Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
F1 TV: Formel 1 startet eigene Streaming-Plattform
ENTERTAINSOCIAL

F1 TV: Formel 1 startet eigene Streaming-Plattform

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Die Formel 1 hat Pläne für F1 TV, seine neue Streaming-Plattform, bestätigt. Was steckt hinter dem ambitionierten Dienst?

Die neue Streaming-Plattform soll Anfang der kommenden Formel-1-Saison 2018 als Abo-Modell starten. F1 TV bietet werbefreie Live-Streams für jedes Rennen der weltweit führenden Motorsport-Serie. Zudem sind mehrsprachige Kommentare und verschiedene Kameraperspektiven verfügbar.

Der Dienst bietet zudem eine umfangreiche Live-Berichterstattung aller Trainings- und Qualifying-Rennen, Pressekonferenzen sowie Interviews vor und nach dem Rennen. Gleichzeitig zeigt der Sender auch das Geschehen rund um die FIA Formel 2, die GP3 Series und die Porsche Supercup Support Series.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

F1 TV ist zum Start in fast zwei Dutzend Märkten verfügbar. Darunter sind Deutschland, Frankreich, die USA, Mexiko, Belgien, Österreich, Ungarn und mehrere Regionen in Lateinamerika. Der Service ist auf die technische Unterstützung des Formel-1-Partners Tata Communications angewiesen. Fans steht F1 TV zunächst über Desktop- und Web-Services zur Verfügung, ergänzt von mobilen Apps via Amazon, Apple und Android.

F1 TV bietet 2 Abo-Modelle

Fans können auf zwei verschiedene Abonnement-Angebote zugreifen:

  1. F1 TV Pro einschließlich Live-Berichterstattung für eine Gebühr zwischen 8 und 12 US-Dollar pro Monat
  2. F1 TV Access mit Live-Rennen Timing-Daten, Radiokommentar und Highlight-Videos für eine geringere Gebühr.

Pläne für eine neue Streaming-Plattform sind seit der Übernahme von Liberty Media 2016 bekannt. Im vergangenen Jahr entsagte der US-Sender NBC dem Motorsport. ESPN ersetzte NBC, gleichzeitig kamen die Pläne für eine neue Streaming-Plattform ans Licht. ESPN habe sich „dafür entschieden, keine neue Vereinbarung einzugehen, in der der Rechteinhaber selbst mit uns und unseren Vertriebspartnern konkurriert.“

„Mit der Einführung von F1 TV beginnen wir die Reise, um einen Eckpfeiler unserer digitalen Transformation zu schaffen“, so Frank Arthofer, der Formel-1-Direktor für Digital- und New-Business. „Die Abo-Produkte von F1 TV sind klar und zentral auf unsere Hardcore-Fans ausgerichtet. Und wir sind fest davon überzeugt, dass wir, während wir ein neues Publikum an den Sport heran führen, immer darauf achten müssen, Produkte und Erfahrungen zu liefern, die unseren leidenschaftlichen Fans dienen.“ […]

Mehul Kapadia ist Geschäftsführer des Formel-1-Geschäfts bei Tata Communications. Er fügt hinzu: „Die Formel 1 ist der erste globale Sport, der eine so ehrgeizige mobile Strategie verfolgt. Wir freuen uns, ein Teil davon zu sein. Eine einzige globale OTT-Videoplattform mit mehreren Live-Feeds und hunderten von Stunden Highlights gibt Fans die Möglichkeit, ihre eigenen einzigartigen, immersiven Motorsport-Erlebnisse zu kreieren. Es ist eine Möglichkeit, das bestehende Publikum zu binden und neue Fans für die Welt der Formel 1 zu gewinnen. “

Die Formel 1 lief ihrem einstigen Status zuletzt hinterher. Für die Digitalisierung im Motorsport nennen Experten lieber NASCAR als Parade-Beispiel. Gleichzeitig steigt die Vielfalt an spannenden Alternativen wie Drone Racing oder Air Racing. Spannend ist gleichzeitig der Start der eigenen eSports-Serie. Ob diese Teil des Angebots von F1 TV sein wird, ist unklar.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum Employer Branding – Social Me...
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)
Social Media Manager im Bereich Personalmarke...
zeb in Münster
Content Manager (m/w/d)
proWIN Winter GmbH in Illingen
Leitung Kompetenzzentrum für Kommunikation, M...
Malteser in Deutschland in Limburg,Frankfurt am Main...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?