Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
NFL & NFLPA verbieten 10 Football-Helmmodelle
SOCIAL

NFL & NFLPA verbieten 10 Football-Helmmodelle

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Die NFL und die NFL Players Association (NFLPA) verbieten in dieser Saison das Tragen von 10 Helmmodellen, basierend auf den Ergebnissen einer jährlichen Laborstudie zur Beurteilung der Leistung von Helmen, die von Spielern getragen werden.

Neue NFL-Spieler und Spieler, die die verbotenen Helme 2017 nicht getragen haben, dürfen sie 2018 nicht mehr tragen. Der vollständige Ausstieg wird nach 2018 erwartet so Jeff Miller, NFL Senior Vice President of Health and Safety Policy, in einem offiziellen Statement.

Etwa 200 Spieler trugen in der vergangenen Saison Helme, die jetzt in die verbotene Kategorie fallen würden. Die NFL und NFLPA erwarten, dass viele dieser Spieler sofort aufhören werden, diese Helme zu tragen erklärt Tom Pelissero vom NFL Network.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Hersteller der verbotenen Helme stellen entweder keine NFL-Helme mehr her oder haben verbesserte Modelle hergestellt. Hersteller wie Riddell und Schutt haben darauf hingearbeitet, dass die Spieler die neueren Modelle tragen. Sechs Helmmodelle werden nicht mehr hergestellt und ab sofort verboten. Die anderen vier Modelle können von den Spielern noch verwendet werden, wenn sie 2017 getragen werden.

NFLPA-Studie fördert Sicherheit der Football-Stars

Miller erklärt, die Liga fühle sich „ermutigt, dass dies ein wichtiger Schritt für die Gesundheit und Sicherheit der Spieler ist“.

Wie Dr. Jeff Crandall, Vorsitzender des NFL Engineering Committee, erläutert, basiert das neue Helm-Ranking nur auf der Laborleistung. Die Helme durchlaufen 24 Tests in einem Labor, um die Beschleunigung bzw. Bewegungen des Kopfes zu messen. Besser platzierte Helme beherrschen dies besser.

Ziel der Studie war es, zu ermitteln, welche Helme unter Laborbedingungen den Kopfaufprall am besten reduzieren, indem sie die Erschütterungen simulieren, die die NFL-Spieler während der Spiele erleiden. Die Laborprüfung betrachtete 34 Helmmodelle. 98 Prozent aller Spieler sind damit abgedeckt.

Die Studie misst weiterhin Drehgeschwindigkeit und Beschleunigung als Teil einer kombinierten Metrik zur Bewertung von Helmen. Die NFL-/NFLPA-Bewertung ist die erste ihrer Art, die in ihrer Analyse Rotationsmaßnahmen ergreift.

VICIS ZERO1 als Meilenstein für American Football

Weit vorne liegt das Startup VICIS. Das erste Produkt des Unternehmens, der VICIS ZERO1, wurde beim NFL-Sicherheitstest 2017 bereits als Gewinner ausgezeichnet.

Dieses Jahr sieht es aus Sicht von VICIS sogar noch besser aus. Das aktualisierte 2018er-Modell führt das Ranking an. Der Zweitplatzierte? Die 2017er-Version. Noch 2016 vereinten die Traditionsunternehmen Riddell und Schutt 90 Prozent der US-Marktanteile auf sich. Diese Vormachtstellung scheint nun beendet zu sein.

Viel wichtiger: Die Gesundheit der Spieler steht im Fokus. ESPN zählte 2016 im Rückblick auf die letzten vier NFL-Spielzeiten fast 1.000 Fälle von Gehirnerschütterungen. Weitere Erkenntnisse: Rund 43 Prozent der ehemaligen NFL-Akteure Hirnverletzungen als Spätfolge von Schlägen und Kopfstößen auf. Mit diesen Zahlen ernteten Sport und Liga viel Kritik. Auch der Hollywood-Film „Concussion“ mit Will Smith hatte die Sicherheitsdebatte im Football angeheizt.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
SOCIAL

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?