Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Click & Boat Boot Meer Yacht
GREEN

Click & Boat kriegt 4 Millionen und will „unangefochtene Nr. 1 bleiben“

Marinela Potor
Aktualisiert: 13. Juni 2018
von Marinela Potor
Foto: Click & Boat
Teilen

2013 haben Edouard Gorioux und Jérémy Bismuth Click & Boat, das „Airbnb der Meere“ (Eigenbezeichnung) gegründet. Wenig mehr als vier Jahre und eine Investition von vier Millionen Euro später ist das Unternehmen bereit, die größte Boatsharing-Plattform der Welt zu werden.

Dabei ist Click & Boat nach eigenen Angaben schon jetzt mit 150.000 Mitgliedern und 22.000 Booten Weltmarktführer. Mit dem frischen Investitionskapital will das Start-up nun aber voll durchstarten und weiter expandieren, Konkurrenten übernehmen und ab sofort auch in Deutschland kommerzielle Anbieter mit an Bord holen.

Hochzeitsreise auf der Yacht

Während Click & Boat in anderen Ländern wie Italien und Griechenland schon mit einem kommerziellen Angebot arbeitet, war dies in Deutschland bisher aus rechtlichen Gründen nicht möglich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ähnlich wie beim Personentransport im Auto braucht man dafür nämlich in Deutschland eine spezielle Genehmigung. So war das Boatsharing-Angebot von Click & Boat in Deutschland bisher eine reine Peer-to-Peer-Plattform. Das soll sich nun ändern.

Ab sofort sollen auch in Deutschland professionelle Vercharterer ihre Motorboote, Segelboote und Yachten anbieten können. „Das kann ein kleiner Bootsverleih oder ein professioneller Yachtanbieter sein“, erklärt Martin Hock, Marketingmanager für Deutschland von Click & Boat gegenüber Mobility Mag.

Damit können nun auch Nutzer, die selbst kein Boot navigieren können, das Angebot von Click & Boat nutzen und zum Beispiel eine Yacht inklusive Personal für die Hochzeitsreise oder für den Junggesellinnenabschied nutzen.

Konkurrenten anlocken statt ausstechen

Deutschland steht nach Frankreich und Spanien als drittgrößter Markt ganz klar im Expansionsfokus von Click & Boat. Doch das Unternehmen hat auch angekündigt nach Russland, in den Mittleren Osten sowie nach Südamerika expandieren zu wollen.

Auch was Konkurrenten angeht, zeigt sich das Start-up mit Sitz in Paris angriffslustig: In naher Zukunft wolle man damit anfangen Mitbewerber zu übernehmen. Welche genau sei aber noch nicht klar, sagt Martin Hock: „Bisher ist es noch zu früh konkrete Namen zu nennen, wir schauen uns im Moment noch um. Doch natürlich hoffen wir, dass wir Konkurrenten mit unserem Angebot überzeugen und so zu uns locken können.“

Dafür braucht Click & Boat im Moment vor allem eins – mehr Mitarbeiter und ein größeres Werbebudget. Das nötige „Kleingeld“ in Form einer Investition von vier Millionen Euro kommt vom Private Equity Fond OLMA.

Dies ist bereits die zweite Finanzspritze von OLMA für Click & Boat. Die Business Angels stellten schon zur Gründung eine Million Euro Startkapital zur Verfügung.

Investment, Expansion und Konsolidierung – der Kurs ist klar gesetzt: Click & Boat möchte „unangefochtene Nr. 1 bleiben“.

Auch spannend:

  • Von Pier zu Pier: Boatsharing liegt im Trend
  • Neues Geschäftsmodell: Tupperparty beim Ridesharing
  • Bikesharing: LimeBike kommt noch dieses Jahr nach Deutschland
  • Reisebericht: Drei Wochen lang im Boot den Amazonas überqueren

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenskommunikation...
Rottländer Business-IT GmbH in Siegburg
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Junior Social Media Marketing Manager/in (m/w/d)
GreenSign Institut GmbH in Berlin
Digital Content Creator (m/w/d)
PAPSTAR GmbH in Köln
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Niedertemperatur-Brennstoffzelle Wasserstoff
GREENTECH

Niedertemperatur-Brennstoffzelle kurbelt Wasserstoffproduktion an

Jackery
AnzeigeGREEN

Jackery HomePower 2000 Ultra: 2× Solarmodule jetzt für nur 1 Euro dazu!

CO2 in Treibstoff umwandeln
GREENTECH

Mikrowellen sollen CO2 effizient in Treibstoff umwandeln

Strom aus Fahrtwind Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Strom aus Fahrtwind: Stellantis reicht kurioses Patent ein

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HomePower 2000 Ultra
+ 2 Solarmodule für 1€ dazu

HomePower_2000_Ultra_500_2_650x

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?