Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
World Football Report 2018 (1/4): Die Rolle der Fans
MONEYSOCIAL

World Football Report 2018 (1/4): Die Rolle der Fans

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Der Status des Fußballs als größte Sportart der Welt ist unbestritten. Aber wie groß ist der Sport. Wie steht er im Vergleich zu anderen großen Sportarten dar? Nielsen Sports hat die Rolle der Fans im neuen „World Football Report 2018“ unter die Lupe genommen.

Der „World Football Report 2018“ basiert auf einer Umfrage in 18 Märkten in ganz Amerika, Europa, Nahost und Asien. Sie zeigen, dass der Fußball immer wieder die Nase vorn hat. Demzufolge sind über 40% der Befragten entweder „interessiert“ oder „sehr interessiert“ am Fußball. Im Jahr 2017 entsprach die 43-prozentige Beteiligung des Fußballs 736 Millionen Menschen in den untersuchten Märkten. Basketball ist die klare Nummer zwei. Der Sport weckt das Interesse von 36% der Befragten bzw. 626 Millionen im Jahr 2017.

Insgesamt ist das Interesse am Fußball und den anderen Sportarten in den letzten Jahren relativ konstant. die Periode. Innerhalb der einzelnen Märkte konnte der Fußball einige Siege in wichtigen strategischen Märkten einfahren. Das Fußball-Interesse in China stieg von 27% im Jahr 2013 auf 32% im Jahr 2017, in Indien von 30% auf 1,5 Mrd. 45% und in den USA von 28% auf 32%.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Es gab auch einige bemerkenswerte Abwärtsbewegungen, wie zum Beispiel in Brasilien. Vielleicht ist dies nach dem Höhepunkt bei der WM 2014 nur logisch. Interessant ist es aber allemal, dass das Interesse zwischen 2013 und 2017 von 72% auf 60% gesunken ist

Dennoch unterstreichen die Zahlen den Status des Fußballs als König des Sports.

Welche Rolle spielen die weiblichen Fans?

Die Macht des Fußballs, das Publikum auf der ganzen Welt zu erreichen, beschränkt sich nicht auf männliches Publikum. In der Tat ist sie die beliebteste der untersuchten Sportarten beim weiblichem Publikum. Fast ein Drittel der Frauen (31%) waren 2017 an Fußball interessiert. Basketball liegt mit 28% an zweiter Stelle. Es folgen Leichtathletik (26%) und Tennis (25%).

Kombiniert mit der große Beliebtheit des Fußballs bei den Männern (54% in den 18 Märkten) ergibt sich ein Ration von 64:36. Dies steht im Einklang mit den anderen Sportarten. Ausnahmen bilden die Ausreißer Tennis und Leichtathletik. Beide können ein Verhältnis von 55:45 vorweisen.

Fußball-Weltmeisterschaften sind für den Fußball eine wichtige Möglichkeit, seine Reichweite bei neuen und wachsenden Zielgruppen zu erhöhen. Die Aufmerksamkeit der Medien und der Öffentlichkeit nimmt stark zu. Verantwortliche im Fußball blicken also gespannt auf die WM 2018 sowie die WM 2019 der Frauen in Frankreich.

Die Frauen-WM ist bei Frauen sehr beliebt. Das ergaben FIFA-Daten aus einer gesonderten Erhebung im April. 58% der Frauen stufen den Wettbewerb als „sehr attraktiv“ ein. Dennoch liegt der Fokus auf der WM 2018. Daten aus der gleichen Umfrage zeigen, dass 70% der Frauen die WM der Männer als „sehr ansprechend“ beurteilen.

Die wichtigsten Wachstumsmärkte im Fußball

Der Fußball genießt eine hohe Durchdringung in verschiedenen Kulturen weltweit. In der Top-20-Liste finden sich vier asiatische Länder, 11 europäische, drei lateinamerikanische, eines in Nahost und ein afrikanisches Land. In all diesen Ländern interessieren sich mindestens 49% der Bevölkerung für Fußball.

Der Fußball hat etwas einen großen Einfluss auf die kleine Bevölkerung der Vereinigten Arabischen Emirate. Der Sport ist im gesamten Nahen Osten stark vertreten und hat in den Vereinigten Arabischen Emiraten aufgrund einiger bedeutender Investitionen lokaler Regierungen und Unternehmen einen hohen Stellenwert. Andere Länder wie Saudi-Arabien wollen nachziehen.

Die Fluggesellschaften Emirates und Etihad sind Hauptsponsoren im europäischen Klubfußball. Scheich Mansour bin Zayed Al Nahyan ist Hauptanteilseigner der City Football Group, die wiederum Multi-Club Owner, u.a. von Manchester City, ist.

Der 80-prozentige Anteil der VAE am Fußball entspricht nur etwa 3,2 Millionen Menschen. Thailand kommt auf 78%, allerdings auf Basis von 40 Millionen Fußball-Interessierten absolut. (Brasilien: 60% bei 75 Millionen)

Spanien, die Türkei und Portugal sind die ranghöchsten europäischen Nationen auf der Liste. England und Frankreich schaffen es nur auf die Plätze 17 und 18.

Weder China noch Indien sind in der Grafik zu finden. Das liegt natürlich an der immens großen Bevölkerung. Zählt man jeweils nur die städtische Bevölkerung existieren 187 Millionen Fußball-Interessierte in China, 125 Millionen in Indien. Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien zusammen kommen auf 131 Millionen insgesamt.

  • Hier geht’s zu Teil 2 der Serie: World Football Report 2018 (2/4): Die Rolle der Social Superstars
  • Hier geht’s zu Teil 3 der Serie: World Football Report 2018 (3/4): Die Rolle der Medien

Den vollständigen „World Football Report 2018“ von Nielsen Sports könnt ihr euch hier herunterladen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

sichersten Stromnetze der Welt Länder
GREENMONEY

Diese Länder haben die sichersten Stromnetze der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?