Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gesicht Grafik wütend
GREEN

Was Menschen in ihren Autos tun – und mich in den Wahnsinn treibt

Marinela Potor
Aktualisiert: 22. Juni 2018
von Marinela Potor
Foto: Pixabay / Prawny
Teilen

Vor einiger Zeit hat sich Ekki Kern an dieser Stelle über nervige Autofahrer-Typen ausgelassen. Ich finde: Das ist erst die Spitze des Eisbergs. Mindestens genauso schrecklich ist es, was Menschen ANSTATT Autofahren hinterm Steuer tun.

Telefonieren, E-Mails checken, Lippenstift auftragen – manchmal hat man doch wirklich das Gefühl, Menschen tun so ziemlich alles am Steuer außer Autofahren. Diese sechs Verhaltensweisen nerven mich ganz besonders.

Der Ampelschreiber

Das sind die Leute, die bei jeder roten Ampel eine Nachricht verschicken müssen. Im Ernst? Müsst ihr wirklich permanent so viele WhatsApp-Nachrichten beantworten oder was ist da los???

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das alles könnte mir natürlich völlig egal sein, wenn diese Leute nicht so ein erratisches Fahrverhalten an den Tag legen würden.

Denn natürlich verpassen sie bei ihrem ganzen Getippe IMMER, wenn die Ampel umschaltet und ich weiß nicht wie oft ich da schon fast jemandem hinten rein geknallt wäre. Also bitte Leute, wartet doch einach mit dem Nachrichten schreiben bis ihr wieder aus dem Auto aussteigt.

Der Dirigent

Eine weitere interessante Spezies von Autofahrern sind diejenigen, die beim Autofahren telefonieren und dabei so aussehen als würden sie ein ganzes Symphonieorchester dirigieren.

Dabei wird kräftig gestikuliert, mit den Armen gewedelt – gerne auch mit beiden gleichzeitig – und der Kopf so rhythmisch mitbewegt, dass man dem Wackeldackel Konkurrenz macht.

Auch wenn das wirklich lustig aussieht: Oftmals sind diese Dirigenten so in ihr Gespräch vertieft, dass sie völlig die Kontrolle über das Verkehrsgeschehen verlieren und sich und andere gefährden.

Die Kosmetiktante

Ich will ja nicht ausschließen, dass sich auch Männer hinterm Steuer schminken, ich selbst habe es aber bisher nur bei Frauen gesehen. Da wird das Auto zum kompletten Kosmetikstudio: Die Haare werden gestylt, der Lippenstift aufgetragen und sogar die Wimpern getuscht. Mädels, das muss doch echt nicht sein!

Ihr seid damit wirklich eine wandelnde Unfallgefahr auf vier Rädern.

Der Paparazzo

Das scheint eine völlig neue Art von Autofahrer zu sein. Zumindest ist mir das in diesem Jahr zum ersten Mal aufgefallen. Der Paparazzo macht Folgendes: Während ich an der Ampel neben einem anderen Auto stehe und zufällig herüberschaue, macht er (oder sie) Fotos von mir.

Ich bin nun wirklich keine herausragende Erscheinung und soweit ich weiß, sehe ich auch keiner berühmten Person besonders ähnlich. Von daher fühle ich mich davon jedes Mal leicht verstört und stark verunsichert, was mich schon zugegebenermaßen zu sehr merkwürdigen Fahrmanövern verleitet hat.

Hat irgend jemand eine Erklärung für dieses Phänomen?

Der Schatzsucher

Bei manchen Autofahrern könnte man meinen, dass bei ihnen im Fahrzeug irgendwo eine Schatztruhe versteckt ist, wenn man sie so eifrig in den Tiefen ihres Autos herumwühlen sieht. Okay, wahrscheinlich suchen sie gerade ein Taschentuch oder kramen etwas aus ihrem Rucksack, aber es erinnert schon stark an Goldgräber.

Das Schlimme daran: Während die eine Hand sucht, ist die andere nur noch halb auf dem Lenkrad, sodass das Auto völlig unkontrolliert umher schwenkt und somit wirklich zur Unfallgefahr wird.

Der Nasenpopler

Ungelogen, das habe ich UNZÄHLIGE Male gesehen. Auch wenn ich hier kein Argument gegen die Verkehrssicherheit anbringen kann: Das ist einfach eklig!

Wie sieht das bei euch aus: Welche Verhaltensweisen von anderen Autofahrern nerven euch ganz besonders?

Auch spannend:

  • Autofahrer gegen Radfahrer – ein Streitgespräch unter Feinden
  • Verkehrsgerichtstag: Handy am Steuer sollte geächtet werden
  • Total Road Rage: Warum ich Autofahren in den USA hasse
  • Dumme Ampeln in Deutschland
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Motor Presse Verlagsgesellschaft mbH in Stuttgart
Marketing-Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich...
L.B. BOHLE Maschinen + Verfahren GmbH in Ennigerloh
Social Media und Marketing Manager (m/w/d)
Südfisch Handels Gmbh in Muggensturm
Software Developer for a Sustainable Future (...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

Solarzelle Wasserstoffproduktion, Forschung, Umwelt, Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Klimaziele, Solarenergie
GREENTECH

Kombischicht-Solarzelle soll Wasserstoffproduktion verachtfachen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?