Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

LaLiga eSports: Ran an die Millenials!

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
LaLiga
Teilen

Unter „LaLiga eSports“ wird die spanische Top-Liga verschiedene Projekte im elektronischen Sport vorantreiben. LaLigas aktuelle Kampagne „No es fútbol. Es LaLiga“ zielt darauf ab, die Organisation näher an die Generation der Millenials heranzuführen. Darüber möchte die LaLiga das Wachstum ihrer Marke fördern und ein neues Publikum erreichen.

Nun hat die ehemalige Primera División LaLiga eSports ins Leben gerufen. Das Ziel ist es, LaLiga und die wachsende Gaming-Community zusammenbringen. LaLiga plant, mehrere ambitionierte Projekte durchzuführen. Konkrete Details soll es in den kommenden Monaten geben. Welche Spiele-Titel im Fokus stehen, ist noch nicht bekannt. Ein Fokus auf EA Sports FIFA oder PES ist aber wahrscheinlich.

„Harte Arbeit, intensiver Wettbewerb und Teamwork“ sind einige der Werte, die sowohl im Fußball als auch im eSports zu finden sind. In Sachen Unterhaltung bieten Fußball und eSport ihren jeweiligen Zielgruppen eine breite Palette an Inhalten. Man wolle die „Leidenschaft des Fußballs mit der aufregenden Welt des eSports verbinden“, schreibt LaLiga in der offiziellen Mitteilung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Versuch, mit eSport-Fans in Kontakt zu treten, befriedigt die Nachfrage jener Sponsoren, die bereits an Interesse an eSports-Investitionen haben. Die Chance, in ein Projekt zu investieren, das eine Organisation wie LaLiga involviert, bietet diesen Sponsoren eine zusätzliche Sicherheit.

LaLiga eSports als Reaktion auf rasante Marktentwicklung

LaLiga eSports ist der nächste Schritt einer umfangreichen Innovations-Offensive. In den letzten Jahren hat LaLiga bereits verschiedene Technologie-Projekte vorangetrieben. Darunter fällt etwa das gemeinsame Datencenter mit der Perform Group. Ein weiteres Beispiel ist der eigene Streaming-Dienst, der ab der Saison 2018/19 live gehen soll.

Mit Blick auf LaLiga eSports können die Verantwortlichen auf Gaming-Erfahrung setzen. Seit vielen Jahren arbeitet LaLiga mit EA Sports zusammen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über zehn globale Spiele-Lizenzen und drei eigene Spiele: Head Soccer (über 50 Millionen Downloads in drei Jahren), LaLiga Fantasy BRAND (mehr als 200.000 tägliche Nutzer) und Head Soccer Heroes.

Laut der der spanischen eSports Audience Study ist der durchschnittliche eSports-Enthusiast männlich und zwischen 25 und 34 Jahren, Social-Media-Nutzer und im Durchschnitt fünf Stunden pro Tag online. „Er“ ist an Technologie interessiert und hat ein mittleres bis hohes Bildungsniveau.

Der Spanische Verband der Videospiele (AEVI) schätzt, dass die globalen wirtschaftlichen Auswirkungen der Branche bis 2020 eine Milliarde US-Dollar überschreiten werden. Laut einer Studie von Play The Game, erwirtschaftete die Branche 2016 allein in Spanien 4,5 Millionen Euro.

Newzoo beziffert den weltweiten Umsatz von eSports auf 492,7 Millionen US-Dollar. Inzwischen sind die Zuschauerzahlen ebenso vielversprechend wie die Finanzprognosen. Laut Newzoo gab es 2016 weltweit über 250 Millionen eSports-Zuschauer. Dieselbe Studie berichtet, dass die Zahl der eSport-Fans auf der ganzen Welt im Jahr 2017 191 Millionen betrug und es wird prognostiziert, dass diese Zahl bis 2020 286 Millionen erreichen könnte.

Der Plan sei es, zuerst in Spanien zu starten und sich dann international zu etablieren.

Auch der FC Barcelona startet eSports-Aktivitäten

Gleichzeitig taucht auch der FC Barcelona in den eSports hinein. Der Klub will an PES-Wettbewerben teilnehmen, die von eFootball.Pro und dem Spielentwickler Konami organisiert werden.

Barcelonas Verteidiger Gerard Piqué ist der Gründer und Präsident von eFootball.Pro. Die Verbindung zu Barca ist daher nur logisch.

Die Katalanen wiederum haben eine Partnerschaft mit Konami abgeschlossen. Diese beinhaltet einige Vorteile für die PES-Reihe. Ein Bestandteil ist die Lizenz, das Estadio Camp Nou zu nutzen. Der FIFA-Reihe bleibt dieses Recht verwehrt.

Unabhängig von den beiden Wettbewerbern steht fest: eSports wird künftig eine spannende Rolle im spanischen Fußball spielen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?