Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Flixtrain Grafik
GREEN

Kampfansage an die Bahn: Flixbus startet Fernzug „Flixtrain“ mit Billigtickets

Marinela Potor
Aktualisiert: 07. März 2018
von Marinela Potor
Grafik: Flixmobility
Teilen

Mangelnden Ehrgeiz kann man Flixbus sicherlich nicht vorwerfen. Nachdem das Unternehmen fünf Jahre nach seiner Gründung bereits den deutschen Fernbusmarkt dominiert, innerhalb von Europa kräftig expandiert und jetzt auch noch in den USA ins Busgeschäft einsteigt, hat man schon das nächste große Ziel im Blick: Fernzüge. Ab dem 23. März startet Flixbus eine eigene Fernzug-Linie, Flixtrain.

Dieser wird mit den für Flixbus typischen Schleuderpreisen initiiert. Ein Ticket von Hamburg nach Köln kostet 9,99 Euro. Die Fahrt hat nur wenige Stopps, dauert insgesamt etwa vier Stunden und ist damit genau so schnell wie der ICE der Deutschen Bahn. Da muss die Bahn wahrscheinlich erstmal tief durchatmen. Denn die gleiche Strecke kostet bei der Bahn im IC 59,90 Euro im Sparangebot. Das ist zumindest eine Kampfansage von Flixbus.

Flixtrain will 28 Zielorte ansteuern

Nachdem Flixbus im August 2017 den insolventen Öko-Zug Locomore mit der Route Stuttgart-Berlin übernommen hat, ist dies nun die zweite Strecke, die man im „Flixtrain“ zurücklegen kann. Der Zug bringt Fahrgäste von Hamburg nach Köln, über Osnabrück, Münster und einigen Stopps im Ruhrgebiet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Flixtrain Flixbus Streckennetz
Das deutsche Streckennetz von Flixbus und Flixtrain (Grafik: Flixmobility)

Wie auch schon bei den Fernbussen betreibt Flixbus dabei keine eigenen Züge, sondern kooperiert in diesem Fall mit dem BahnTouristikExpress aus Nürnberg.

Die Premierenfahrt im grellgrünen Zug ist am 23. März, ab dem 24. März startet der Regelbetrieb täglich außer mittwochs, wie es von Flixbus heißt. Ab Mitte April sollen weitere Strecken hinzukommen. Geplant sind Züge zwischen Stuttgart, Frankfurt, Hannover und Berlin. Insgesamt möchte Flixtrain 28 Ziele in fünf Bundesländern anbinden. Tickets können schon jetzt auf der Webseite Flixtrain oder auch über die App, in Flixbus-Shops oder in einigen Reisebüros gekauft werden.

Aus Flixbus wird „FlixMobility“

Die Züge sollen darüber hinaus mit den eigenen Bussen gekoppelt werden, sodass Fahrgäste von den Zügen in die Fernbusse umsteigen können. Passend zum neuen Mobilitätsangebot, hat das Unternehmen nun einen neuen Namen. Flixbus nennt sich ab sofort „FlixMobility“, mit den Marken Flixbus und Flixtrain. Mitgründer André Schwämmlein sieht das neue Angebot als Beitrag zur umweltfreundlicheren Mobilität: „Wir stehen für bezahlbares Reisen und eine ökologische Alternative zum Auto. Unser Ziel muss es sein, noch mehr Menschen vom Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu überzeugen.“

Und die Deutsche Bahn?

Wo viele Bahn-Konkurrenten bisher gescheitert sind, könnte Flixmobility diesmal Erfolg haben. Denn das Unternehmen hat das nötige Kapital und durch sein Fernbusgeschäft bereits einen hohen Bekanntheitsgrad bei Kunden. Da Flixmobility außerdem, anders als die Deutsche Bahn, keinen Mobilitätsauftrag hat, kann das Unternehmen sich natürlich auch die „Sahnestrecken“ für seine Züge aussuchen. Ein großes Fragezeichen ist aktuell noch die Qualität und der Komfort der Flixzüge. In der Praxis wird sich zeigen, ob das Unternehmen mit dem Fernzug-Angebot der DB mithalten kann und wie dies den Fernzug-Markt in Deutschland verändert.

Eins ist jedoch jetzt schon klar: Auf der Schiene ist es gerade sehr viel spannender geworden.

Auch spannend:

  • Nach Locomore-Übernahme: Wird Flixbus Ökostrom und Fairtrade-Angebot einstellen?
  • Eigenes Auto bald überflüssig: 10 Fragen an Flixbus-Mitgründer Daniel Krauss
  • Wenn ihr denkt, Flixbus sei schlimm – fahrt mit Greyhound!
  • Bahn fahren in Deutschland? Sehr gerne!

 

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?