Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
smart-cities-deutsche-telekom
AnzeigeTECH

Deutsche Telekom: Smart City bringt WLAN in die Städte

Werbepartner
Aktualisiert: 04. Juli 2018
von Werbepartner
Teilen

Metropolen und große Städte werden in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Städte werden größer und benötigen intelligente Lösungen, um das Leben vernetzter, effizienter und nachhaltiger zu machen. Die Deutsche Telekom möchte mit Smart City genau da ansetzen.

Smart City Expo World Congress in Barcelona

Das sieht man vor allem auf dem Smart City Expo World Congress, den die Telekom auch dieses Jahr (vom 13. bis zum 15. November 2018) in Barcelona in Spanien veranstaltet.

Dort wird schon seit sieben Jahren jährlich mit Experten aus Stadtverwaltungen, Unternehmen, Startups, Forschungszentren und Bürgerinitiativen darüber diskutiert, wie man die Städte intelligenter machen kann.

smart-cities-deutsche-telekom-1

Vernetzte Städte: Kostenloses WLAN für alle

Neben Ansätzen zu smart Street Lighting (mehr und bessere Lichter zur Sicherheit), smart Parking (z.B.: mit gratis Parken in Städten), zur Zukunft der Mobilität und vielem mehr ist dabei auch wichtig, den Bürgern Zugang zum Internet anzubieten.

Gemeinsam mit der EU-Kommission sollen in den kommenden Jahren zahlreiche öffentliche Bereiche – sowohl indoor als auch outdoor und in Transportmitteln – mit freien WLAN-Netzwerken ausgestattet werden.

Konkret geht es dabei um Parks, Bibliotheken, Gesundheitszentren oder Museen. Als Ziel sind bis 2020 – also schon in zwei Jahren – die Installation von 7.000 Hotspots geplant, die in den genannten Bereichen dafür sorgen, dass wir künftig auf öffentlichen Plätzen gratis WIFI haben.

Durch WLAN in Städten ortsunabhängiger sein

Das soll vor allem praktisch sein für Einheimische, die dadurch noch ortsunabhängiger werden und an vielen Plätzen und Orten Zugang zum Internet haben.

Aber auch für Besucher und Touristen kann das sehr hilfreich sein: mobiles Internet in einem fremden Land ist teuer, über WLAN können dann kostenlos Stadtpläne heruntergeladen, Tickets gebucht oder Informationen zum Bauwerk direkt vor einem gelesen werden.

deutsche-telekom-smart-cities

Städte werden interessanter für Touristen

So werden Städte interessanter und attraktiver für Besucher von außerhalb. Gleichzeitig bekommen die Verantwortlichen, zum Beispiel Städteplaner, einen genaueren Überblick, wo die größten Menschenmengen sind. So lassen sich Sicherheitskonzepte, Informationsstände und Co. noch besser und zielgerichtetet erstellen bzw. aufstellen.

Die WIFI4EU Initiative ist nur eine von vielen Ideen und konstruktiven Ansätzen der Telekom, das Leben in Städten und Metropolen zu verbessern. Je mehr Menschen in die Großstädte – Berlin, Paris, London, Madrid und Co. – ziehen, desto mehr Aufgaben wird es geben für diese Städte, das Leben für Einheimische und Besucher besser, effizienter, gesünder und intelligenter zu machen.

Man darf also gespannt sein, wie sich die WIFI4EU-Initiative entwickelt und vor allem, wie wir in Zukunft in großen Städten und Metropolen leben werden. Eins ist sicher: Auch dieses Jahr werden auf dem Smart City Expo World Congress kluge Köpfe darüber nachdenken und passende Lösungen entwickeln.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?