Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
NFL & NFLPA verbieten 10 Football-Helmmodelle
SOCIAL

NFL & NFLPA verbieten 10 Football-Helmmodelle

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Die NFL und die NFL Players Association (NFLPA) verbieten in dieser Saison das Tragen von 10 Helmmodellen, basierend auf den Ergebnissen einer jährlichen Laborstudie zur Beurteilung der Leistung von Helmen, die von Spielern getragen werden.

Neue NFL-Spieler und Spieler, die die verbotenen Helme 2017 nicht getragen haben, dürfen sie 2018 nicht mehr tragen. Der vollständige Ausstieg wird nach 2018 erwartet so Jeff Miller, NFL Senior Vice President of Health and Safety Policy, in einem offiziellen Statement.

Etwa 200 Spieler trugen in der vergangenen Saison Helme, die jetzt in die verbotene Kategorie fallen würden. Die NFL und NFLPA erwarten, dass viele dieser Spieler sofort aufhören werden, diese Helme zu tragen erklärt Tom Pelissero vom NFL Network.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Hersteller der verbotenen Helme stellen entweder keine NFL-Helme mehr her oder haben verbesserte Modelle hergestellt. Hersteller wie Riddell und Schutt haben darauf hingearbeitet, dass die Spieler die neueren Modelle tragen. Sechs Helmmodelle werden nicht mehr hergestellt und ab sofort verboten. Die anderen vier Modelle können von den Spielern noch verwendet werden, wenn sie 2017 getragen werden.

NFLPA-Studie fördert Sicherheit der Football-Stars

Miller erklärt, die Liga fühle sich „ermutigt, dass dies ein wichtiger Schritt für die Gesundheit und Sicherheit der Spieler ist“.

Wie Dr. Jeff Crandall, Vorsitzender des NFL Engineering Committee, erläutert, basiert das neue Helm-Ranking nur auf der Laborleistung. Die Helme durchlaufen 24 Tests in einem Labor, um die Beschleunigung bzw. Bewegungen des Kopfes zu messen. Besser platzierte Helme beherrschen dies besser.

Ziel der Studie war es, zu ermitteln, welche Helme unter Laborbedingungen den Kopfaufprall am besten reduzieren, indem sie die Erschütterungen simulieren, die die NFL-Spieler während der Spiele erleiden. Die Laborprüfung betrachtete 34 Helmmodelle. 98 Prozent aller Spieler sind damit abgedeckt.

Die Studie misst weiterhin Drehgeschwindigkeit und Beschleunigung als Teil einer kombinierten Metrik zur Bewertung von Helmen. Die NFL-/NFLPA-Bewertung ist die erste ihrer Art, die in ihrer Analyse Rotationsmaßnahmen ergreift.

VICIS ZERO1 als Meilenstein für American Football

Weit vorne liegt das Startup VICIS. Das erste Produkt des Unternehmens, der VICIS ZERO1, wurde beim NFL-Sicherheitstest 2017 bereits als Gewinner ausgezeichnet.

Dieses Jahr sieht es aus Sicht von VICIS sogar noch besser aus. Das aktualisierte 2018er-Modell führt das Ranking an. Der Zweitplatzierte? Die 2017er-Version. Noch 2016 vereinten die Traditionsunternehmen Riddell und Schutt 90 Prozent der US-Marktanteile auf sich. Diese Vormachtstellung scheint nun beendet zu sein.

Viel wichtiger: Die Gesundheit der Spieler steht im Fokus. ESPN zählte 2016 im Rückblick auf die letzten vier NFL-Spielzeiten fast 1.000 Fälle von Gehirnerschütterungen. Weitere Erkenntnisse: Rund 43 Prozent der ehemaligen NFL-Akteure Hirnverletzungen als Spätfolge von Schlägen und Kopfstößen auf. Mit diesen Zahlen ernteten Sport und Liga viel Kritik. Auch der Hollywood-Film „Concussion“ mit Will Smith hatte die Sicherheitsdebatte im Football angeheizt.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Expert:in (m/w/d) – Internationa...
Testo Industrial Services GmbH in Kirchzarten bei Fr...
Grafikdesigner/in & Content Creator (m/w/...
Alexander Shorokhoff Uhrenmanufaktur GmbH in Alzenau
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen-Lohne
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial TS

»Das UPDATE von BASIC thinking ist ein Muss für alle, die am Puls der digitalen Welt bleiben wollen. Ich schätze die fundierten Analysen und spannenden Einblicke.«

– Tim Schumacher, Investor World Fund

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?