Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Frauenfußball: FIFA plant neue internationale Topliga
ENTERTAINSOCIAL

Frauenfußball: FIFA plant neue internationale Topliga

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

Gianni Infantino, der Präsident des Weltfussballverbandes FIFA, plant zeitnah die Zustimmung seines Exekutivrates für eine neue internationale Frauenfußball-Liga einholen. Eine tolle Idee! Oder verschätzen sich die Funktionäre wieder einmal?

Sowohl New York Times als auch Sydney Morning Herald berichten, dass der Wettbewerb die Sichtbarkeit, Qualität und Attraktivität des Frauenfussballs erhöhen soll. Dafür könnten ab November 2019 die sechzehn besten Nationalmannschaften der Welt gegeneinander antreten.

Diese sechzehn Mannschaften werden zunächst in vier Gruppen aufgeteilt und Mini-Turniere spielen. Anschließend treten die Gewinner im Halbfinale und im Finale gegeneinander an, um einen Champion zu ermitteln.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Top-Teams spielen nur in einem jährlichen November-Fenster. Dies soll etwaige Auswirkungen des Wettbewerbs auf Vereine und bereits vorhandene internationale Turniere mindern. Die kleineren regionalen Ligen tragen ihre Spiele im Frühjahr aus.

Darüber hinaus ist geplant, vier regionale Ligen hinzuzufügen, um die globale Entwicklung des Frauenfussballs zu fördern. Die besten Fußballerinnen aus diesen Regionen erhielten somit die Chance, es im Rahmen einer Auf- und Abstiegsregelung bis nach ganz oben zu schaffen.

Profitiert der Frauenfußball von Infantinos Wahlplänen?

Infantino benötigt bei seiner Wiederwahl 2019 die Unterstützung der Mehrheit aus 211 Fifa-Mitgliedsländern. Im Rahmen seines Präsidentschaftswahlkampfes im Jahr 2015 tätigt er bereits Investitionen in den Frauenfussball. Im letzten Jahr erwähnte Infantino erstmals die Möglichkeit eines neuen Wettbewerbs als Ergänzung zur Frauen-WM auf dem Fifa-Kongress in Bahrain.

Der FIFA-Präsident soll auf einem Gipfeltreffen im Februar über die Pläne für den Frauenfußball-Wettbewerb diskutiert haben. Zusätzliche Einzelheiten könnten zeitnah folgen.

„Wir denken auch darüber nach, eine Welt-Frauenfussball-Liga zu gründen, damit alle Verbände teilnehmen können, denn wir sollten nicht aus den Augen verlieren, dass 50 Prozent der Weltbevölkerung weiblich sind“, sagte Infantino bei dem Treffen in Mauretanien.

Eine inflationäre Anzahl an Turnieren?

Im Frauenfußball existieren derzeit zwei globale Turniere. In einem vierjährigen Rhythmus treten die besten Teams bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen sowie bei den Olympischen Spielen gegeneinander an. Die FIFA erweiterte die WM im Jahr 2015 auf 24 Mannschaften aus. Das Ergebnis: mehr Chancen für neue Nationen einerseits, eine größere Kluft zwischen Top-Teams und Newcomern andererseits.

Die Anzahl von Turnieren im Frauenfußball ist zuletzt gewachsen. So spielen die Teams zusätzlich den „She Believes Cup“ als Vier-Nationen-Turnier sowie den „Algarve Cup“ in Portugal aus.

Die Bedenken unterscheiden sich nicht von denen der Herren. Verhilft einer neuer Wettbewerb dem Sport zu zusätzlicher Attraktivität? Oder freut sich die FIFA nur über zusätzliche Umsätze, während die Fans der inflationären Anzahl an Spielen überdrüssig werden?

Sicher, es schadet nicht, den Sport regelmäßig auf Optimierungspotenzial zu prüfen. Der Weltverband sollte sich aber gleichzeitig hinsichtlicher etwaiger Maßlosigkeit hinterfragen. Kein Wunder, dass in den letzten drei Jahren sogar langjährige Sponsoren abgesprungen sind.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?