Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Führt die Premier League endlich die Winterpause ein?
ENTERTAINMONEYSOCIAL

Die Premier League führt endlich die Winterpause ein

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Ein absolutes Novum in der Premier League: Die Liga wird ab 2019/20 eine Winterpause einführen. Die Verantwortlichen hatten zuvor den nächsten TV-Rechte-Deal in trockene Tücher bringen wollen.

In einer ersten Testphase wird die Winterpause über zwei Wochen pro Saison bis 2022 gestaffelt, passend zu den neuen TV-Angeboten, mit fünf Spielen am ersten Wochenende und fünf am folgenden Wochenende.

Der englische Fußballverband FA hatte zuvor angekündigt, dass eine Unterbrechung in der Mitte der Saison vorerst nicht möglich wäre. Der aktuelle TV-Vertrag mit Sky und BT läuft im Jahr 2019 aus. Der nationale Dachverband hat bereits konstruktive Gespräche mit der Premier League und der English Football League (EFL) geführt. Letztere organisiert die zweite, dritte und vierte Liga im englischen Vereinsfußball.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Premier-League-Rechte für den Zeitraum 2019 bis 2022 sind mittlerweile alle verkauft worden. Die mögliche Einführung einer Winterpause war Teil der Ausschreibungsunterlagen. Allen Interessenten waren die Überlegungen lange bekannt.

Alle Pläne zur Lockerung der überlasteten Winter-Spielpläne werden den Februar betreffen. Eine Veränderung der traditionellen Ansetzungen am Boxing Day sowie an Neujahr ist offenbar nicht geplant.

Winterpause: (fast) überall Standard

SportsProMedia zitierte im Februar aus einem Statement der Premier League. Darin stand: „Die Premier League hat mehrere Monate lang mit der FA und der EFL über die Herausforderungen des zunehmend überlasteten englischen Fußballkalenders gesprochen und darüber, wie wir gemeinsam die Überlastung des Spiels verringern und gleichzeitig den Spielern eine Pause zur Saisonhälfte geben können. Der vorgesehene Zeitraum ist im Kalender zu finden. Wir sind im Prinzip dafür offen und werden weiterhin konstruktive Diskussionen mit unseren Interessengruppen führen, um eine praktikable Lösung zu finden.“ […]

In der Saison 2018/19 gab es weitere Forderungen an die Premier League, eine Winterpause einzuführen. Klub-Manager beschweren sich über Verletzungen von Schlüsselspielern. Viele Fans sind der Meinung, dass die zunehmende Ermüdung zu langweiligeren Spielen führt. Nicht zu vergessen: alle zwei Jahre auch zu mäßigen Leistungen der „Three Lions“ bei einer WM oder EM.

Mit der Entscheidung pro Winterpause entscheidet die Premier League, sich der Bundesliga, der spanischen LaLiga, der italienischen Serie A und der französischen Ligue 1 anschließen. Bei allen Wettbewerbern ist die Winterpause mittlerweile Standard.

Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?