Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
World Football Report 2018 (2/4): Die Rolle der Social Superstars
MONEYSOCIAL

World Football Report 2018 (2/4): Die Rolle der Social Superstars

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Dank Social Media profitieren Sport-Stars von starken Plattformen, auf denen sie ihren Markenwert steigern können. Ganz vorne dabei auf Facebook & Co. sind auch die Fußballer. Beeindruckende Follower-Zahlen führen zu Wertsteigerungen für Partner-Marken, Teams oder Wettbewerbe. Nielsen Sports hat die Rolle der Fußballer als „Social Superstars“ im neuen „World Football Report 2018“ unter die Lupe genommen.

Insbesondere Instagram hat den Trend des Influencer-Marketings vorangetrieben. Es dient mittlerweile als wichtigste Plattform für den persönlichen Markenaufbau. Im Rahmen von zwei Fußball-Weltmeisterschaften (2014 & 2018) ist die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer von rund 250 Millionen auf über 800 Millionen gestiegen.

Erfolgreiche Instagram-Fußballer setzen auf einen Content-Mix inklusive Trainingseinheiten, Spielvorbereitung, Privates, Mode oder Begegnungen mit anderen Stars. Diese Inhalte geben den Fans Einblicke in ihr Leben. Dieses Level an Intimität war früher nicht denkbar, die Stars können es nun sogar steuern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Messi, Ronaldo, Neymar – wer der beste Fußballer ist, darüber lässt sich streiten. In den sozialen Medien geht das Rennen klar an Cristiano Ronaldo. Die Nielsen-Daten von Januar bis Mai 2015 unterstreichen seine Dominanz. Auf Facebook, Twitter und Instagram erzielte der Portugiese 570 Millionen Interaktionen. Neymar (294 Mio.) und Messi (201 Mio.) liegen deutlich dahinter.

Die Social Superstars glänzen auf Instagram

Interaktionen sind der Schlüssel zur Wert-Einschätzung von Social-Media-Präsenzen und -Inhalten. Sie zeigen, wie viele Menschen tatsächlich mit dem Account oder dem Inhalt interagieren. Dies gewährleistet eine besseres Bild zu Wirkung und Einfluss als z.B. Follower-Zahlen.

Instagram liefert den Großteil der Interaktionen für die Social Superstars auf den drei Plattformen. Die Top-10-Spieler erreichten auf Instagram 1,5 Milliarden Interaktionen. Facebook liefert lediglich 140 Millionen, Twitter 41 Millionen. Die Anzahl der Follower bleibt natürlich signifikant, und auch hier herrscht Ronaldo. Er hat mehr als 322 Millionen über Facebook, Instagram und Twitter, mehr als 120 Millionen vor Neymar und Messi in der Verfolgergruppe.

Die Bedeutung von Interaktionen spiegelt sich in den Zahlen (Januar bis Mai) wider. Zlatan Ibrahimovic hat 64 Millionen Fans. „Ibra“ erzielte aber „nur“ 43,2 Millionen Interaktionen und liegt damit auf Platz 14. ManU-Star Jesse Lingard verzeichnete umgekehrt mit „nur“ 5,2 Millionen Followern großartige 22,6 Millionen Interaktionen.

Der Social-Media-Erfolg hängt entsprechend nicht direkt mit dem Erfolg auf dem Platz zusammen. Ist der Star auch sympathisch? Projiziert er einen extravaganten Lebensstil? Vernetzt er sich klug mit anderen Social Superstars? Wie stark ist die Star-Konkurrenz im Heimatland?

Die WM 2018 trägt massenhaft Fußball-Inhalte in die sozialen Medien. Spieler, Ausrüster, Ambush Marketer, traditionelle Medien, Verbände, Teams, Ligen – sie alle kämpfen um die Aufmerksamkeit der Fans auf Instagram & Co. Die Bedeutung dafür ist höher denn je.

  • Hier geht’s zu Teil 1 der Serie: World Football Report 2018 (1/4): Die Rolle der Fans
  • Hier geht’s zu Teil 3 der Serie: World Football Report 2018 (3/4): Die Rolle der Medien

Den vollständigen „World Football Report 2018“ von Nielsen Sports könnt ihr euch hier herunterladen.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistgeklauten Automarken Deutschland
MONEY

Neue Zahlen: Die meistgeklauten Automarken in Deutschland

Norwegen Verkehrswende Mobilitätswende E-Autos Elektroautos Deutschland Förderung
BREAK/THE NEWSMONEY

Norwegen zeigt: Was Deutschland bei der Verkehrswende falsch macht

Bondora Go & Grow
AnzeigeMONEY

Wie viele Zinsen bekommst du mit 1.000 Euro, 10.000 Euro oder 100.000 Euro?

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?