Seit knapp 20 Jahren berät die Coma AG Unternehmen im Bereich Online Marketing. Seit zwei Jahren ist die Agentur ebenfalls mit einem Standort im spanischen Valencia vertreten. Im neusten Teil unserer Standort-Porträts führen wir dich durch die Räumlichkeiten.
Coma – das klingt natürlich zunächst einmal nicht gerade positiv. Doch zumindest bei der Schreibweise fällt schon auf: In diesem Fall geht es nicht um einen medizinischen Notfall.
Stattdessen geht es von der bayerischen Landeshauptstadt München in die spanische Mittelmeer-Metropole Valencia: Diesen Sprung wagte die Coma AG im April 2016. Der zweite Standort der Münchner Agentur soll zu mehr Geschwindigkeit und Effizienz führen.
Neue Stellenangebote
![]() |
Mitarbeiter/in Marketing / Social Media (m/w/d) INVERSO Gesellschaft für innovative Versicherungssoftware mbH in Ilmenau oder Jena |
|
![]() |
Junior Social Media Manager (w/m/d) HellermannTyton Services GmbH in Tornesch |
|
![]() |
Social Media Redakteur (m/w/d) Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg in Stuttgart |
Während in München auch weiterhin die klassischen Projekte und Kunden betreut werden, sollen die Mitarbeiter in Valencia ein neues Arbeitsklima vorfinden. Durch sogenannte Innovation Sprints sollen neue Projekte in kürzester Zeit umgesetzt werden. Im Mittelpunkt soll dabei nach Möglichkeit immer der Kunde stehen.
Technologie-Vorstand Martin Kirmaier erklärt: „Entscheidender Erfolgs-Faktor dabei (Bei der Umsetzung von Projekten; Anmerkung der Redaktion): Kunde und Agentur haben gemeinsam ohne Unterbrechung durch den üblichen Büroalltag am Projekt gearbeitet.“
Zu Gast bei Coma in München und Valencia
Doch wie und wo arbeiten die Mitarbeiter:innen der Coma AG? Genau diese Frage wollen wir dir heute beantworten. Damit du einen Einblick in die beiden Büros der Coma AG gewinnen kannst, geben wir dir im heutigen Standort-Porträt einen kleinen Einblick in die Räumlichkeiten.

Die Zentrale der Coma AG befindet sich seit der Gründung im Jahr 1999 in den Hogenbergstraße 20. (Foto: Unternehmen)
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren