Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
eSport: SAP wird Innovationspartner von Team Liquid
SOCIAL

eSport: SAP wird Innovationspartner von Team Liquid

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Screenshot YouTube
Teilen

SAP wird Sponsor und offizieller Innovationspartner von Team Liquid, einem der erfolgreichsten eSport-Teams weltweit. Das Ziel ist die Entwicklung innovativer Lösungen für In-Game-Datenanalysen und die Verbesserung der Leistung von Spielern und Team.

Das Sponsoring ist die erste SAP-Kooperation mit einer professionellen eSport-Organisation. Was verspricht sich Team Liquid davon? Es möchte seine Mannschafts- und Spielerleistung präziser analysieren und die Talentsuche verbessern. Dabei hilft die Plattform SAP HANA.

Im Rahmen des gemeinsamen Innovationsprozesses wird außerdem geprüft, ob weitere Komponenten wie die SAP Cloud Platform, SAP Leonardo, das Internet of Things, Predictive Analytics und Machine Learning zum Einsatz kommen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was plant SAP? Es möchte sich langfristig als globaler eSport-Partner aufstellen. Die Partnerschaft mit Team Liquid soll eine junge, technisch-affine Community ansprechen.

Was versprechen sich Team Liquid & SAP vom Deal?

„Nachdem wir uns entschieden hatten, Sponsor im eSport-Bereich zu werden, haben wir zunächst den Markt und das Umfeld beobachtet und analysiert. Schließlich haben wir uns für eine Zusammenarbeit mit Team Liquid entschieden, eines der erfolgreichsten Teams in der eSport-Branche“, erläutert Stefan Ries, SAP-Personalchef und -Vorstandsmitglied.

Ries weiter: „Durch die Zusammenarbeit im eSport haben wir die Möglichkeit, eine technisch versierte, hoch qualifizierte Zielgruppe anzusprechen, unter der sich auch potenzielle neue Talente für die SAP befinden. Als globales und innovatives Technologieunternehmen ist die SAP insbesondere an Talenten interessiert, die Teamgeist und Ausdauer mitbringen und anhand von Fakten schnell kontextbezogene Entscheidungen treffen – und genau diese Eigenschaften zeichnen erfolgreiche eSport-Athleten aus.“

„Im eSport ist die Nachfrage nach aussagekräftiger Daten- und Analysesoftware groß“, ergänzt Victor Goossens, Co-CEO von Team Liquid. „Mit intelligenten Technologien und Daten sind wir bestens gerüstet, unsere Leistung zu analysieren und zu verbessern. Als Technologieunternehmen, das zukunftsweisende Innovationen bietet und Sponsoring-Erfahrung in der Sport- und Unterhaltungsbranche hat, ist die SAP der perfekte Partner für Team Liquid. Gemeinsam möchten wir Tools und Lösungen entwickeln, die dem Team helfen, Wettbewerbserfolge zu erzielen.“

Lars Lamadé ist für alle Sponsoring-Partner von SAP in Europa und Asien verantwortlich. Lamadé: „eSport ist ein sehr interessantes Feld für die SAP. Das Team-Sponsoring und die enge Zusammenarbeit mit Team Liquid wird der SAP helfen, die Anforderungen des Teams zu verstehen und innovative Softwarelösungen bereitzustellen.“

Im exklusiven SPONSORs-Interview stellt Lamadé weitere eSport-Investitionen in Aussicht.

Wer ist Team Liquid?

Team Liquid wurde im Jahr 2000 als Clan auf der Gaming-Plattform Battle.net gegründet. Inzwischen ist es eine der führenden internationalen eSport-Organisationen im Multi-Gaming-Bereich mit Trainingszentren in Utrecht und Los Angeles. Es zählt mehr als 70 Athleten, die in 13 verschiedenen Spielen antreten. Darunter sind eSport-Titel wie Dota 2, League of Legends und CS:GO.

Hinsichtlich Titeln und Fan-Loyalität ist Team Liquid eine der erfolgreichsten Multi-Gaming-Organisationen in der westlichen eSport-Welt. Das Dota-2-Team gewann mit dem „The International 2017“ das höchstdotierte eSport-Turnier aller Zeiten.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Grafikdesigner/in & Content Creator (m/w/...
Alexander Shorokhoff Uhrenmanufaktur GmbH in Alzenau
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen-Lohne
Social-Media-Expert:in (m/w/d) – Internationa...
Testo Industrial Services GmbH in Kirchzarten bei Fr...
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial TS

»Das UPDATE von BASIC thinking ist ein Muss für alle, die am Puls der digitalen Welt bleiben wollen. Ich schätze die fundierten Analysen und spannenden Einblicke.«

– Tim Schumacher, Investor World Fund

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?