Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter
MONEYSOCIAL

Darum ist Twitter auf einmal profitabel

Christian Erxleben
Aktualisiert: 26. April 2018
von Christian Erxleben
Twitter hat sich erfolgreich ein neues Image verpasst. (Foto: Pixabay.com / neo5268)
Teilen

Lange Zeit galt Twitter als Sorgenkind der Social-Media-Branche. Der Kurznachrichtendienst konnte kaum Nutzer gewinnen, der Umsatz stagnierte und Gewinne wurden lange Zeit ebenfalls nicht eingefahren. Trotzdem hat sich der Wert im letzten Jahr fast verdoppelt. Woran liegt das?

Wirft man einen Blick zurück in die Vergangenheit, so sehen die Zahlen für Twitter nicht sonderlich gut aus. Seit dem ersten Quartal 2012 hat es insgesamt 24 Quartalsberichte (sechs Jahre) gedauert, bis der Kurznachrichtendienst erstmals einen Gewinn vermelden konnte.

Gewinn, mehr Umsatz und neue Nutzer

Von der Gründung am 21. März 2006 sind sogar mehr als elf Jahre vergangen. Das erste Mal stand im vierten Quartal 2017 ein Gewinn von 91 Millionen US-Dollar zu Buche. Und nun konnte das Unternehmen gleich ein zweites Mal in Folge einen Gewinn verkünden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Für das erste Quartal 2018 kann Gründer und Geschäftsführer Jack Dorsey einen Gewinn von immerhin 61 Millionen US-Dollar vermelden. Zwei positive Quartalsergebnisse hintereinander – das gab es noch nie.

Der Umsatz ging zwar mit 665 Millionen US-Dollar (in Q4 2017 waren es noch 732 Millionen) leicht zurück, liegt allerdings immer noch über den Vorjahresergebnissen. Im Vergleich zum Vorjahr hat Twitter den Umsatz um 21 Prozent gesteigert.

Und sogar auf dem Feld der monatlich aktiven Nutzer konnte der Dienst aus San Francisco seine Aktionäre überraschen. In den vergangenen drei Monaten konnte der Kurznachrichtendienst sechs Millionen neue Nutzer gewinnen. Insgesamt hat der Dienst damit 336 Millionen Nutzer.

Das Rebranding der Marke Twitter

Obwohl die letzten sechs Monate für Jack Dorsey und sein Team sehr erfreulich waren, stellen sich mehrere Fragen:

  • Was hat Twitter verändert?
  • Warum ist ein Unternehmen plötzlich profitabel, dass über Jahre hinweg verlustreich war, ohne sein Geschäftsmodell zu wandeln?
  • Wie holt Twitter ohne neue Produkte mehr Geld aus seinen bestehenden Nutzern?
  • Warum investieren Unternehmen plötzlich in Werbung auf Twitter?

Alle Fragen lassen sich mit zwei Wörtern beantworten: Engagement und Unternehmensfokus.

Vergleicht man Zahlen, Produkte, Nutzer und weitere Faktoren, so hat sich Twitter in den letzten Jahren kaum verändert. Was sich allerdings spätestens 2017 gewandelt hat, ist, dass man sich in San Francisco nicht mehr als Gegenspieler zu Facebook positioniert.

Der Kurznachrichtendienst hat erkannt, dass es unmöglich und sogar schädlich ist, mit Facebook zu konkurrieren. Die Strategie ist nicht mehr darauf ausgelegt, möglichst viele Nutzer hinzu zu gewinnen, sondern das Maximum aus dem bestehenden Publikum herauszuholen.

Dabei gilt einerseits: 336 Millionen monatlich aktive Menschen sind nicht wenig. Andererseits sind die Twitter-Nutzer im Vergleich zu anderen Plattformen sehr aktiv und sehr treu. Das mündet in hohen Engagement– und Rückkehr-Raten. Das wiederum ist attraktiv für Unternehmen.

Twitter ist es einfach gelungen, die gleiche Geschichte anders zu erzählen. Das Rebranding ist erfolgreich gelungen. Das spiegelt sich im Übrigen auch in den Börsenkursen wieder. Dort konnte Twitter seinen Wert in den letzten zwölf Monaten fast verdoppeln.

Auch interessant:

  • Urteil: Macht man sich beim Einbetten von Tweets strafbar?
  • Gewusst wie: So checkst du, welche Firmen deine Twitter-Daten haben
  • Lange Tweets erzeugen mehr Interaktionen, aber nicht mehr Klicks
  • Obama-Rede: Sollten Social-Media-Inhalte reguliert werden?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?