Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Chelsea setzt weiter auf Hackathons
SOCIAL

Chelsea setzt weiter auf Hackathons

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Fußballklubs müssen es vielen Parteien recht machen. Klar, „der Fan steht immer im Fokus“. Aber auch die Verpflichtungen gegenüber Sponsoren, Medienunternehmen oder auch den eigenen Spielern sind nicht zu vernachlässigen. Und auch die Themen werden vielfältiger. Smart Stadiums, Fan Engagement & Co. sollen möglichst mehr als nur Buzzwords sein. Und entscheidend für jede (digitale) Innovation ist ohnehin eine funktionierende Organisation und Unternehmenskultur. Viel zu bedenken also für Vereine, über deren wesentlichen Erfolg eigentlich „auf’m Platz“ entschieden wird. Umso wichtiger, dass Klubs wie der FC Chelsea auf externen Input setzen, um voran zu kommen, etwa mit verschiedenen Hackathons.

Kürzlich veranstaltete der Chelsea Football Club einen weiteren Hackathon. An der Stamford Bridge fand der „The Chelsea FC Sports Tech Hack“ statt. Der Klub gilt in der Organisation derartiger Events mittlerweile schon als erfahren. Die Teilnehmer konnten eine Woche lang lernen, welche kurz-, mittel- und langfristigen Probleme Chelsea angehen möchte. Im Zentrum stand dabei das Thema Fankultur. Am letzten Tag des Hackathons präsentierten die Teams ihre Lösungen vor einer Jury.

Sowohl interne Experten gaben Insights zu ihren Aufgabenstellungen preis. Eine Drittperspektive bot etwa das Panel eines Microsoft-Mitarbeiters. Einer der Hinweise an die Teams: Nicht jeder Aspekt des Klubs sollte in der Breite abgedeckt werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In den nächsten Jahren wird Chelsea mit allerlei Problemen konfrontiert sein. Mit den meisten dieser Probleme haben auch andere Klubs zu kämpfen. Andere sind dagegen spezieller. So wird Chelsea etwa für seine Heimspiele von der Stamford Bridge ins Wembley Stadium ziehen. Gleichzeitig wird das aktuelle Stadion zu einer hochmodernen Arena umgebaut werden, die künftigen Ansprüchen genügen soll.

Was lernt Chelsea aus den Hackathons?

Die Situation ist Fluch und Segen zugleich. Kaum jemand zieht gerne um. Aber der Klub kann die Zeit für wichtige Zukunftsplanungen nutzen. Viele Teilnehmer des Hackathons waren Experten für Fan Engagement. Im Zentrum standen also etwa Plattformlösungen für kontaktloses Ticketing, Reisewarnungen und kostenlose Werbegeschenke.

VR- und AR-Firmen präsentierten Wearable-Lösungen für junge Fans oder personalisierte Lösungen, die dem Klub helfen, seine Mitarbeiter am Spieltag bessser zu steuern.

Bald wird sich zeigen ob die Blues sich für konkrete Ideen begeistern konnten. Vergangene Hackathons haben bereits neue Partnerschaften hervorgebracht. Ähnlich wie der FC Bayern, Manchester City & Co. scheint Chelsea entschlossen zu sein, neue Wege zu suchen, die den Klub nachhaltig voranbringen können.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenskommunikation...
Rottländer Business-IT GmbH in Siegburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Studie Instagram Facebook Psyche Sucht Social Media
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Instagram und Facebook: Meta vertuscht Studie zu psychischen Schäden

Über dieses Konto X Twitter Herkunfsangabe
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Herkunftsangaben auf X entlarvt Trump-Accounts aus Afrika

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HomePower 2000 Ultra
+ 2 Solarmodule für 1€ dazu

HomePower_2000_Ultra_500_2_650x

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?