Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Das plant die DFL auf der "SportsInnovation 2018"
SOCIAL

Das plant die DFL auf der „SportsInnovation 2018“

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Auf der erstmals stattfindenden „SportsInnovation“ am 08. und 09. Mai 2018 in Düsseldorf präsentieren Technologie-Anbieter ihre Neuentwicklungen. Veranstaltet wird das Event von der Messe Düsseldorf in Partnerschaft mit der DFL Deutsche Fußball Liga.

„Die DFL setzt seit ihrer Gründung konsequent auf Innovation. Daher ist die Beteiligung an der ‚SportsInnovation‘ ein folgerichtiger nächster Schritt“, so DFL-Geschäftsführer Christian Seifert. „Das Event macht einmal mehr deutlich, dass Mut zur technologischen Weiterentwicklung zu den Kennzeichen des deutschen Profifußballs gehört.“

Thematische Schwerpunkte der Innovationsmesse sind das Stadionerlebnis, Spiel und Wettkampf, Spielanalyse, die mediale Übertragung sowie digitale Services. 40 innovative Unternehmen aus zehn verschiedenen Ländern stellen sich vor. Zu den Ausstellern gehören u.a. SAP, deltatre, Sony Europe, Dolby Gemany, EVS Broadcast Equipment, RIEDEL Communications, Kinexon und NeuLion.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zu den Gästen werden Vertreter der FIFA und UEFA, zahlreicher Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga, der spanischen La Liga, der italienischen Serie A, der englischen Premier League, der französischen Ligue 1, der Swiss Football League, der japanischen J-League sowie Entscheider der Medienbranche aus dem In- und Ausland gehören.

Die Ruhe vor der Messe: Am heutigen Nachmittag beginnt in der ESPRIT arena die erste #SportsInnovation – bei bestem Wetter hier in Düsseldorf. pic.twitter.com/5B9fy1Bf7n

— DFL Deutsche Fußball Liga (@DFL_Official) 8. Mai 2018

Hochwertige Bewegtbild-Produktionen von drei Juniorenspielen

Den Schwerpunkt bilden qualitativ hochwertige Bewegtbild-Produktionen von drei eigens organisierten Fußballspielen ESPRIT arena. Alle Begegnungen werden mit jeweils 29 Kameras produziert. Dies übersteigt den Produktionsaufwand von Bundesliga-Topspielen deutlich.

Einige der Kameras wurden speziell für die erstmalige Veranstaltung dieser Art entwickelt. Diese sind in dieser Form bisher noch nie bei Fußball-Produktionen zum Einsatz gekommen. Beteiligt an den Innovationsspielensind die U17-Teams von Fortuna Düsseldorf und Bayer 04 Leverkusen, die U23 von Fortuna Düsseldorf und Borussia Mönchengladbach sowie die U17-Mannschaften des 1. FC Köln und des MSV Duisburg.

„Von Anfang an war es uns sehr wichtig, eine Veranstaltung zu schaffen, die nicht nur über Innovation spricht, sondern auch innovative Ideen mit einem sehr praktischen Ansatz verbindet und viele Live-Showcases bietet“, sagt Alexander Günther, Geschäftsführer von Sportcast. „Das verleiht ‚SportsInnovation‘ eine einzigartige Dimension und trägt dazu bei, dass diese Veranstaltung ihr ehrgeiziges Ziel, eine globale Plattform für Innovationen im Sport zu werden, erreicht.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?