Es gibt unzählige hilfreiche Tools, die dir die Arbeit mit Twitter erleichtern. Um ihre Dienste zu nutzen, gibst du deshalb zahlreichen Unternehmen Zugriff auf deine privaten Twitter-Daten. Wir erklären dir heute, wie du Unberechtigten den Zutritt verwehrst.
Sie können deine private E-Mail-Adresse sehen, deine privaten Nachrichten lesen oder Posts für dich absetzen: Tools von Drittanbietern wie Tweetdeck oder aber auch Services wie Giphy haben zum Teil umfassende Rechte im Umgang mit deinen Twitter-Daten.
Überprüfen, welche Firmen deine Twitter-Daten haben: So geht’s
Dabei ist dir das im Zweifel nicht einmal bewusst. Deshalb möchten wir die heutige Ausgabe unseres Erklär-Formats „Gewusst wie“ dafür nutzen, um dir zu zeigen, welche Unternehmen Zugriff auf deine Twitter-Daten haben und wie du ihnen die Rechte wieder entziehst.
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social Media Manager / Content Creator (m/w/d) in Teilzeit (20h) EIPRO-Vermarktung GmbH & Co. KG in Lohne (Oldb.) |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) R & R GmbH Bremen Studios für visuelle Kommunikation in Bremen |
Schritt 1
Möglich ist das nur in der Desktop-Version von Twitter. Dort öffnest du den Bereich „Einstellungen und Datenschutz“ im ersten Schritt.

Unternehmen den Zugriff auf deine privaten Daten bei Twitter verweigern. Schritt 1.
Schritt 2
Anschließend wählst du in der Seitenleiste den Reiter „Apps“ aus.

Unternehmen den Zugriff auf deine privaten Daten bei Twitter verweigern. Schritt 2.
Schritt 3
Nun bekommst du eine Übersicht aller Apps und Unternehmen angezeigt, die Zugriff auf deine Twitter-Daten haben. Dabei kannst du sehen, welche Berechtigungen die einzelnen Dienste haben und wann der Zugriff erlaubt wurde.
Möchtest du einen Dienst nicht länger auf dieser Liste haben, wählst du „Zugriff widerrufen“ aus.

Unternehmen den Zugriff auf deine privaten Daten bei Twitter verweigern. Schritt 3.
Schritt 4
Im Anschluss wird dir nur die Option „Zugriff wieder erlauben“ angezeigt. Eine Bestätigung ist nicht notwendig. Nach einer Aktualisierung sind alle gelöschten Dienste verschwunden.
Aktuell gibt es leider nicht die Möglichkeit, mehrere unerwünschte Dienste zeitgleich zu löschen. Jedes Unternehmen muss einzeln aus dem Konto entfernt werden.

Unternehmen den Zugriff auf deine privaten Daten bei Twitter verweigern. Schritt 4.
Schritt 5
Zum Abschluss raten wir dir noch, kurz im Hilfe-Center von Twitter vorbeizuschauen. Dort erfährst du beispielsweise, wie du eine Verbindung zu einem Drittanbieter herstellst und worauf du bei der Verifizierung achten solltest.

Unternehmen den Zugriff auf deine privaten Daten bei Twitter verweigern. Schritt 5.
Zum nächsten Gewusst wie
Wie auch bei Facebook bietet dir Twitter ebenfalls die Möglichkeit, deinen Account offiziell zu verifizieren. Was du dafür machen und welche Bedingungen du erfüllen musst, haben wir für dich aufgeschrieben.

Der erste Schritt auf dem Weg zur Verifizierung deines Twitter-Accounts.