Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
EzGuard EZVIZ
AnzeigeTECH

Smart Home: Mit der ezGuard-Kamera von EZVIZ zu mehr Sicherheit

Werbepartner
Aktualisiert: 12. Juli 2018
von Werbepartner
Teilen

Das Smart Home. Alles vernetzt, verbunden und miteinander kommunizierend für eine bessere Nutzung der Ressourcen, mehr Komfort und – schnell vergessen – für mehr Sicherheit. Mit dem ezGuard, einer Outdoor-WiFi-Kamera, kann man insbesondere bei letzterem Punkt nun auch einen Haken machen.

Die Einrichtung des ezGuard ist spielend einfach: App herunterladen, Konto anlegen, ezGuard QR-Code scannen, kurz auf die Verifizierung warten – fertig. In unter 10 Minuten kommt man so zu einer Überwachungskamera, die die Bilder live und in einer Auflösung von bis zu 1080p (also Full HD) direkt auf dem Smartphone anzeigt.

ezGuard von EZVIZ: Perfekt für den Outdoor-Bereich

Nun muss der ezGuard nur noch mit den drei mitgelieferten Schrauben und Dübeln am Wunschort platziert werden. Hier eignet sich etwa ein Platz, der hoch genug liegt, um Einbrecher davon abzuhalten, den ezGuard zu verstellen, aber der trotzdem die nötige Übersicht über die zu sichernden Türen und Fenster bietet.

Dabei kommt den ezGuard zu gute, dass er nach IP66 staub- und wasserdicht ist. Man kann ihn also ohne Bedenken im Outdoor-Bereich aufhängen. Von hier aus kann man nun über sein Smartphone spielend einfach ein Foto schießen, ein Video aufnehmen, einen Alarm auslösen oder die Gegensprech-Funktion nutzen.

Über die Gegensprech-Funktion kommunizieren

Optischer und akustischer Alarm

Sobald verdächtige Aktivitäten im Sichtbereich des ezGuard erkannt werden, aktiviert die Kamera die präventive Verteidigung und löst einen optischen und akustischen Alarm aus.

Mit der bis zu 100 dB lauten Sirene wird so im Idealfall genügend Aufmerksamkeit geschaffen, um Einbrecher abzuschrecken. Und auch nachts punktet die ezGuard mit Infrarot-Nachtsicht in einer Distanz bis zu 30 Metern.

„Alexa, zeige Eingangstür“

Besonders spannend wird es im vernetzten Zuhause immer dann, wenn es auch wirklich vernetzt ist. Genau dafür hat EZVIZ einen Alexa-Skill am Start, der auf verschiedene Befehle reagiert. Diese sind zum Beispiel:

  • Alexa, zeige Eingangstür
  • Alexa, zeige Haustür
  • Alexa, blende Haustür aus

Um die ezGuard-Kamera mit Alexa zu verbinden, müssen lediglich folgende Schritte ausgeführt werden:

  1. In der EZVIZ-App den passenden Namen für die Kamera auswählen (in dem Fall zum Beispiel „Haustür“)
  2. Mit der Alexa-App nach EZVIZ suchen, Skill aktivieren und mit EZVIZ-Konto verknüpfen
  3. Mit dem Button „Geräte entdecken“ die passende Kamera auswählen.

All das dauert ebenfalls unter 10 Minuten und ist spielend einfach. Sobald das getan ist, kann man auf Sprachbefehl seine Kamera auf Amazon Echo Show, Echo Spot, Fire TV, Fire Stick (2. Generation) oder Fire Tablets (7. Generation und höher) anzeigen lassen. So kann man beispielsweise beim Kochen, während man mit dem Echo Show ein Rezept nachkocht, kurz mal den Garten oder die Haustür checken, wenn man ein komisches Geräusch gehört hat.

EZVIZ WLAN IP Kamera, Überwachungskamera mit Sirene sowie Licht Alarm, 1080p Außenkamera...
EZVIZ WLAN IP Kamera, Überwachungskamera mit Sirene sowie Licht Alarm, 1080p Außenkamera...*
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Fazit: ezGuard macht das Smart Home sicherer

    Als Fazit kann man also ziehen: Der ezGuard macht das Smart Home sicherer. Der große Funktionsumfang, die hohe Auflösung (selbst bei Nacht) und die unkomplizierte Einrichtung und Installation erfüllen alle Ansprüche an eine umfassende Überwachungskamera. Der Alexa-Skill rundet das Angebot final ab.

    Wer sich für den ezGuard interessiert, findet hier mehr Informationen.

    STELLENANZEIGEN
    BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
    BASIC thinking GmbH in Home Office
    Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
    Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
    Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
    ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
    UX Designer (all genders welcome)
    Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
    Influencer & Paid Social Media Marketing ...
    ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
    Senior Digital Marketing Manager (all genders)
    EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

    Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    THEMEN:Smart Home
    Teile diesen Artikel
    Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
    vonWerbepartner
    Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

    Anzeige

    EMPFEHLUNG
    Bitpanda x pepe
    1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
    Anzeige MONEY
    UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

    Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    LESEEMPFEHLUNGEN

    günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
    MONEYTECH

    Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

    Pomeloschalen als Stromquelle
    GREENTECH

    Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

    iPhone Künstliche Intelligenz Apple
    TECH

    Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

    neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
    GREENTECH

    Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

    Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
    TECH

    Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

    Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
    MONEYTECH

    Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

    Mehr anzeigen
    Folge uns:
    © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?