Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Die Fabel vom kleinen Leuchtturm
MONEY

Die Fabel vom kleinen Leuchtturm

Guido Augustin
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Guido Augustin
Der kleine Leuchtturm als Analogie zu Neid und Missgunst in der Arbeitswelt. (Foto: Guido Augustin)
Teilen

Es war einmal ein kleiner Leuchtturm, der kam auf seiner Wanderschaft in eine kleine Hafenstadt, da gab es noch keinen Leuchtturm. „Du bist ja süß“, sagten die kleinen Häuser dort, „wir mögen dich, du bist lustig!“ Der Leuchtturm freute sich und beschloss, in der kleinen Stadt zu bleiben.

Der kleine Leuchtturm richtete sich auf seiner Klippe ein. Erst goss er ein stabiles Fundament, auf dem er sicher stehen und seine Zukunft aufbauen konnte. Als er dann da stand und die Sonne unterging, schaltete der kleine Leuchtturm sein Licht ein und leuchtete über die Bucht, damit Schiffe die kleine Stadt von weitem finden konnten.

So kamen schon ein paar mehr Menschen den Weg in die kleine Stadt und gingen in die kleinen Häuser, um einzukaufen, zu frühstücken und zu übernachten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Manche Menschen gingen auch bis zu dem kleinen Leuchtturm, um dort einzukaufen, zu frühstücken und zu übernachten, denn auch der kleine Leuchtturm hatte ein Angebot für seine Besucher. Alles war gut, alle waren glücklich.

Aus Freude wird Neid

Immer mehr Menschen, die in die Stadt fanden, erzählten den kleinen Häusern, dass sie schon aus der Ferne den kleinen Leuchtturm hatten sehen können und so den Weg in die kleine Stadt gefunden hätten.

Die kleinen Häuser freuten sich darüber, denn es gab jetzt jeden Tag mehr Menschen in ihrer Stadt, die einkaufen, frühstücken und übernachten wollten.

Der kleine Leuchtturm wurde langsam immer größer. Sein Licht stand immer höher über der Bucht, strahlte immer heller.

Da begannen die ersten kleinen Häuser, die Köpfe zusammen zu stecken: „Er ist so groß geworden“, sagte das erste. „Und sein Licht, so hell plötzlich“, ergänzte ein anderes. „Ja, dieses Licht“, schimpfte ein drittes, „ich kann die ganz Nacht nicht schlafen, so grell ist das“. „Wir haben ihn freundlich aufgenommen, als er klein war, und das ist der Dank!“ – „Ich habe mir das gleich gedacht, wollte aber nichts sagen!“ – „Jetzt kommen viele Menschen nur noch wegen ihm in die Stadt!“ – „Erst kommt er mittellos her, dann nimmt er uns die Kunden weg!“

Der kleine Leuchtturm ahnte nichts von der Missgunst der kleinen Häuser. Doch die kleinen Häuser in der kleinen Stadt wurden immer wütender. Als der kleine Leuchtturm eines Tages auf dem Marktplatz Obst kaufen wollte, hörte er zufällig, wie zwei der kleinen Häuser über ihn und sein Licht schimpften.

Weinend lief der kleine Leuchtturm nach Hause, setzte sich traurig an seinen Küchentisch. Er wusste erst nicht, was er jetzt tun sollte. Plötzlich war er so müde. Plötzlich spürte er die Anstrengungen der vergangenen Wochen, Monate, Jahre.

Der Leuchtturm als Analogie für Unternehmen

All die Entbehrungen, sein emotionales Engagement, alles, was es gebraucht hatte, um so weit zu kommen, wie er eben gekommen war, spürte er nun als tonnenschwere Last auf seinen schmalen Schultern. „Wie soll ich das nur aushalten?“, schrie er verzweifelt in die Bucht hinaus.

