Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tottenham Hotspur & das Stadion der Zukunft
ENTERTAINSOCIAL

Tottenham Hotspur & das Stadion der Zukunft

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Screenshot SPVRS App
Teilen

Fans der Spurs können das neue Stadion schon via Virtual Reality sehen bevor es fertig ist. Mit der Neueröffnung werden neben den Heimspielen von Tottenham Hotspur auch NFL- und eSports-Events dort stattfinden.

Premier-League-Klub Tottenham Hotspur baut sein neues Stadion. Die Nachfolge-Arena der berühmten White Hart Lane wird ab der Saison 2018/19 rund 61.000 Fans Platz bieten. Das Stadion soll in London die erste Anlaufstelle für alle großen Events werden. Tottenham Hotspur wird bis zur Eröffung in das Wembley Stadion ausweichen. Neben den Spielen der Spurs werden auch NFL-Spiele, eSport-Events und Konzerte dort stattfinden. Das neue Stadion wird insgesamt etwa 800 Mio. Pfund kosten.

Tottenham Hotspur sieht hohes Potenzial im eSport

Der Klub schätzt den Gewinn durch „nicht-fußballerische“ Veranstaltungen auf über drei Millionen Pfund. Ein Beispiel könnte die Veranstaltung von eSport-Turnieren sein. Dass Tottenham Hotspur 61.000 Karten für ein eSport-Event verkaufen kann, scheint noch unrealistisch zu sein. Aber: Das Interesse der eSport-Community ist groß, das Thema hat ernormes Potenzial.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Spurs folgen auf andere Vereine in der Premier League, die im eSport Fuß fassen wollen. Manchester City und West Ham United haben bereits professionelle FIFA-Spieler unter Vertrag genommen. eSport-Organisatoren diskutieren schon länger, dass Großveranstaltungen um die Welt wandern sollen, um noch mehr Fans zu erreichen. Beispiel: Dota 2 „The International“.

Donna-Maria Cullen, Executive Director Tottenham Hotspur gemäß LAOLA1.tv: „Wir haben eine Vision für unser Stadion und unseren Klub. Wir werden die NFL hierher bringen. Einer der Gründe ist, dass wir etwas viel bedeutenderes als nur Fußball für unseren Klub in Tottenham schaffen wollen, wir wollen dadurch die Wiederherstellung der Gegend zu starten. Das System der austausch- und ausfahrbaren Spielfelder das wir installieren, erlaubt uns mehr Konzerte und andere Events stattfinden zu lassen. Durch die NFL wurden bereits die Standards für unsere Heimstätte weiter erhöht. Wir werden eine ganz neue Zielgruppe in unserem Stadion willkommen heißen. In unserer neuen Arena werden wir Fans die Möglichkeit bieten sich eSport-Events anzusehen, in Korea und Amerika können diese Turniere bereits zwischen 50 und 60.000 Besucher begeistern und dies bietet uns wiederum eine weitere Möglichkeit unser Stadion besser auszulasten.“

Tottenham Hotspur nutzt SPVRS App

Für einen umfassenden Blick rund um das Stadion können Fans ein spezielles Tracker-Bild herunterladen oder ausdrucken. Dieses Bild kann danke der SPVRS App (Stadium Project Virtual Reality Suite) via Augmented Reality zum Leben erweckt werden. Die Fans gelangen virtuell auf das Spielfeld. Von dort haben sie einen 360-Grad-Blick auf das Innere des Stadions. Fans mit Premium-Plätzen haben die gleiche Option, um ihre Lounge zu begutachten.

Tottenham Hotspurs Tracker Image
Das Tottenham Hotspurs Tracker-Bild

Die „Facts and Stats“-Sektion der SPVRS App bietet den Fans noch detailliertere Informationen zum Stadion. Zusätzliche, vielfältige Touchpoints ergänzen den 360-Grad-Blick. Zum Beispiel verrät ein Touchpoints innerhalb der Tribünenplätze, dass beim Bau 12.000 Eimer Farbe verwendet wurden.

„Die App baut auf der Begeisterung unser Fans weltweit für das neue Stadion auf. Es ist ein neuer Weg, um uns weiterzuentwickeln. Wir nutzen die aktuellste Technologie, um unser neues Zuhause zu zeigen und unsere Fans auf dem Laufenden zu halten“, so Emma Taylor, Head of Marketing von Tottenham Hotspur.

Wenn die Spurs das Stadion 2018 eröffnen, wissen die Fans, was sie erwartet. Neben Virtual Reality und Augmented Reality bietet die App zahlreiche News zum Stadionbau. Anfang des Jahres schaute sich bereits das Team der Spurs virtuell im Stadion um.

?? Hugo Lloris and @ChrisEriksen8 were among the players to check out our new stadium through virtual reality! ?? #SpursNewStadium pic.twitter.com/GZ0QXRnmjI

— Tottenham Hotspur (@SpursOfficial) 20. Januar 2017

Hewlett Packard unterstützt Tottenham Hotspur

Meg Whitman, CEO von Hewlett Packard, äußerte sich zu dem Thema auf LinkedIn. „In den meisten Stadien weltweit führt unzuverlässiges WLAN dazu, dass Fans stundenlang von der Außenwelt abgeschnitten sind. Für manche mag es eine willkommene Pause sein. Aber junge Fans kennen keine Welt ohne Internet. Die Arenen bitten sie darum, einen Schritt zurück in dunkle Zeiten zu gehen.“ […]

Whitman zählte weitere Vorteile für Klubs und Fans auf. Beispiele: Echtzeit-Updates zu Tickets oder Sonderangeboten, Hilfestellung für die Spieler dank Gesundheits- und Leistungsmessung. Ein Video skizzierte weitere Möglichkeiten für breite Bandbreiten-Angebote. Dank Turn-by-Turn-Navigation können Fans ihre reservierten Plätze finden. Dank hervorragender Netzwerkkapazität könnten 200 Selfies pro Sekunde geteilt werden. Per App könnten Essen und Trinken bestellt werden.

Daktronics unterstützt mit LED-Video- & Farbband-Displays

Zudem haben die Spurs den US-Elektronikkonzern Daktronics als Dienstleister an Bord geholt. Daktronics liefert LED-Video- und Farbband-Displays für das neue Heim des Premier-League-Klubs.

Zu den installierten Produkten gehören vier Haupt-Video-Displays mit einer Gesamtfläche von mehr als 1.000 Quadratmetern, zwei Fassaden-Displays und drei Farbband-Displays.

Jedes Haupt-Video-Display verfügt über eine variable Inhaltszoneneinteilung. Diese ermöglicht es dem System, ein großes Bild anzuzeigen oder es in mehrere Fenster aufzuteilen, um eine beliebige Kombination aus Live-Video, Sofortwiedergabe, Statistiken und Matchdaten, Grafiken und Animationen sowie Sponsorenmeldungen anzuzeigen.

„Wir freuen uns, Daktronics als Spezialist für große LED-Videodisplays und digitale Farbband-Displays in unsere Liste der weltweit führenden Anbieter aufzunehmen“, sagte Matthew Collecott, Director of Operations bei Tottenham. „Wir haben sie dazu gedrängt, etwas zu liefern, das uns wirklich von anderen unterscheidet. Diese Installationen werden eine wichtige Rolle spielen, wenn es darum geht, einen neuen Standard in Sachen Fan-Erlebnis in Sport und Unterhaltung zu setzen.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?