Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Cat-Content & Kids: Top-Teams setzen auf Viral-Klassiker
SOCIAL

Cat-Content & Kids‘ Reactions: Fußball-Teams setzen auf Viral-Klassiker

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Screenshot @FCBayern
Teilen

Die Digitalisierung stellt Marken und Unternehmen regelmäßig vor neue Herausforderungen. Viele Anbieter konkurrieren täglich um die Aufmerksamkeit der Nutzer. Zwei Phänomen halten sich seit Jahren hartnäckig. Das Internet liebt Katzen und witzige Reaktionen von Kindern. Das beeinflusst sogar die Arbeit der Social-Media-Verantwortlichen in München und Liverpool.

Die „Reds“ gaben 20 Schülern vor Ort kürzlich die Möglichkeit, in den Klub zu kommen und ein Tor von Mohamed Salah zu kommentieren. Was sie nicht wussten: Direkt nach ihrem „Tor“-Schrei würde der Top-Stürmer durch einen Papierbildschirm springen und sie überraschen. Das Ergebnis: fast 13.000 Likes und über 4.000 Erwähnungen.

Die Szene ist herzerwärmend. Die Kids stehen einem ihrer Helden völlig unerwartet gegenüber. Der Moment ist, im positiven Sinne, fast dramatisch.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

THOSE reactions!! ? 20 schoolchildren, @22mosalah, one GIANT prank and the video you simply cannot afford to miss!! ??

Mo’s Anfield surprise in full: https://t.co/ZpfMXlR0uj

Brought to you by @Joie_Baby pic.twitter.com/toB09tDqd9

— Liverpool FC (@LFC) 28. März 2018

Ähnliches realisierte Liverpool schon zu Saisonbeginn. Damals überraschten Philippe Coutinho, Roberto Firmino und Alex Oxlade-Chamberlain einige Schulkinder.

Cat-Content: #MiaSanMeow statt #MiaSanMia

Den deutschen Fußball dominiert der FC Bayern München problemlos. International trifft der Rekordmeister auf größere Kaliber. Gegen Achtelfinal-Gegner Beşiktaş Istanbul setzten sich die Bayern locker durch. Während die beiden Spiele sehr einseitig waren, fand das spannende Geschehen abseits des Spielgeschehends statt. Plötzlich rannte nämlich eine Katze auf das Spielfeld.

Tiere bei Sportevents sind zwar nicht alltäglich, aber gleichzeitige keine Top-Sensation. Dennoch nutzten die Bayern-Verantwortlichen das Interesse am Zwischenfall bestmöglich.

Miau. ? #BJKFCB

— FC Bayern München (@FCBayern) 14. März 2018

Das Social-Media-Team reagierte schnell und clever. Es erstellte zahlreiche Photoshop-Versionen von Spielbildern, in denen sie die Katze mit einbezogen. Eine Katze posierte sogar per Selfie vor der Bayern-Mannschaft, die für ein Mannschaftsfoto posierte.

Das Team änderte seinen Klub-Hashtag #MiaSanMia in #MiaSanMeow geändert. Richtig spannend ist der Blick auf die Zahlen. Der Vorfall führte dazu, dass der FC Bayern über 2 Millionen Interaktionen in den sozialen Medien erzielte. Der Selfie-Post war mit 590.000 Likes der beste Instagram-Post aller Zeiten.

Cat-Content als nachhaltiges Storytelling-Format? Vermutlich nicht. Dennoch: Klubs sollten ruhig ein Auge auf erfolgreiche Mechanismen abseits des Fußballs werfen. Die Instagram-Strategie von Chelsea rund um das Thema Arcade Games funktioniert ähnlich.

Übrigens, in Liverpool war Cat-Content schon 2012 populär. Eine Katze, die während des Heimspiels gegen Tottenham Hotspur auf den Platz lief, sammelte auf Twitter zwischenzeitlich 30.000 Follower angezogen.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
Machado GmbH in Dieburg
Head of Brand, Content & Communication (m...
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Director Digital Operations & Program Man...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Minimax Mobile Services GmbH in Glinde bei Hamburg
Auszubildende zum Fachinformatiker (w/m/d) – ...
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg
Performance Marketing Manager – Social ...
Hays – Working for your tomorrow in Hamburg (20354)
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?