Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
"Sky Q": Endlich vereinfacht Sky seine Angebotsstruktur
ENTERTAINSOCIAL

„Sky Q“: Endlich vereinfacht Sky seine Angebotsstruktur

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Mit Sky Q plant der Pay-TV-Anbieter Sky eine komplette Überarbeitung seiner Benutzeroberflächen für App und Receiver. Die neue Plattform bietet ein neues Menü, neue Bedienfunktionen sowie „Fluid Viewing“. Was steckt noch hinter dem Angebot Sky Q, das am 2. Mai in Deutschland und Österreich erscheinen wird?

Hinter der Bezeichung Sky Q verbirgt sich die neue Ausrichtung des Bezahlsenders. In Großbritannien und Italien operiert Sky seit einigen Monaten unter diesem Branding. Sky-CEO Carsten Schmidt ist sich sicher, dass die Qualität des Senders dadurch gesteigert werde. Zudem soll das Angebot „besser, einfacher und schöner als je zuvor“ werden.

Was ändert sich für Sport-Fans? Zunächst einmal wenig. Kunden des Entertainment-Pakets können drei weitere Pakete zusätzlich buchen. Die Optionen: Sky Fußball Bundesliga, Sky Sport sowie Sky Cinema. Ein Fokus soll zudem auf Übertragungen in HD bzw. Ultra HD liegen. Relevante Beispiele: Spiele der Fußball-Bundesliga, der UEFA Champions League sowie von 25 Partien der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Generell befindet sich Sky im Bereich Sport im Umbruch. Das Sky-Rechteportfolio hat sich enorm verändert. Dies wird im Laufe des Jahres bei allen Endkunden durchdringen. Sowohl die Formel 1 als auch die UEFA Europa League (ab Sommer) laufen nicht mehr bei Sky. Zudem hat Sky relevante Anteile an der Champions League ab 2018/19 an Newcomer DAZN verloren.

Sehr detaillierte Informationen zur neuen Sportrechte-Strategie von Sky, findet ihr in diesem SPONSORs-Beitrag.

Sky Q: Auf den Spuren von Netflix & Prime?

Abseits des Sports ändert Sky Deutschland einiges. Wer Serien im Streaming-Angebot startet, darf sich freuen, dass die nächste Folge nun automatisch abspielt. Kunden von Netflix oder Prime Video haut dies vermutlich aber nicht vom Hocker. Immerhin können sich Sky-Kunden künftig per Knopfdruck zu spät eingeschaltete Sendungen noch einmal von vorne anschauen.

Nutzer von Sky Q benötigen zudem keine Zweitkarte mehr. Das Angebot kann via weiterer Receiver oder einer Smart-TV-App genutzt werden. Gleichzeit dürfen drei Fernseher sowie zwei mobile Endgeräte für das Angebot registriert werden.

Nutzer von Sky Q benötigen einen „Sky+ Pro“-Receiver. Diesen besitzen laut Sky mehr als eine Million Kunden. Diese Kunden müssen sich um nichts kümmern und zahlen keinen Aufpreis. Am 2. Mai erhalten sie ein automatisches Update. Spannend sind zudem einige neue Kooperationen. Neben Netflix können Nutzer von Sky Q auch auf die ARD– und ZDF-Mediatheken zugreifen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?