Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Alibaba: eSports bei Olympia – aber ohne Gewalt!
SOCIAL

Alibaba: eSports bei Olympia – aber ohne Gewalt!

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Der E-Commerce-Gigant Alibaba versucht offensiv die Aufnahme von eSport-Wettbewerben als olympische Sportart zu fördern. Die wichtigste Bedingung: Die Spiele-Titel sollen weder gewalttätig noch blutig sein.

Chinas größtes E-Commerce-Unternehmen ist im eSports-Geschäft aktiv und zudem Sponsor der Olympischen Spiele bis 2028. Die Verantwortlichen drängen darauf, dass Fußball, Motorsport und andere Spiele als offizieller Wettkampfsport anerkannt werden. Das erklärte Zhang Dazhong, Chief Executive Officer von AliSports, gegenüber Bloomberg.

Dieser Schritt könnte einige der weltweit größten Titel von Olympia ausschließen. Darunter sind Spiele wie League of Legends oder PlayerUnknown’s Battlegrounds. Pikant: Beide werden von Tencent vertrieben. Tencent ist der größte Konkurrent von Alibaba in China. Auch sie tragen dazu bei, dass das eSports-Ökosystem bis 2020 einen Jahresumsatz von 5 Milliarden Dollar erzielen könnte.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

„In unserer Kommunikation mit dem Olympischen Komitee sind wir zu einem besseren Verständnis ihrer Werte gekommen, nämlich zur Förderung des Friedens“, so Zhang. „Deshalb werden wir uns bei der zukünftigen Entwicklung von eSports mehr auf Titel konzentrieren, die tatsächlich mit Sport zu tun haben.“ […]

Alibaba: eSports nach olympischen Werten

Alibaba hat bislang umgerechnet 47 Millionen Dollar in eSports investiert. Diese Woche veranstaltet der Tech-Gigant die World Electronic Sports Games, an denen auch das Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees teilnimmt. Alibaba hat sich mit dem Olympischen Rat in Asien zusammengetan, um die Ashgabat Asian Indoor and Martial Arts Games 2017 und die Jakarta Asian Games 2018 um eSports-Wettbewerbe zu erweitern.

Für Zhang Dazhong existieren verschiedene Bedingungen. Spiele-Produzenten müssten bereit sein, ihr geistiges Eigentum kostenlos auf den Veranstaltungen zu teilen, und die Titel müssten eine große Fangemeinde haben. Wegen der sich schnell ändernden Natur der Online-Spiele, wäre es am besten regelmäßig zu überprüfen, welche Titel dabei sein sollten und die Regeln auf jährlicher Basis anzupassen. Sinnvoll wäre ein Modus von einem Jahr, nicht von vier Jahren.

Zhang ist sich sicher, dass AliSports als eSports-Drittanbieter besser den olympischen Prinzipien gerecht werde, speziell mit Blick auf das Thema Fairness. Spiele-Produzenten seien verdächtig, ihre Spiele nur mit Blick auf den eigenen Vorteil zu vertreiben.

Fairerweise: Auch die Ambitionen von Alibaba sind nicht zu unterschätzen. Die Investitionen in eSports sollen 2018 und darüber hinaus weiter steigen.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?