Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Maps Navigation
GREEN

Nach Burger King links: Google Maps hat neues Feature – und Nutzer finden es cool

Christian Erxleben
Aktualisiert: 02. Mai 2018
von Christian Erxleben
Teilen

Wer mit dem Auto oder dem Rad in fremden Städten unterwegs ist, nutzt häufig Navigationsdienste. Das Angebot von Google Maps wurde nun in den USA mit einem neuen Feature ausgestattet. Der Karten-Service nutzt ab sofort auch Läden zur Orientierung und nicht mehr ausschließlich Straßennahmen.

Navigationssysteme – egal ob klassisch im Auto oder mobil auf dem Smartphone – nutzen allesamt einen ähnliche Methode der Kommunikation. Anhand von Meter- und Kilometer-Angaben sowie Straßennamen versuchen die Navigations-Services den Nutzer an sein Ziel zu bringen.

Dabei widerspricht die Verwendung von Straßennamen, insbesondere in fremden Städten, eigentlich der gängigen menschlichen Orientierungsweise. Wir wissen nicht, wie Straßen und Plätze heißen. Wenn wir Fremden den Weg erklären, nutzen wir deshalb oft markante Punkte: „Wenn Sie eine Bäckerei sehen, müssen Sie rechts abbieben.“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Navigationsgeräte machen das aber nicht, weshalb wir mit Sicherheit alle schon einmal eine wichtige Ausfahrt verpasst. Schließlich hilft auch die Meterangabe nicht immer weiter.

Google Maps testet POI zur Navigation

Um diese Probleme zu umgehen, testet Google derzeit in den USA ein neues Feature. Dieses steht jedoch nur einer bestimmten Testgruppe zur Verfügung. Einige Redaktionsmitglieder von Mobility Mag gehören offenbar zu dieser Zielgruppe und haben das Feature schon bei eigenen Autofahrten entdeckt.

Ob es zu jedoch einem weiteren oder gar weltweiten Roll-out kommen wird, ließ ein Sprecher des Unternehmen gegenüber dem Magazin Engadget offen.

Doch um welche Funktion wurde Google Maps eigentlich erweitert? Bei dem neuen Feature handelt es sich um sogenannte Points of Interest (POI). Das sind markante Punkte, Wahrzeichen aber auch Geschäfte oder Gebäude.

So @googlemaps instructed me to “turn right after Burger King” … I think this is the best update yet. #mindblown

— Deemah MS (@iamdeemah) 14. April 2018

Die Techcrunch-Redakteurin Megan Rose Dickey beispielsweise erhielt in Google Maps die Anweisung, nach dem Einrichtungsgeschäft „Room & Board“ rechts abzubiegen.

Ein Test mit viel Potenzial

Google selbst sagt, dass es bei dem aktuellen Test ausschließlich darum geht, die Navigation zu erleichtern. Denkt man jedoch die Funktion weiter, so könnte daraus ein sehr spannendes Feature für Marken entstehen.

Schließlich ruft die Nennung eines Unternehmensnamens durch ein Navigationssystem diesen automatisch ins Unterbewusstsein der Fahrer. Nach Ikea links abbiegen? Achja, ich brauche ja einen neuen Tisch für meinen Balkon. Da könnte ich zu Ikea fahren. Gar nicht so abwegig, oder?

Google wiederum könnte sich für die Erwähnung bestimmer Unternehmen finanziell entlohnen lassen. So würde sich das Unternehmen aus Mountain View eine neue Einnahmequelle aufbauen und zugleich das Nutzererlebnis verbessern.

Auch spannend:

  • Neu: Google Maps findet Parkplätze und Parking Icon kommt nach Deutschland
  • TerraLoupe: Das Google Maps für fahrerlose Autos
  • Das Unternehmen, das fahrerlose Autos möglich macht – und keiner kennt
  • Bildergalerie: 10 Dinge der Mobilität, die wir in 10 Jahren nicht mehr tun werden
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?