Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeMONEY

CONTENTshift: das Sprungbrett für Start-ups in die Medienbranche #cosh18

Werbepartner
Aktualisiert: 19. April 2018
von Werbepartner
Teilen

Dein Start-up wird die Medienbranche revolutionieren? Immer her mit deiner Idee: Der Accelerator CONTENTshift sucht das Content-Startup des Jahres. Neben 10.000 Euro Siegerprämie winken Workshops und professionelle Coachings durch Experten aus Praxis und Forschung. Noch bis zum 30. Mai kannst du dich bewerben.

Wie kann ich mein Geschäftsmodell auf Herz und Nieren prüfen lassen? Wie bekomme ich Kontakte zu den wichtigsten Entscheidungsträgern einer Branche? Und warum sind individuelle Businesscoachings so wahnsinnig teuer?

Diese Fragen stellen sich Gründer von Start-ups immer wieder. Hier setzt CONTENTshift an: Der Accelerator der Börsenvereinsgruppe vernetzt Start-ups mit klassischen Unternehmen der Content-Branche.

Denn etablierten Firmen fehlen häufig die Ressourcen und das passende Klima für Innovationen. Und Gründern die Kontakte, professionelles Feedback und das Wissen um die Spielregeln der Branche. CONTENTshift bringt beide Welten zusammen und kürt nach einem dreimonatigen Förderprogramm das Content-Start-up des Jahres.

Welche Vorteile bietet CONTENTshift?

Fünf Start-ups, die für das dreimonatige Programm ausgewählt werden, profitieren von einem persönlichen Mentor, Coachings und zahlreichen Workshops, die kontinuierlich bei der Verbesserung des Geschäftsmodells helfen.

Für die bisherigen Teilnehmer hat sich CONTENTshift vor allem wegen des wertvollen Feedbacks, der großen Aufmerksamkeit in der Branche und den Kontakten zu potenziellen Investoren und Kooperationspartnern gelohnt.

(Bild: © Christina Weiß)

Zusätzlich reizt die Chance, auf der weltweit größten Buchmesse in Frankfurt zum Content-Startup des Jahres gekürt zu werden und 10.000 Euro Investitionsprämie zu gewinnen.

„CONTENTshift ist der Rückenwind, den wir brauchen.“ – Karl-Ludwig von Wendt, Papego

Karl-Ludwig von Wendt, Papego, Gewinner CONTENTshift 2016 (Bild: © Christina Weiß)

Wie unterschiedlich die Konzepte sein können, zeigen die Sieger der letzten beiden Jahre: Papego (2016) ist eine App, mit der gedruckte Bücher unterwegs auf dem Smartphone weitergelesen werden können.

Das dänische Start-up WriteReader (2017) widmet sich der Leseförderung: Kinder können mit diesem Tool ihre eigenen digitalen Bücher veröffentlichen. Papego zeigt auch, dass sich die Teilnahme bei CONTENTshift langfristig auszahlt: Inzwischen hält die führende Buchhandelskette Thalia eine Beteiligung an dem Start-up.

Für Karl-Ludwig von Wendt, Geschäftsführer und Gründer von Papego, war CONTENTshift der entscheidende „Rückenwind“, um als Start-up in der Buchbranche durchzustarten.

Wie kann ich bei CONTENTshift mitmachen?

CONTENTshift ist international und offen für alle Start-ups, deren Geschäftsmodell einen Bezug zur Content-Branche hat oder sich auf diese übertragen lässt. Bis zum 30. Mai können sich Gründer online bewerben.

Die aus Brancheninvestoren bestehende Jury entscheidet, welches Start-up sein Geschäftsmodell am 29. Juni in Frankfurt pitchen darf. Zur Jury gehören u. a. die Buchhandlungen Thalia und Hugendubel, die Musikstreamingplattform Deezer, der Thieme Verlag sowie die MANZsche Verlags- und Universitätsbuchhandlung.

Für die fünf Finalisten, die die Jury überzeugen können, startet dann am 3. Juli das umfangreiche, dreimonatige Förderprogramm. Mit Workshopwochenende, Coachings und Webinaren werden die Gründerteams perfekt auf das große Finale vorbereitet, das im Oktober auf der Frankfurter Buchmesse stattfindet. Die Teilnahme am Programm ist natürlich kostenlos.

WriteReader, Gewinner CONTENTshift 2017 (Bild: © Christina Weiß)

Jetzt bewerben: www.contentshift.de

STELLENANZEIGEN
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?