Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Overwatch League: ABC, Disney & ESPN sichern sich TV-Rechte
ENTERTAINSOCIAL

Overwatch League: ABC, Disney & ESPN sichern sich TV-Rechte

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Activision Blizzard und Disney einigen sich über einen mehrjährigen Vertrag für die Übertragungsrechte der Overwatch League. Damit läuft die OWL auf ESPN, ESPN 2, Disney XD, ABC und allen damit verbundenen Streaming-Diensten. Ein Meilenstein für die eSports-Entwicklung?

Die Playoffs der Overwatch League (OWL) sind derzeit im Gange. Der Deal beinhaltet die Rechte zur Übertragung der diesjährigen Grand Finals, die am 27. und 28. Juli in New York City stattfinden werden. Alle eSports-Wettbewerbe der Overwatch League werden ausschließlich über Disney-gesteuerte Netzwerke ausgestrahlt. Die Fans werden die Overwatch League aber auch weiterhin auf Twitch sehen können. Die Live-Streaming-Plattform hat im Januar einen Zweijahresvertrag über 90 Millionen Dollar mit der OWL abgeschlossen.

„Medienpartner sind ein weiterer sehr wichtiger Partner im Ökosystem“, so Pete Vlastelica, Präsident und Geschäftsführer von Activision Blizzard eSports Leagues in einem Statement. „ESPN hat in das Wachstum der NBA investiert. Jetzt hoffen wir, dass sie in das Wachstum unserer Liga investiert werden. Das macht es zu einem wichtigen Moment.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Genaue Bedingungen der Vereinbarung zwischen Activision Blizzard und Disney sind nicht bekannt. Aber der Deal ist ein weiteres Indiz für die rasche Expansion von eSports in den USA. Kurios: Die OWL ist noch in ihrer ersten Saison. Die eSports-Liga wird der erste Wettbewerb dieser Art sein, der in der Primetime live auf ESPN ausgestrahlt wird. Zudem wird es der erste eSports-Wettbewerb sein, den ABC ausstrahlt.

Overwatch League toppt Erwartungen

John Lasker ist Vice President Digital Media Programming bei ESPN. Lasker: „Wir hatten Interesse und haben sehr genau beobachtet, wie sich die Overwatch League entwickelt hat. Und wir sind wirklich begeistert, ein Teil davon zu sein.“

Overwatch ist ein teambasiertes Ego-Shooter-Videospiel, das von Blizzard Entertainment im Mai 2016 veröffentlicht wurde. Es bringt Elemente eigener und externer Spiele sowie klassischer Sportarten zusammen. In Overwatch treten zwei Teams zu je sechs Spielern gegeneinander an. Beide Teams kämpfen dabei innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne um die Kontrolle über einen vorgegebenen Standort oder eskortieren eine Fracht auf dem Spielfeld

Insgesamt 12 Teams kämpfen in der ersten Saison OWL-Saison um ein Preisgeld von 3,5 Millionen Dollar. Overwatch nutzt wie League of Legends ein Franchise-Modell. Das System ist an den US-Sport angelehnt. Ein Buy-In für die OWL kostet 20 Millionen Dollar.

Die OWL startete sehr erfolgreich. Die Vertragspartner gaben bekannt, dass für die ersten Übertragungen über zehn Millionen Zuschauer eingeschaltet hätten. Der Eröffnungstag lockte durchschnittlich 408.000 Zuschauer pro Minute an. Die höchste Online-Zuschauerzahl wurde mit 437.000 tagsüber erreicht. Alle Spiele fanden in der Blizzard Arena in Los Angeles statt.

Pete Vlastelica, CEO der Major League Gaming damals: „Dies ist alles nur der Anfang. Mit mehr als 35 Millionen Overwatch-Spielern hat die Overwatch League das Potenzial, zu einer der weltweit meist gesehenen Ligen aller Zeiten zu werden.“

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Praktikant (m/w/d) im Online Marketing – Glob...
Rodenstock GmbH in München
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?