Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AG eSport: DOSB baut den Dialog aus
ENTERTAINSOCIAL

AG eSport: DOSB baut den Dialog aus

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Kann der eSport olympisch werden? In welchem Maße erkennen die klassischen Sportverbände den Hype an? Das Thema ist Teil einer Dauerdiskussion geworden. Jetzt signalisiert der DOSB sein Interesse an einer Annäherung zum eSport.

Die Diskussion war in den vergangenen Wochen vermehrt aufgekommen. Im positiven Sinne: Die neue Bundesregierung plädiert im Koalitionsvertrag für eine Anerkennung als Sportart. Im negativen Sinne: Für DFB-Präsident Reinhard Grindel sei eSport „kein Sport.“

Der DOSB bewertete den Ansatz der Bundesgegierung als „einen klaren Angriff auf die Autonomie des Sports“, um dem „populären Zeitgeist“ zu entsprechen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das rief den eSport-Bund Deutschland (ESBD) auf den Plan Präsident Hans Jagnow:“Das ist kein Angriff auf den organisierten Sport, eSport möchte vielmehr Teil der Sportorganisierung werden.“

Wird mit der AG eSport jetzt alles besser?

Das steckt hinter der AG eSport

Die neue AG eSport des DOSB diskutierte bei ihrem ersten Treffen in Frankfurt über die Zukunft des eSport innerhalb des Verbands. Der DOSB hatte zuletzt vermehrt zu diesem Thema zusammengesessen und daraufhin einen engeren Personenkreis für eine Arbeitsgemeinschaft definiert.

Darin vertreten sind 20 Expertinnen und Experten aus Sportverbänden, der Games-Branche, Pädagogik, Recht, Wissenschaft und Jugendorganisationen. Dazu gehören unter anderem Vertreter der Landessportbünde, der Electronic Sports League (ESL) und des eSport-Bunds Deutschland.

Ziel der AG eSport ist es, „den Weg zu Empfehlungen zum Umgang mit dem Thema eSport für den organisierten Sport in Deutschland“ zu definieren, heißt es in einer Mitteilung. Dadurch soll der Dialog zwischen den Sportvereinen und -verbänden auf der einen und der eSport-Branche auf der anderen Seite gestärkt werden – ergebnisoffen, wie der Verband auf SPONSORs–Nachfrage betont. Im Frühsommer soll ein zweites Treffen folgen, ehe bis Oktober die Empfehlungen herausgegeben werden sollen.

Wir haben unterschiedliche Perspektiven und konträre Sichtweisen von den Fachleuten gehört. Im Folgetreffen wollen wir uns mit Sportvereinen und Gamern austauschen, um Berührungspunkte und Trennendes in der Praxis zu ermitteln und gegenseitige Erwartungen zu klären. Ich freue mich auf den weiteren spannenden Austausch in den Treffen sowie die Diskussionen im Netz zu diesem für den Sport hoch relevanten Thema. (Veronika Rücker, Vorstandsvorsitzende des DOSB)

Offenbar diskutieren alle Entscheidungsträger ehrlich über die ganze Bandbreite des Themas. Damit ist ein erster Schritt getan.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
(Junior) Digital Marketing Manager (m/w/d)
LOTTO Hessen GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Projektmanager:in im Rahmen der Initiative „E...
Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover
Autor:in und Social Media Specialist (m/w/d) ...
Bayerischer Rundfunk in München
Marketing & Social-Media Manager (w/m/d) ...
ADAC Nordbayern e.V. in Nürnberg
Praktikum im Bereich Marketing – Online Marke...
Bizerba SE & Co. KG in Balingen
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?