Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fantasy Sports: Paddy Power kauft FanDuel
ENTERTAINSOCIAL

Fantasy Sports: Paddy Power kauft FanDuel

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Sportwetten werden in den USA legal. Das Urteil des Obersten Gerichtshofs in den USA sorgt für spannende Entwicklungen. Der irische Buchmacher Paddy Power hat einen Fusionsvertrag mit FanDuel geschlossen. FanDuel ist ein bekannter Anbieter von Daily Fantasy Sports. Warum ist dieser Deal so besonders?

Den Wettanbieter kennen Fans vor allem im Rahmen seiner Ambush-Marketing-Aktivitäten bei großen Turnieren. Paddy Power wird eine 61-prozentige Mehrheitsbeteiligung an einer neu gegründeten Tochtergesellschaft besitzen. Die Beteiligung umfasst US-Assets im Wert von 612 Millionen US-Dollar und das gesamte FanDuel-Geschäft. Forbes spricht von einer Gesamtbewertung, die über eine Milliarde US-Dollar betragen soll.

Paddy Power soll 158 Millionen US-Dollar in bar zahlen, um die Schulden von FanDuel in Höhe von 76 Millionen US-Dollar zu decken und das Kapital für den Betrieb des neuen Unternehmens bereitzustellen, an dem bestehende FanDuel-Investoren 39 Prozent halten werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Transaktion unterliegt üblichen regulatorischen und kartellrechtlichen Prüfungen. Voraussichtlich im dritten Quartal wird sie 2018 abgeschlossen. Sie umfasst einen Mechanismus, mit dem Paddy Power seinen Anteil an der neuen Unit nach drei Jahren auf 80 Prozent erhöhen und nach fünf Jahren vollständig übernehmen kann.

Daily Fantasy Sports profitieren von Gerichtsurteil

Der Zusammenschluss ist die erste große Vereinbarung dieser Art. Der Oberste Gerichtshof der USA hatte im Mai entschieden, dass „einzelne Staaten über die Legalisierung von Sportwetten innerhalb ihrer jeweiligen Jurisdiktionen entscheiden sollten.“ Mit der Grundsatzentscheidung wurde der Professional and Amateur Sports Protection Act (PASPA) von 1992 aufgehoben. Dieser hatte die die Legalisierung von Sportwetten auf Nevada und einige andere US-Bundesstaaten beschränkt.

„Wir freuen uns, FanDuel in das Portfolio der führenden Sportmarken der Gruppe aufzunehmen“, so Peter Jackson, Geschäftsführer von Paddy Power Betfair. „Durch diese Kombination entsteht das größte Online-Geschäft der Branche in den USA mit einem großen, auf den Sport ausgerichteten Kundenstamm und einer umfangreichen landesweiten Präsenz. Die Gruppe verfügt über weltweit führende Kapazitäten im Bereich Sportwetten und ist vor Ort in den USA stark vertreten. Zusammen mit unserer beträchtlichen finanziellen Schlagkraft sehen wir uns jetzt gut positioniert, um die zukünftige US-Sportwetten-Gelegenheit zu nutzen.“

Zu Paddy Power Betfairs US-Aktivitäten gehören das TVG Network, ein Pferderennen-Fernsehsender und ein Online-Wett-Netzwerk in 35 Staaten. Im vergangenen Jahr erwarb das Unternehmen Draft, einen weiteren Fantasy-Sports-Anbieter, für 48 Millionen US-Dollar.

Zusammenschluss mit DraftKings kam nicht zustande

FanDuel betreibt seit 2009 Fantasy-Sportspiele, bei denen Kunden Geldpreise gewinnen können. Es hat in den letzten Jahren viel Geld für Marketingpartnerschaften ausgegeben und Beziehungen zu mehreren großen US-Sportorganisationen aufgebaut. Darunter sind Mannschaften der NFL und der NBA), die eine Beteiligung an dem Unternehmen besitzt.

Laut einer Pressemitteilung, die den Zusammenschluss ankündigt, kontrolliert FanDuel über 40 Prozent des täglichen US-Fantasy-Sports-Marktes mit sieben Millionen registrierten Kunden in 40 Staaten. Im vergangenen Jahr erzielte sie einen Umsatz von 124 Millionen US-Dollar und meldete 1,3 Millionen aktive Kunden.

Im Juli 2017 hat FanDuel seinen geplanten Zusammenschluss mit der Konkurrenzfirma DraftKings, die ebenfalls Pläne für den Einstieg in den Sportwetten-Markt bestätigt hat, gegen den Widerstand der US-Bundesbehörden gestrichen.

Weitere Geschäfte dieser Art werden in den kommenden Monaten erwartet, da die internationalen Buchmacher von der Entscheidung in diesem Monat profitieren wollen. Untersuchungen der American Gaming Association (AGA) gehen davon aus, dass in den USA jährlich mindestens 150 Milliarden US-Dollar auf den Sport gesetzt werden, davon 97 Prozent illegal.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?