Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Unterwasserhotel Conrad Rangali Malediven
GREEN

Seeblick garantiert: Luxusressort eröffnet Unterwasserhotel

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Mai 2018
von Marinela Potor
Foto: Screenshot Youtube / Conrad Maldives Rangali Island
Teilen

Habt ihr schon Urlaubspläne für November? Falls nicht, solltet ihr schon jetzt anfangen für dieses einzigartige Hotel zu sparen: Das Luxusressort Conrad Maldives Rangali Island eröffnet nämlich das weltweit erste Unterwasserhotel der Welt.

Wer schon immer mal mit dem Meeresrauschen einschlafen und mit einem Blick auf einen bunten Schwarm tropischer Fische aufwachen wollte, hat jetzt mit dem Unterwasserhotel „Muraka“ auf den Malediven sein Traumhotel gefunden.

Mit bunten Fischen aufwachen

Genau genommen handelt es sich dabei um eine Unterwasservilla, in der bis zu neun Gäste übernachten können. Im Untergeschoss befinden sich die Hotelzimmer, im Obergeschoss gibt es eine Sonnenterrasse und einen Infinity-Pool.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Innendesign ist dagegen bewusst schlicht gehalten, damit es nicht von der Aussicht auf den Ozean ablenkt. Gäste sollen so die Einsamkeit und die Stille des Meeres spüren.

Unterwasserhotel Conrad Rangali Malediven Inneneinrichtung
Foto: Screenshot Youtube Conrad Maldives Rangali Island

 

40.000 Euro pro Nacht

Für Conradi Hotels ist es nicht das erste Unterwasserprojekt. Denn bereits seit 2004 bieten sie ihren Gästen ein Unterwasserrestaurant und einen Weinkeller unter Wasser an.

Mit der Villa sollte nun die Unterwassererfahrung auf die nächste Stufe gehoben werden. Technologisch eine ganz schöne Herausforderung, wenn man bedenkt, dass das Unterwasserhotel nicht nur die Sicherheit der Gäste garantieren, sondern auch so komplizierte Strukturen wie Abwasserrohre und ein Aufzug beherbergen muss.

So ist der Bau auch nicht billig. 12,5 Millionen Euro kostet das Unterwasserhotel in der Umsetzung. Offenbar setzt das Luxushotel darauf, dass Gäste den Preis von 40.000 Euro pro Nacht für ein Zimmer mit Seeblick zahlen werden.

Als Trostpflaster kann man zumindest sagen, dass das Unterwasserhotel auf den Malediven immerhin günstiger ist als das geplante Weltraumhotel von Orion Span, bei dem Gäste 9,5 Millionen Euro zahlen müssen.

Etwas geschafft, was niemand bisher konnte

Ahmed Saleem, der Architekt der Unterwasservilla, ist überzeugt, dass das Projekt Wellen schlagen wird: „Wir haben etwas getan, von dem jeder gesprochen hat, aber bisher niemand umsetzen konnte. Der Effekt, den dies überall auf der Welt haben wird, wird einfach unglaublich sein.“

Auch spannend:

  • Orion Span will 2022 erstes Luxushotel im Weltall eröffnen
  • Im Elektroauto in den Urlaub nach Afrika? Ein Österreicher wagt das Experiment
  • Bildergalerie: 10 Dinge der Mobilität, die wir in 10 Jahren nicht mehr tun werden
  • Urlaub machen in Nordkorea: Darf man das?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Paid Social Media Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
IT Service Manager – IT Service Transit...
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Social-Media-Managerin (m/w/d)
BALLCOM GmbH in Heusenstamm
SEO & Content Specialist (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
TransnetBW GmbH in Stuttgart
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China Rotorblätter, Windkraft, Windenergie, Recycling, Umwelt, Klima, Klimawandel
GREENTECH

Windräder: China recycelt Rotorblätter in der Wüste

Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

E-Motoren aus Polen Elektromobilität E-Autos
GREENTECH

E-Motoren aus Polen: Konzern aus Südkorea will in Europa produzieren

besten Solarhersteller Deutschland Solarenenergie
GREENMONEY

Solar-Award: Die besten Solarhersteller in Deutschland

Batterien Nickel Gänseblümchen Akku Energiewende Elektromobilität
GREENTECH

Für Batterien: Französisches Start-up gewinnt Nickel aus Gänseblümchen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?