Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla Model S
GREEN

Uber Green? Blacklane kontert mit „Green Class“ und Elektroautos von Tesla

Marinela Potor
Aktualisiert: 12. August 2018
von Marinela Potor
Wer ist Schuld am Tesla-Unfall in Kalifornien von 2018? (Foto: Tesla)
Teilen

Der On-Demand-Fahrdienstleister Blacklane erweitert sein Angebot. Ab sofort gibt es eine neue E-Flotte mit Autos von Tesla sowie den Flughafen-Service „Airport Concierge”, mit dem man unter anderem Schlangen überspringen kann.

Unter dem Namen „Green Class” sollen die luxuriösen Elektroautos von Tesla den Kunden von Blacklane in 20 Städten zur Verfügung stehen. Dazu zählen Adelaide, Amsterdam, Auckland, Austin, Basel, Birmingham, Denver, Dublin, Edinburgh, Hongkong, Honolulu, Lissabon, London, Mailand, Montreal, Paris, Phoenix, Sydney und Zürich. In Deutschland steht der Service vorerst nur in München zur Verfügung.

Warum Tesla? Wer sonst?!

Da Blacklane sich auf Chaufferdienste mit Limousinen spezialisiert hat, sind die Luxusmodelle von Tesla wohl die logische Wahl für eine Elektroflotte. Das liegt auch daran, dass Tesla in diesem Segment wenig Konkurrenz hat.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Es gibt zwar Hybrid-Modelle von Lexus oder BMW, allerdings hat keiner der beiden Hersteller bislang ein reines Elektroauto in Serienproduktion. Auch Jaguar oder Mercedes stecken in dieser Hinsicht noch in der Konzeptphase. Audis e-tron soll erst später in diesem Jahr herauskommen.

Kein Wunder, dass Blacklane-Mitgründer Jens Wohltorf die Autobauer dazu auffordert, ihr Angebot dahingehend zu erweitern: „Wir freuen uns auf neue Fahrzeuge von sämtlichen Premiumherstellern, die den hohen Ansprüchen eines Chauffeurwagens genügen und über batterieelektrischen Antrieb verfügen.“

Mit anderen Worten: Wenn es andere Anbieter in diesem Bereich gegeben hätte, hätte Blacklane auch mit ihnen zusammengearbeitet.

Blacklane zieht bei E-Angebot mit Uber gleich

Blacklane sieht die Erweiterung seiner Fahrzeuge um Elektroautos als einen Beitrag zu einem umweltfreundlicheren Transport. Auch wenn Carsharing nicht immer so umweltfreundlich ist, wie es die Anbieter gerne darstellen und auch die Herstellung von Elektroautos nicht ohne negative Folgen für Umwelt und Klima ist, glaubt Wohltorf an den positiven Effekt von „Green Class.“

Wir sind stolz darauf, dass wir nun emissionsfreies Reisen und den Fahrzeugkomfort, den unsere Gäste erwarten, unter einen Hut bringen können.

Das neue Angebot könnte aber über den Umweltaspekt hinaus auch eine Antwort an Blacklane-Konkurrent Uber sein.

Dieser bietet in München und Berlin nicht nur ebenfalls einen On-Demand-Chauffeurdienst an, sondern hat seit April 2018 mit „Uber Green” auch Elektroautos in seine Flotte. Uber setzt dabei das Modell „Zoe“ des französischen Autobauers Renault ein. Das Angebot wurde so gut angenommen, dass Uber die E-Flotte nun auch in Berlin starten möchte.

Für 100 Euro keine Warteschlangen mehr

Neben den neuen Tesla-Modellen hat Blacklane aber einen weiteren Service gestartet, Blacklane PASS. Die Abkürzung PASS steht für Premium Airport Services & Solutions und soll nach Vorstellung von Blacklane wie ein „Airport Concierge“ funktionieren.

Mit dem Dienst soll die Zeit am Flughafen insgesamt angenehmer und effizienter gestaltet werden. Nutzer können Blacklane Pass entweder separat oder gemeinsam mit einer Limousine buchen,

Beim Abflug hilft Concierge Reisenden zum Beispiel mit der Gepäckaufgabe und hilft ihnen Warteschlangen zu umgehen. Beim Shoppen im Duty-Free-Shop steht der Concierge ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite. Gleiches gilt für Zwischenlandungen.

Bei der Ankunft werden Passagiere vom Concierge begrüßt. Er hilft ihnen dann mit dem Gepäck und begleitet sie bis zum Fahrzeug. Auch hier können Reisende mit dem Service Warteschlangen überspringen.

Darüber hinaus erhalten Nutzer, die den „Airport Concierge“ buchen auch drei Stunden Zugang zu den exklusiven Lounges an Flughäfen, inklusive Speisen, Getränke, Duschen und WLAN.

Der Concierge-Service kostet 100 US-Dollar pro Person und ist an über 500 Flughäfen verfügbar.

Auch spannend

  • Ioki startet in Hamburg: Was das für On-Demand-Mobility in Deutschland bedeutet
  • Killt On-Demand-Mobility den Mietwagen?
  • „Die kürzeste Fahrt dauerte weniger als eine Minute“: 10 Fragen an Jens Wohltorf von Blacklane
  • Mit KI und Kulleraugen: „Josie Pepper“ ist der neue Star am Flughafen München
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Software Developer for a Sustainable Future (...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Online Marketing Manager (m/w/d)
firstcolo GmbH in Frankfurt am Main
Performance Marketing Manager – E-Commerce / ...
Hood Media GmbH in Köln
Praktikum Social Media (d/w/m)
House of YAS GmbH in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

Solarzelle Wasserstoffproduktion, Forschung, Umwelt, Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Klimaziele, Solarenergie
GREENTECH

Kombischicht-Solarzelle soll Wasserstoffproduktion verachtfachen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?