Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeGREEN

Tablet statt Notebook: Relevant für Globetrotter?

Werbepartner
Aktualisiert: 03. März 2021
von Werbepartner
Teilen

Glaubt man den Werbespots von Apple, ist die Antwort klar: Tablets sind eine hervorragende Alternative gegenüber Computern. Und nicht nur das – sie sind sogar noch besser: längere Akkulaufzeit, mehr Anwendungsmöglichkeiten durch das Touchpad und vieles mehr. So zumindest die Aussage der Werbung. Sind Tablets aber wirklich eine Alternative für Globetrotter? Wir haben das Ganze zum mindestens theoretisch unter die Lupe genommen.

Der Gedanke ist verlockend: Mit überschaubarem Budget in ein Tablet investieren und damit mehr Stauraum im ohnehin bei Reisen beschränktem Gepäck haben. Warum aber von einem Notebook auf ein Tablet wechseln? Durch die Touchbedienung kommen neue Funktionen dazu. Die fehlende Maus hingegen kann hier und da Funktionen rauben. Generell gilt: Die beiden Geräte sind von den Funktionen ähnlich, von der Arbeitsweise aber verschieden.

Was ein Tablet so attraktiv macht

Ein Tablet ist für Globetrotter in vielerlei Hinsicht eine sinnvolle Wahl. Wie erwähnt, gibt es die Platzersparnis – daneben aber auch eine längere Akkulaufzeit. Diese wird für einige Vielreisende sehr wertvoll sein. Denn nicht an jedem Flughafen oder in jedem Café gibt es eine kompatible Steckdose. Gut, dass das Tablet über 10 Stunden laufend genutzt werden kann.

Abhängig von den angegangen Projekten ist ein Tablet allein aufgrund der Möglichkeit zum Zeichnen spannend. Hier lassen sich Workflows für Kunden skizzieren oder aber auch Entwürfe ganz natürlich per Stift mit Kommentaren versehen. Auch Webseitenlayouts, Logos und mehr können – sofern man mit einem passenden Stift ausgestattet ist – schnell digitalisiert werden und in wenigen Minuten beim Kunden oder Mitarbeiter sein. Hier braucht es die Gewöhnung an einen neuen Workflow, ja… aber einen Workflow, der viel Potenzial hat.

Ein weiterer spannender Aspekt: die Kamera. Führt ihr beispielsweise einen Blog oder liefert für eure Kunden Berichte von besuchten Orten, ist eine gute Kamera am Tablet eine hilfreiche Ergänzung. Mit wenigen Fingerbewegungen landet die Grafik im Artikel – ohne, dass ihr zuvor lange ein Bild von A nach B schicken müsst.

Ein weiterer Vorteil: die angenehme Handhabung eines Tablets gegenüber eines Notebooks. Keine sperrige Tastatur, die die Bedienung hindert, selbst wenn man in den engen Sitzen im Flugzeug oder im Zug Platz nehmen muss. Gleichzeitig könnt ihr das Tablet im Stehen verwenden – etwas, das beim Notebook nur schwer gelingt.

Was ihr vor der Entscheidung beachten solltet

Ein Tablet zu kaufen ist keine Schwierigkeit – sehr wohl aber der Umstieg darauf. Bevor ihr euch daher Hals über Kopf für ein Modell entscheidet, geht auf Nummer sicher und spielt einige Szenarien durch. Welche typischen Aufgaben führt ihr regelmäßig durch und wie würden sie auf dem Tablet gelingen? Das könnten Folgende sein:

  • Das Erstellen von Rechnungen und anschließendes Exportieren als PDF für Kunden
  • Das Bearbeiten von Fotos, gemacht mit der Spiegelreflex- oder Handykamera
  • Das Arbeiten im Quellcode einer Webseite mit anschließendem Testen in verschiedenen Browsern
  • Das Pflegen eines Hosting-Pakets für Kunden

Je nach Arbeitsbereich gibt es weitere Szenarien, die ihr festhalten und anschließend auf einem Tablet durchspielen solltet. Dabei gilt es nicht nur zu klären, ob die Arbeitsschritte machbar sind, sondern ebenso, ob der Aufwand dazu überschaubar ist. Wer z.B. für die Größenanpassung eines Fotos drei Apps und mehrere Minuten braucht, sollte den Wechsel auf ein Tablet noch mal überdenken.

Fazit: Tablets haben Potenzial

Durch ihre Touchsteuerung, der eingebauten Kamera und der Kompatibilität mit Stiften sind Tablets aufregend. Wer ein Notebook gegen dieses eintauschen will, sollte jedoch nicht nur die Vorteile sehen. Denn gleichzeitig gibt es auch einige Herausforderungen – neue Workflows, die nicht unbedingt anspruchsvoller aber eben anders sind, müssen angenommen werden. Ebenso braucht es Zeit, neue Apps und deren Unterschiede zum Notebook kennenzulernen. Ist der Umstieg aber dann gelungen, dürftet ihr einen guten Reisebegleiter gewonnen haben.


Ein Beitrag unseres Hauptsponsors Mittwald.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?