Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fußball-Weltmeisterschaft, WM 2018, Deutschland gegen Mexiko, #GERMEX
ENTERTAINSOCIAL

#GERMEX: So verlief der deutsche WM-Auftakt auf Twitter

Christian Erxleben
Aktualisiert: 18. Juni 2018
von Christian Erxleben
Wie hat sich die deutsche Twitter-Community während #GERMEX verhalten? (Foto Pixabay.com / RonnyK)
Teilen

Beinahe jeder Deutschland-Fan hätte sich den Auftakt der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland anders vorgestellt. Ändern können wir im Nachhinein nichts mehr. Deshalb blicken wir positiv in die Zukunft und schauen, was gestern unter dem Hashtag #GERMEX alles passiert ist.

Die Mission Titelverteidigung ist in den letzten Jahren alles andere als einfach für den amtierenden Fußball-Weltmeister. Für Italien (Weltmeister 2006) und Spanien (Weltmeister 2010) war jeweils vier Jahre später bereits in der Vorrunde Schluss.

Und auch die deutsche Nationalmannschaft hat zumindest den Start der Mission Titelverteidigung verpatzt. Ein unmotivierter Auftritt gegen konterstarke Mexikaner reichte nicht. Das Team von Joachim Löw verlor das Auftakt-Match verdient mit 0:1.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

#GERMEX: Der deutsche WM-Auftakt auf Twitter

Doch auch wenn wir uns über das Ergebnis ärgern, schreiben wir natürlich deswegen noch keinen Artikel über das deutsche WM-Auftaktspiel. Vielmehr möchten wir dir zeigen, wie die deutsche Twitter-Community unter dem Hashtag #GERMEX mitgefiebert hat.

Die spannendsten Fragen haben wir durch eine exklusive Analyse des Social-Media-Analyse-Anbieters Brandwatch geklärt.

Für die Erhebung hat Brandwatch alle deutschsprachigen Tweets zum Spiel Deutschland gegen Mexiko untersucht. Zusätzlich wurden Posts in die Analyse mit aufgenommen, die mit den gängigen Hashtags wie #GERMEX oder eindeutigen Keywords wie „DFB-Team“ versehen wurden.

Die mit Abstand meisten Tweets gab es rund um den Abpfiff der Begegnung. Der zweite Peak ist beim Gegentor von Mexiko zu verzeichnen. Ein dritter Höhepunkt zeichnet sich zu Beginn der Halbzeitpause ab.

Twitter-Analyse, WM 2018, #GERMEX, Deutschland gegen Mexiko
Am höchsten war das Twitter-Volumen zum Abpfiff des Spiels. (Foto: Brandwatch)

Ein Blick auf die Hashtags zeigt: Der offizielle Spiel-Hashtag #GERMEX wurde von den deutschen Nutzern auf Twitter am häufigsten verwendet. Ebenfalls sehr beliebt ist der offizielle WM-Hashtag #WM2018. Beide Hashtags zusammen bündeln fast 85 Prozent der deutschen Hashtag-Aktivitäten.

Twitter-Analyse, WM 2018, #GERMEX, Deutschland gegen Mexiko
Die Top-Hashtags auf Twitter beim deutschen Auftaktspiel gegen Mexiko. (Foto: Brandwatch)

Weitere Fakten in der Übersicht

Doch selbstverständlich gibt es noch einige weitere interessante Twitter-Fakten zum WM-Debüt 2018 der deutschen Nationalmannschaft.

  • 67 Prozent aller untersuchten Tweets wurden von männlichen Accounts (19.404) abgesetzt. Der weibliche Anteil liegt bei 33 Prozent oder 9.448 unterschiedlichen Twitter-Accounts.
  • Der beliebteste Emoji ist die Deutschland-Fahne gefolgt vom mexikanischen Pendant und dem Fußball-Symbol. Auf dem vierten Platz landet das tränenlachende Smiley vor dem Muskel-Arm.
  • Der erfolgreichste Tweet mit mehr als 3.350 Retweets und knapp 6.000 Gefällt-Mir-Angaben ist der Startelf-Post des offiziellen Twitter-Accounts der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.

Nun bleibt zu hoffen, dass das nächste Gruppenspiel gegen Schweden am Samstag aus deutscher Sicht besser verläuft und es einen oder mehrere Twitter-Peaks bei deutschen Toren gibt.

Auch interessant:

  • Diese 10 WM-Teams haben die meisten YouTube-Fans
  • 3 Gründe, warum du spätestens zur WM 2018 einen Twitter-Account brauchst
  • So funktioniert virtuelle Werbung im Fußballstadion
  • Instagram-Algorithmus-Update: Neue Faktoren beeinflussen das Ranking

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?