Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeTECH

Mit PDFelement und OCR Dokumente lesbar machen

Werbepartner
Aktualisiert: 23. Juli 2018
von Werbepartner
Teilen

PDFs, also Dokumente im Portable Document Format, sind hervorragend geeignet, um wichtige Dokumente auf verschiedenste Endgeräte zu verteilen. Einzig die Bearbeitung und Anpassung eines PDFs wird schnell zur Qual – vor allem mobil. PDFelement mit seiner OCR-Funktionalität soll helfen, diese Arbeit besser und einfacher zu gestalten.

Der Funktionsumfang von PDFelement ist riesig. Das fängt an bei ganz grundlegenden Funktionen wie dem freien Gestalten der PDFs wie in einem normalen Text-Editor. Hier können Schriftart, -Größe, -Farbe und -Stil schnell angepasst werden.

PDFs eignen sich zudem aber auch hervorragend, um Formulare zu bauen, mit denen der Empfänger dann interagieren kann – sicher kennt jeder diese PDFs, in denen man Checkboxen abhaken, das Datum eintragen oder mit seiner Unterschrift unterschreiben kann.

PDFelement mit OCR-Funktion

Schwierig wird es aber immer dann, wenn der Text in einem PDF so vorliegt, dass ein Computer ihn nicht erkennen kann, zum Beispiel bei handschriftlichen Notizen oder einer exotischen Schriftart. Genau dafür hat PDFelement OCR an Bord.

OCR steht für Optical Character Recognition, also das Erkennen von Buchstaben anhand von gewissen Merkmalen. So kann man z.B. den Scan einer handschriftlichen Notiz, einer Anmerkung in einem Buch oder einer anderen, nicht vom Computer lesbaren Schrift, für den Computer erkennbar machen.

Durchsuchbarkeit und Unabhängigkeit

Das hat einige Vorteile: Ein mittels OCR gescannter und verarbeiteter Text ist zum Beispiel durchsuchbar. Bedeutet: Gerade wenn es zum Beispiel in Richtung papierloses Büro geht und sich eine große Masse an Dokumenten ansammelt, kann man so einzelne Notizen schnell wiederfinden, indem man nach einem bestimmten Schlagwort sucht.

Aber auch für sehbehinderte Menschen ist OCR wichtig: So lassen sich allerhand Dokumente vorlesen, die für den Betroffenen normalerweise nicht oder nur schwer lesbar gewesen wären.

Fazit: Enorme Arbeitserleichterung

Für alle, die mit PDFs arbeiten, dürfte PDFelement eine enorme Erleichterung sein. Vor allem durch die OCR-Funktionalität wird PDFelement zu einer Komplettlösung für alle, die täglich mit Dokumenten zu tun haben. Hier geht’s zur Testversion und mehr Informationen.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Smarte Gesundheitsvorsorge jetzt mit exklusiven Rabatten sichern

CRM für Versicherungsagenturen
AnzeigeTECH

CRM für Versicherungsagenturen: Bestandskundenpflege und Neukundenakquise automatisieren

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Shortcuts ChatGPT, Künstliche Intelligenz, KI, Kurzbefehle, Tastatur, Computer, Windows, Mac, Sprachmodell, Chatbot
TECH

Shortcuts: Praktische Kurzbefehle für ChatGPT

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?