Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
PlayVS bringt eSports an die High Schools
SOCIAL

PlayVS bringt eSports an die High Schools

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Screenshot
Teilen

Die National Federation of State High School Associations (NFHS) und PlayVS arbeiten zusammen, um den 19.000 Mitgliedsschulen zu helfen, eSports-Programme an High Schools zu etablieren. Welche Hürden existieren? Wie profitiert das eSports-Ökosystem?

Die NFHS möchte ab Oktober den Rollout der von PlayVS betriebenen eSports-Wettbewerbe starten. Interessierte Schulbezirke müssen einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 16  Dollar zahlen. Zudem müssen sie sowohl Computersysteme als auch die für die Teilnahme erforderliche Internet-Infrastruktur bereitstellen. NFHS-CEO Mark Koski erwartet, dass bis zu 20 Staaten an der Eröffnungssaison 2018/19 teilnehmen werden.

„Es gibt Vorzeige-Staaten, die in den nächsten ein oder zwei Jahren etwas erleben wollen“, so Koski bei ESPN, „und da die Dinge erfolgreich sind, wird das Ziel sein, langfristig alle 51 zu haben“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die PlayVS-Wettbewerbe finden pro Schuljahr in zwei verschiedenen Spielzeiten statt. Die erste wird im Oktober beginnen und bis Januar dauern. Die zweite läuft von Februar bis Mai. Die Turniere sind Teil eines Playoff-Systems. Die Sieger nehmen an einer Landesmeisterschaft teil.

PlayVS muss Genres sensibel auswählen

Die Spiele für die Wettbewerbe müssen noch ausgewählt werden. Laut PlayVS-CEO Delane Parnell würde das Unternehmen das Alter der Spieler berücksichtigen.

„Wir konzentrieren uns weniger auf das Spiel als auf das Genre“, so Parnell gegenüber ESPN. Es sei zwar schade, aber Ego Shooter und ähnliche Genre seien keine Option. Gewalt in Schulen sei ein sensibles Thema, dass man auf absehbare Zeit nicht fördern wolle.

Der Fokus soll speziell auf Multiplayer-Online-Kampfarenen und Sport liegen. Parnell denkt, dass „diese Genres funktionieren“. Andere Genres seien zukünftig aber denkbar. Sobald neue relevante Spiele erscheinen, könnten diese adaptiert werden.

High Schools als eSports-Talentschmiede?

Bereits über 60 US High Schools haben expandiert, um eSports-Programme anbieten zu können. Spieleentwickler wie Riot Games oder Blizzard Entertainment veranstalten eigene College-Wettbewerbe für Spiele wie League of Legends oder Overwatch.

PlayVS wurde 2017 von Parnell mit Unterstützung der Investmentgruppe Science gegründet. Science finanzierte zuvor bereits Startups wie Dollar Shave Club, Rover, Medium und MeUndies.

„PlayVS erstellt die erste eSports-Liga für High Schools, die eine neue und aufregende Gelegenheit für Schulen bringt, Kinder zu engagieren und sie auf den Weg zum Erfolg zu bringen“, so Science-CEO Mike Jones. „Oft haben Kinder, die sich nicht für traditionellen Sport oder Kunst interessieren, keinen Platz in der Schule. PlayVS wird diese Erfahrung komplett verändern, und seine Partnerschaft mit NFHS verspricht sofortige Wirkung. Wir freuen uns über die enge Zusammenarbeit mit ihrem Team und können es kaum erwarten, dass die Liga diesen Herbst startet.“

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Schwer...
Bonner Energie Agentur e.V. in Bonn
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Sonderp...
Magistrat der Stadt Kassel in Kassel
Pflichtpraktikum im E-Business – Busine...
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ulm
Applikationstechniker-Vertrieb (m/w/d)
innomatec Mess- und Schnellanschluss-Syst... in Idstein
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?