Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
13 Jahre später: Manchester United startet mit YouTube Channel durch
ENTERTAINSOCIAL

13 Jahre später: Manchester United startet mit YouTube Channel durch

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Im Jahr 2018 einen YouTube Channel zu starten, das sollte eigentlich keine Nachricht mehr wert zu sein. Zu viele selbst ernannte Influencer, ein zu hoher Wettbewerb – und eigentlich wurde auch schon alles erzählt. Das sehen die Macher von Manchester United anders.

Denn offenbar gibt es auch solche, die sich das bunte Treiben jahrelang anschauen, ohne aktiv zu werden. Jüngstes Beispiel: Manchester United. Als letzter der aktuell 20 Premier-League-Klubs zeigen sich die „Red Devils“ offiziell auf YouTube. Zur Erinnerung: YouTube existiert bereits seit dreizehn (!) Jahren.

Vor ein paar Tagen ist Manchester United bei YouTube live gegangen. Das Angebot zum Start: ganze 100 Videos. Das brachte dem Klub am ersten Tag 130.000 Abonnenten. Nach etwa vier Tagen sind es über 350.000 Abonnenten. Tendenz vorerst steigend. Als nationale Benchmark dient Manchester City. Die „Citizens“ knackten 2017 die Marke von einer Million Abonnenten. International kommt der FC Barcelona etwa auf 3,8 Millionen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kommt Manchester United zu spät?

SPONSORs zitiert zum Launch eine Klubsprecherin: „YouTube erlaubt uns, unsere demographischen Daten weiterzuentwickeln und wird uns Analytics und Insights liefern, nicht nur für unseren Content, sondern auch für andere klubübergreifende Maßnahmen.“ Was das im Detail bedeutet, bleibt zunächst unklar.

Manchester United war hinsichtlich neuer Plattformen in der Vergangenheit oft zurückhaltend. Der größte Klub der Welt hat bis jetzt auf seinen Pay-TV-Kanal MUTV, seine Website sowie seine Facebook-Seite mit 72 Millionen Followern als wichtigste Plattformen gesetzt.

Der Anreiz, an 1,3 Milliarden Nutzer und 11 Milliarden US-Dollar jährlichen Einnahmen zu partizipieren hat Manchester United zum Umdenken ermutigt.

ManU schließt zur Konkurrenz auf

Vermutlich hat sich Manchester United weitere Werte angeschaut. Zwischen Mai 2016 und Mai 2017 generierten Fußball-Videos über 23 Milliarden Video Views online.

Das Fußball-Publikum auf YouTube ist eher männlich und im Schnitt 34 Jahre alt. Diese Werte sind über Jahre hinweg konstant geblieben. Die Standort der Zuschauer sind dagegen stark verteilt.

Die Studie teilt Fußball-Videos in verschiedene Unterkategorien ein. Auf YouTube ist speziell das Thema Gaming groß (41 Prozent). Vor allem Inhalte rund um EA Sports FIFA sind beliebt. Influencer kommentieren insbesondere Spiele und zeigen Highlights ihrer Lieblings-Teams. Inhalte von einzelnen Profis haben einen Anteil von 11 Prozent. Weit vorne: Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Neymar.

Die erfolgreichsten Content-Produzenten auf YouTube sind vor allem Vlogger (Mai 2016 bis Mai 2017):

  1. Match Day Show: 346 Mio. Views
  2. Fran MG: 250 Mio.
  3. DjMaRiiO: 240 Mio.
  4. NilcoBax Ω: 215 Mio.
  5. Cracks: 183 Mio.

Unter den Premier-Klubs führt aktuell Man City das Ranking der „Big Six“ an:

  1. Manchester City: 380 Mio. Views; 1,1 Mio. Abonnenten
  2. Arsenal London: 147 Mio. Views; 0,8 Mio. Abonnenten
  3. Chelsea London: 150 Mio. Views; 0,8 Mio. Abonnenten
  4. FC Liverpool: 146 Mio. Views; 0,8 Mio. Abonnenten
  5. Tottenham Hotspur: 57 Mio. Views; 0,3 Mio. Abonnenten
  6. Manchester United: 4,3 Mio. Views; 0,4 Mio. Abonnenten

Speziell der Blick auf die Abo-Zahlen ist vielversprechend. Chris McMullan von Digital Sport ist sich sicher, dass ManU auf YouTube punkten kann. McMullan: „Manchester United are the last to every party, but they’re always the best dressed. They can afford to be.“

Kurios: Die nächste Benchmark könnte der Channel „FullTime Devils“ darstellen. Die inoffizielle ManU-Fan-Präsenz auf YouTube kann 420.000 Abonnenten und 159 Millionen Views vorweisen. Challenge accepted?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?