Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Virtual Reality: 1. FC Köln setzt Innovationsoffensive fort
SOCIAL

Virtual Reality: 1. FC Köln setzt Innovationsoffensive fort

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Screenshot YouTube
Teilen

Sportlich erlebt der 1. FC Köln eine Saison zum Vergessen. Die Leistungen abseits des Platzes sind dagegen hoch spannend. Die Kölner zeigen sich im Hinblick auf Innovationen sehr präsent. Im Herbst 2017 startete der „Geißbot“ für den Facebook Messenger. Zudem können Effzeh-Fans mittlerweile per App im Stadion bezahlen. Im Februar verkündeten die Verantwortlichen ihren Einstieg in den eSport. Nicht zu vergessen sind die Internationalisierungsaktivitäten des Klubs. Nun das nächste Innovationsthema: Virtual Reality.

Ein wesentliches Ziel sei es, „das Erlebnis FC noch attraktiver und emotionaler zu machen“. Erstmals ist eine Trainingseinheit in Virtual Reality entstanden.
Die FC-Verantwortlichen sehen die Chance, Fans und Mitgliedern einmalige Einblicke und Erlebnisse zu bieten. Zum 69. Geburtstag hat der FC erstmals ein VR-Video zu einer Trainingseinheit veröffentlicht.

„Wir waren in den vergangenen Jahren schon innovativ. VR ist für uns nach Dingen wie der Einführung des Mobile Ticketing oder von FC-Connect, unserem social hub, eine logische Fortführung“, erklärt Geschäftsführer Alexander Wehrle. „Wir haben keine Angst vor Fortschritt, wir werben um Lust auf das gemeinsame Entwickeln.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wir haben keine Angst vor Fortschritt, wir werben um Lust auf das gemeinsame Entwickeln. (Alexander Wehrle)

1. FC Köln setzt auf VR-Expertise von Headtrip

Die Wünsche der Fans sollen im Fokus stehen. Deshalb hat der Klub gemeinsam mit der Kölner Firma Headtrip in der 360-Grad-Technologie produzierte Video vorab an 2.000 digital-affine FC-Fans verschickt. Dazu gab es eine VR-Brille in FC-Design sowie sinnvollerweise einen Feedbackbogen. Wehrle: „Man muss schnell agieren und man sollte seine Zielgruppe kennen. Der Fan, der das Ganze später nutzen will, sollte das Produkt mitgestalten.“

Ab sofort ist das Video auf der YouTube-Plattform des FC öffentlich verfügbar. Fans sind im Kabinenbereich der Profis ebenso ganz nah dran wie auf dem Trainingsplatz: beim 5 gegen 2, beim Torschusstraining und diversen Passformen. Die VR-Technologie ermöglicht einen Rumdumblick für die Zuschauer. Durch Mausbewegungen kann die Perspektive gewechselt werden.

Ihr wollt euch das Video mit einer VR-Brille via Smartphone anschauen? Dafür sind folgende Schritte nötig:

  1. YouTube-App downloaden (falls noch nicht geschehen)
  2. VR-Film „1. FC Köln Training 360“ in der Youtube-App öffnen
  3. Smart-Phone in eine VR-Brille schieben
  4. Film starten und genießen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
THEMEN:DeutschlandMarketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Regenwasser Klimawandel, Umweltschutz, Klima, Deutschland, Forschung, Wissenschaft, Schwammstädte, Schwammstadt
GREEN

Städte als Schwamm: Mit Regenwasser dem Klimawandel trotzen

Akku laden, ultraschnell, Batterie, Berlin, Humboldt Universität, Forschung, Wissenschaft, Energie, Strom, Speicher, Umwelt, Nachhaltigkeit
GREENTECH

Gezieltes Chaos: So lassen sich Batterien ultraschnell laden

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

besten Länder lebenswertesten Länder Lebensqualität
MONEY

Lebensqualität: Das sind die besten Länder der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?