Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Robert Harting überträgt Athletics World Cup auf Facebook Live
ENTERTAINSOCIAL

Robert Harting überträgt Athletics World Cup auf Facebook Live

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Screenshot Facebook
Teilen

Der Athletics World Cup in London (14.-15. Juli 2018) wird in Deutschland per Livestream auf der offiziellen Facebook-Seite des deutschen Diskuswerfers Robert Harting übertragen. Möglich machen es Robert Harting, sein Management BTR Profisport und Lagardère Sports. Die globale Sportrechteagentur vermarket und verwaltet exklusiv die Medienrechte des Athletics World Cups.

Robert Harting ist Olympiasieger und mehrfacher Welt- und Europameister im Diskuswurf. Er selbst wird nicht aktiv als Athlet an den Wettkämpfen teilnehmen können. Er möchte jedoch als Supporter der deutschen Leichtathletik eine Übertragung des Events im deutschen Markt ermöglichen. Die Idee: Hartung nutzt seine Bekanntheit, um die teilnehmenden deutschen Sportler zu unterstützen. Dabei will er die größtmögliche Reichweite generieren. Die Übertragungen finden am Samstag und Sonntag jeweils von 20 bis 23 Uhr deutscher Zeit statt.

Harting erklärt: „Jeder weiß, dass ich mir eine höhere Präsenz der Leichtathletik und mehr Sport-Vielfalt in den Medien wünsche und mich dafür einsetze. Da die Leichtathletik von den TV-Anstalten leider wieder keine Beachtung findet und den Menschen nicht frei zugänglich gemacht wird, müssen wir es halt selbst in die Hand nehmen. Ich bin froh, dass meine Agentur BTR Profisport und Lagardère Sports bereit sind, mit mir diesen neuen und innovativen Weg zu gehen.“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Robert Harting unterstützt den Athletics World Cup

Acht Nationen werden unter einem Dach an zwei Tagen gegeneinander antreten. Das neue Format des Athletics World Cup umfasst alle Sprung- und Wurfdisziplinen, sowie alle Laufdisziplinen bis einschließlich des 1500-Meter-Laufs. Pro Disziplin stellt jede Nation jeweils nur einen Athleten und eine Athletin. Diese messen sich in direkten Finalkämpfen mit ihren Kontrahentinnen und Kontrahenten der anderen teilnehmenden Nationen.

Bei dem Wettkampf treten die Nationen direkt gegeneinander an. Die einzelnen Athleten sammeln Punkte für ihre Heimatnation. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt am Ende den World Cup. Die teilnehmenden Nationen in diesem Jahr sind Großbritannien, USA, Frankreich, Deutschland, Polen, China, Südafrika und Jamaika. Jede Nation kämpft um ein Preisgeld von insgesamt zwei Millionen US-Dollar sowie den World-Cup-Pokal, der dieses Jahr erstmals vergeben wird. Das Thema um Robert Harting sieht offenbar ein großes Potenzial.

Marcel Göllnitz, Geschäftsführer BTR Profisport: „Dieser Case zeigt die Chancen der Digitalisierung auf und ist ein Best Practice Beispiel für modernes Content-Marketing. Wir freuen uns sehr, zusammen mit Lagardère Sports, als Erste in Deutschland einen Livestream eines Leichtathletik-Events über die Social Media Plattform eines Sportlers umsetzen zu können. Dieses Modell wird auch zukünftig für uns, unsere Sportler und die von uns betreuten Sponsoren eine Rolle spielen.“

Nikolaus von Doetinchem, Executive Vice President Global Media bei Lagardère Sports, fügt hinzu: „Im Zuge der Digitalisierung, speziell innerhalb der Medienlandschaft, glauben wir stark an eine stetig wachsende Bedeutung von Athleten als Distributionskanäle. Wir wollen den Sport näher zu den Fans bringen, welche Sport zunehmend über digitale Kanäle konsumieren. Daher freuen wir uns natürlich sehr, dass wir für dieses Projekt mit Robert Harting eines der Gesichter der deutschen Leichtathletik gewinnen konnten und zusätzlich auf eine innovative Art und Weise eine Übertragung des Events in Deutschland sicherstellten konnten.“

Projekt erinnert an Handball-WM 2017

Robert Harting und Lagardère haben sicherlich auch an die Handball-WM 2017 gedacht. Damals hatten Interessenten wie DAZN, Eurosport oder Sky keinen Zuschlag für die Ausstrahlung erhalten. Lange lief es auf eine Katastrophe hinaus.

Überraschenderweise gab der DHB-Sponsor DKB kurz vor Turnierbeginn Bescheid, alle Spiele des DHB-Teams live zu streamen. Für die Übertragungen hatte die DKB eine eigene Microsite (handball.dkb.de) gelauncht, auf der der Livestream eingebunden wurde. YouTube setzte diesen Livestream als technischer Partner schließlich um.

Die DKB verhinderte nicht nur den TV-GAU, sondern realisierte einen der spannendsten Sportmarketing-Cases des Jahres. Die Livestreams erzielten im Schnitt rund 880.000 Abrufe. In der Spitze schauten beim letzten DHB-Spiel gegen Katar 1,05 Millionen Fans parallel zu. Auch Suchanfragen, Abonnenten- und Like-Zahlen für die DKB nahmen zu. Die Verantwortlichen durften durchaus zufrieden sein.

Können Robert Harting & Co. an diesen Erfolg anknüpfen?

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Neu auf Netflix im Mai 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?