Dann schrieb er den kleinen Häusern einen Brief:

„Eure Missgunst tut mir so weh. Wisst Ihr denn nicht, dass ich für Euch leuchte? Glaubt Ihr wirklich, dass niemand mehr bei Euch einkauft, frühstückt oder übernachtet, weil ich so hell und schön bin? Ich weiß, dass ihr mit einem anderen kleinen Leuchtturm gesprochen habt, als ich Euch zu groß, zu schön und zu hell wurde. Denkt nicht, dass wir uns nicht unterhalten. Leuchttürme erkennen und kennen einander schnell. Aber keine Sorge, ich finde das prima. Denn in jeder Bucht kann es mehr als einen Leuchtturm geben. Je mehr Leuchttürme es gibt, desto besser für alle. Ich habe lange überlegt, was ich nun tun soll. Erst wollte ich Euch verlassen. Doch ich werde bleiben. Ich werde schöner und heller leuchten denn je. Ihr kleinen Häuser werdet mehr Menschen in der Stadt sehen denn jemals zuvor. Menschen, die bei Euch einkaufen, frühstücken und übernachten. Je heller ich leuchte, desto besser werdet ihr gesehen – das ist das Prinzip des Leuchtturms!“

Der Leuchtturm strahlte heller und schöner denn je. In der Stadt jedoch sah man ihn nur noch sehr selten und dann auch nur, wenn ein anderer Leuchtturm da war.

In jeder Gruppe, in jeder Branche, in jeder Familie, in jeder Firma, in jeder Klasse gibt es kleine Leuchttürme. Am Anfang sind sie noch nicht so groß und schön, aber sie können es werden.

Wenn sie es werden, profitiert jeder von ihnen. Und ein jeder täte gut daran, einen kleinen Leuchtturm nach Leibeskräften zu unterstützen. Denn wenn die kleinen Leuchttürme wachsen, groß und schön werden, profitieren alle. Stattdessen neiden so viele dem Leuchtturm seine Größe, seine Schönheit, seine Helligkeit.

Das Prinzip des Leuchtturms: „Je heller ich leuchte, desto besser werdet ihr gesehen!“

Hintergrund

Menschen bei ihrer Entwicklung zu helfen, das war die Motivation für dieses Buch. Mit rund 1.000 Seiten sprengt „93 Ideen von Speakern, die dich und die Welt verändern“ den Rahmen und auch der Inhalt ist alles andere als Mittelmaß. Inhaltliche Leitplanken? Fehlanzeige! Gefragt waren Vor- und Querdenken, Anregung zum Nachdenken und Handeln, persönliche Ideen und besondere Impulse. So hat jede und jeder der 93 Autorinnen und Autoren ihr bzw. sein Thema in den Fokus gerückt. Ergebnis: Eine breite Palette unkonventioneller Denkansätze, die inspirieren und den Horizont erweitern. Von diesem Buch kann wirklich jeder profitieren, der mehr Erfolg im Beruf und Privatleben möchte!

Das E-Book ist heute erschienen und für 2,99 Euro erhältlich. Nur am Erscheinungstag ist das Buch zu einem Sonderpreis erhältlich. Der Herausgeber des Buches ist Hermann Scherer. Auch diese Geschichte unseres Kolumnisten Guido Augustin findet sich in „93 Ideen von Speakern, die dich und die Welt verändern“.

93 Ideen von Speakern, die dich und die Welt verändern: Wertvolle Anregungen für...
93 Ideen von Speakern, die dich und die Welt verändern: Wertvolle Anregungen für...*
1,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Auch interessant:

  • Kommentar: Facebook kann dich töten
  • Riesenwitz: Die digitale Schule
  • 120 Sekunden mit Murakami: So arbeitest du effizienter!
  • Was ein Elevator Pitch ist: Im Aufzug mit Herrn Peng

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGuido Augustin
Folgen:
Guido Augustin (guidoaugustin.com) denkt so klar, dass er als Autor lebt. Er teilt seine Gedanken in wöchentlichen Kolumnen auf "Guidos Wochenpost", in seinem Podcast, in Büchern, Vorträgen und launigen Moderationen.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Wohnungen Deutschland
MONEY

Die teuersten Wohnungen in Deutschland – laut Immowelt

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?