines lehrt, dann dass gute Produkte Zeit und Leidenschaft brauchen. Und ja, das kann mal schiefgehen, wie über 5.000 Prototypen zeigen. Doch es lohnt sich – vor allem, wenn man sich von dem Standard abheben und damit wichtige Alleinstellungsmerkmale gewinnen möchte.

2. Herausforderungen als Grundlage für Wachstum

Nicht nur Geduld, sondern auch Fortschritt: Die Dyson-Staubsauger sind vielen bekannt – allerdings ruhte sich das Unternehmen in den letzten Jahren nicht auf seinen Lorbeeren aus. Im Gegenteil, es entwickelte sich und seine Produkte weiter. So gibt es mittlerweile Lüfter und Luftreiniger, Haartrockner, Handtrockner und seit einiger Zeit auch Leuchten. Letztere schafften es ins Sortiment durch Jake Dyson, Sohn des Dyson-Gründers. Ähnlich wie sein Vater, der damals mit den Staubsaugern auf dem Markt unzufrieden war, ist es auch Jake mit den LEDs gewesen. Laut ihm würden die herkömmlichen Leuchten es auf eine Lebensdauer von etwa 15.000 Stunden bringen und seien damit für eine Dauernutzung nur bedingt geeignet.

Mit den CYSY-Leuchten hat es der Gründer-Sohn geschafft, eine Kühlung in die Lampen zu integrieren. Das macht sie zwar um einiges teurer, erhöht aber die Lebensdauer auf über 140.000 Stunden. Die beinahe 10-fache Steigerung ist enorm und könnte den Einsatz von LEDs in ganz neuen Bereichen ermöglichen.

Es gibt also viele Herausforderungen für Freelancer. Und wer im Alltagstrott unterwegs ist, nimmt sich vielleicht selten Zeit sie anzugehen. Stattdessen werden bekannte Projekte angenommen und umgesetzt. Das kann gut auch funktionieren, aber auf Dauer vermutlich zu Wachstumsschwierigkeiten führen. Nur, wer Herausforderungen angeht, kann neue Erfahrungen sammeln, lernt möglicherweise bereichernde Arbeitsmöglichkeiten kennen und erweitert damit seine Kompetenzen. Es kann sich also lohnen!

3. Zukunft braucht Investition

Ob es nun die Übernahme des Leuchten-Unternehmens ist, oder aber die Ankündigung, Elektroautos herstellen zu wollen: Zukunft braucht Investition. Das zeigt das Unternehmen auch mit der James Dyson Foundation. Die gemeinnützige Organisation fördert Ingenieure – die weltweit größten Problemlöser – in der Ausbildung. Und für die Entwicklung von Elektroautos investiert man bei Dyson über 2,5 Milliarden Euro. Das ist auch für das britische Unternehmen, das 2016 einen Umsatz von 3 Milliarden Euro hatte, viel. Aber nur so erzielt man Forstschritt.

So gibt sicherlich auch einige Bereiche, in die Freelancer investieren können: Nachwuchstalente, die im Alltag unterstützen oder wichtige Seminare und Kurse, um sich Wissen anzueignen. Vielleicht aber auch hochwertige und keine 08/15-Werbematerialien, die bei Kunden schon beim ersten Blick Interesse wecken. Vielleicht ist es aber auch ein Hoster, der sich nicht nur über den Preis definiert, sondern mit wichtigen Mehrwerten einen guten Eindruck bei Kunden hinterlässt.

Dyson hat in den letzten Jahrzehnten eine spannende Geschichte hinter sich gebracht. Und wir können gespannt sein, ob und wie die Elektroautos des Unternehmens gebaut werden. Eines ist auf jeden Fall klar geworden: Entwicklung bedeutet Fortschritt, nicht Stillstand. Und das gilt für ein großes britisches Unternehmen genauso, wie für einen Freelancer.

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?