Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
"Le Big Bang": Ligue 1 knackt die Eine-Milliarde-Euro-Hürde
ENTERTAINMONEYSOCIAL

„Le Big Bang“: Ligue 1 knackt die Eine-Milliarde-Euro-Hürde

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Jahrelang konnten die europäischen Fußballligen den Wert ihrer Medienrechte steigern. Immer mehr Klubs profitieren von externen Investitionen. Aber die meisten Klubs setzen nach wie vor auf klassische Erlösquellen. Im Fokus: nationale und internationale TV-Gelder. Speziell die Premier League dominiert deshalb seit Jahren den Markt. Jetzt greift auch die französische Ligue 1 an.

Der chinesische Konzern Mediapro hat dem Platzhirschen Canal Plus die TV-Rechte an der Ligue 1 abgenommen. Die Liga kann ihre nationalen TV-Erlöse damit um fast 60% steigen. Ligue überschreitet erstmals die Marke von einer Milliarde Euro überschreiten. L’Equipe bezeichnete die Ankündigung als „Le Big Bang“. Die Kassen sind prall gefüllt. Was bedeutet das für den französischen Fußball?

Der Deal soll ab 2020 in Kraft treten. Die relevanten Auswirkungen erleben wir also erst in zwei Jahren. Was passiert danach? Die französischen Top-Klubs können ihre Position wohl weiter festigen. Paris Saint-Germain ist derzeit nicht zwingend auf zusätzliches TV-Geld angewiesen. Trotzdem hilft es sicherlich. In Marseille, Lyon und Monaco freuen sich die Verantwortlichen etwas mehr. Die Klubs haben zusätzliche Argumente, um ihre Stars zu halten. Und auch neue Spieler ziehen diese Klubs evtl. eher in Erwägung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

The day Ligue 1 joined the big leagues.

New €1.15bn TV deal will make Ligue 1 Europe’s 3rd most lucrative league, behind only Premier League (€1.66bn) & Bundesliga € (1.16bn), for domestic rights pic.twitter.com/YW8wp3R7sh

— Matt Spiro (@mattspiro) 30. Mai 2018

Ligue 1 überholt Serie A & LaLiga

Mit dem Deal überholt die Ligue 1 die spanische LaLiga und die italienische Serie A. Zumindest kurzfristig. Die spanischen TV-Rechte werden zeitnah ausgeschrieben und im Wert steigen. Im Vergleich mit der Serie A ist das Timing interessant. Die italienischen Klubs entschieden kurz vor dem Ligue-1-Deal einstimmig, ihren Vertrag mit Mediapro zu kündigen.

Die Klubs der Serie A stimmten für die Kündigung, weil Mediapro „keine starke finanzielle Garantie“ bot. Mediapro wollte einen neuen Sender zur Vermarktung der TV-Rechte schaffen. Juventus & Co. hielten diese Strategie für zu riskant. Die Serie-A-Klubs nehmen nun in Kauf, weniger TV-Gelder zu generieren als mit Mediapro.

Die französischen Klubs sehen das Thema offenbar entspannter. Mediapro hat zudem die Option, Sublizenz-Deals abzuschließen. So könnte auch wieder Canal Plus ins Rennen um die TV-Rechte einsteigen.

Laut Digital Sport verbleiben noch zwei Rechte-Pakete. Ligue 1 könnte seine Erlöse also noch weiter aufbessern. Dies könnte neue TV-Player auf den Plan rufen. Neu dabei ist auch Illiad als On-Demand-Anbieter ab 2020.

Wie wirkt sich der Deal auf die TV-Rechte-Landschaft in Europa aus? Es scheint, als würden die inländischen TV-Erlöse der Top-Ligen allmählich stagnieren. Die Premier League etwa hat ihren Peak vorerst erreicht. Mittlerweile streiten die Klubs eher um eine gerechte Verteilung. Großes Potenzial verspricht immerhin das internationale Wachstum. Die Ligue 1 dagegen hat ihr nationales Limit noch nicht erreicht.

Allerdings: Bis 2020 kann noch einiges passieren. Speziell LaLiga könnte finanziell nachlegen. Spannend wird es für die Bundesliga, die ab 2021 in eine neue Rechte-Periode gehen wird.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Manager (m/w/d)
gastivo portal GmbH in Bremen
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Miltenberg,...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
Machado GmbH in Dieburg
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?