Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Scoopcamp. Hamburg
In eigener SacheMONEY

Mit BASIC thinking kostenlos zum Scoopcamp nach Hamburg

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Am 27. September findet das Scoopcamp in Hamburg bereits zum zehnten Mal statt.
Teilen

In diesem Jahr feiert das Scoopcamp sein 10-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum ist BASIC thinking mit als offizieller Medienpartner der Veranstaltung an Bord. Was du über das Event am 27. September wissen musst, erfährst du in diesem Artikel. Außerdem verlosen wir für Kurzentschlossene ein kostenloses Ticket.

Als das Scoopcamp im Jahr 2009 das erste Mal stattfand, war das iPhone noch relativ neu und die sozialen Netzwerke Facebook und Twitter gerade einmal ein paar Jahre alt. An Snapchat oder gar Virtual-Reality-Inhalte und 360-Grad-Reportagen war damals noch nicht zu denken.

2018 zeichnet sich ein völlig anderes Bild ab. Smartphones, mobiles Internet, vergängliche Inhalte und die omnipräsenten Netzwerke und Messenger bestimmen unseren Alltag. Darauf hat und muss auch weiterhin die Medienbranche reagieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der perfekte Ort dafür ist – auch ein Jahrzehnt später – noch immer das Scoopcamp in Hamburg.

Die wichtigsten Fakten zum Scoopcamp

Die zehnte Ausgabe der Veranstaltung findet am 27. September 2018 im „Theater Kehrwieder“ in der Hamburger Speicherstadt statt. Von 9.30 bis 18 Uhr diskutieren dann mehr als 250 Journalisten, Entscheider und Innovatoren über die Zukunft der Medien.

Wie lassen sich Redaktion, Programmierung und Produktentwicklung besser verknüpfen? Welche Rolle spielen soziale Medien und der Datenjournalismus? Diese und weitere Fragen werden in Hamburg beantwortet.

Das Scoopcamp ist jedoch keine reine Konferenz. Die eine Hälfte des Tages gibt es einen Kongress bestehend aus Workshops und Vortrag. Die andere gibt es ein Medien-Camp. (Das komplette Programm mit allen Speakern, Slots und Events findest du hier.)

Meinolf Ellers von der DPA im Interview

Doch warum solltest du das Scoopcamp unbedingt besuchen? Diese Frage beantwortet dir Meinolf Ellers. Er ist Chief Digital Officer bei der Deutschen Presse-Agentur. Die DPA ist gemeinsam mit der Next Media Hamburg Ausrichter der Veranstaltung.

Meiolf Ellers, DPA, dpa, Scoopcamp
Meinolf Ellers ist Chief Digital Officer bei der DPA.

Wer steckt hinter der Konferenz?

Das Scoopcamp wird nun bereits im zehnten Jahr von Next Media Hamburg, der Hamburger Standortinitiative der Medien- und Digitalwirtschaft, in Kooperation mit der Deutschen Presse-Agentur DPA veranstaltet.

Was macht das Scoopcamp so besonders?

Uns treibt seit dem allerersten Scoopcamp 2009 die Überzeugung, dass die Zukunft des Journalismus und der Medien-Geschäftsmodelle an der Schnittstelle zwischen Redaktion, Technologie und Business Development liegt.

Darum bringt das Scoopcamp Medienmacher und Journalisten mit Entwicklern und Mediapreneuren zusammen. Es ist vor allem der Mix aus inhaltlichen, technologischen, aber auch wirtschaftlichen Diskussionsfeldern, der diese Konferenz so besonders macht.

Wir sind stolz darauf, dass wir uns mit dem Scoopcamp in jedem Jahr am Puls der Zeit befinden und die Trends und Herausforderungen diskutieren, die den Journalismus bewegen. Dabei wollen wir den redaktionellen Pioniergeist fördern und den Austausch untereinander stärken.

Was erwartet die Besucher?

Die Besucher des Scoopcamps erwartet auch in diesem Jahr wieder ein hochkarätiges Line-up mit internationalen Keynotes und interaktiven Workshops. Gleichzeitig bietet die Konferenz hervorragende Austauschmöglichkeiten mit Meinungsführern der Medienbranche.

Einer dieser Entscheider ist Zeit-Online-Chefredakteur Jochen Wegner, der in seiner Keynote die Herausforderungen des Journalismus im 21. Jahrhundert diskutiert. Digital-Engagement-Experte Marius Thorkildsen vom norwegischen Medienkonzern Schibsted wird uns zeigen, wie man Gelegenheitsleser mit personalisierten Stories zu treuen Abonnenten machen kann – gerade ein ganz großes Thema für Verlage weltweit.

Außerdem freuen wir uns auf „VR-Patin“ Nonny de la Peña, die über die großen Potentiale von VR und AR im Storytelling referieren wird. Hochaktuell sind auch das „The Trust Project“ und seine Gründerin Sally Lehrman, die sich der Vertrauenskrise des Journalismus widmet und Lösungsansätze aufzeigt.

Durch die anschließenden Workshops ermöglichen wir den Teilnehmern, die Themen des Tages interaktiv und praxisnah zu vertiefen. Dank des breiten Themenspektrums ist hier wirklich für jeden etwas dabei.

Warum darf man das Scoopcamp auf keinen Fall verpassen?

Freie Medien und unabhängiger Journalismus stehen vor den größten Herausforderungen der letzten Jahrzehnte, denn sie haben mit einer Vertrauenskrise zu kämpfen und müssen in der fortschreitenden Digitalisierung endlich belastbare Geschäftsmodelle finden.

Umso wichtiger ist es, sich diesen Herausforderungen zu stellen, mit Kollegen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Lösungsansätze zu diskutieren. Beim Scoopcamp kommt das Who’s Who der Szene zusammen. Nur durch einen gegenseitigen Wissens- und Erfahrungsaustausch können wir die digitale Transformation von Journalismus und Medien zu einem Erfolg machen.

Vielen Dank für das Gespräch!

Gewinnspiel: Mit BASIC thinking zum Scoopcamp 2018

Wer Interesse an der Veranstaltung hat und kurzfristig nächste Woche nach Hamburg reisen kann und möchte, kann ein kostenloses Ticket gewinnen. Dieses verlost BASIC thinking gemeinsam mit den Veranstaltern des Scoopcamps.

Wenn du am Gewinnspiel teilnehmen möchtest, musst du unter dem Artikel einen Kommentar hinterlassen, in dem du erklärst, warum ausgerechnet du gewinnen solltest.

Der Teilnahmeschluss ist der 24. September um 12 Uhr. Wir wünschen viel Glück.


Einsendeschluss ist Montag, der 24. September 2018, 12 Uhr. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Jeder Teilnehmer kann nur einmal mitmachen. Es werden ausschließlich korrekt ausgefüllte Kommentare in das Auswahlverfahren aufgenommen. Der Gewinner wird per E-Mail informiert. Der Gewinnanspruch verfällt nach Ablauf von drei Wochen, wenn der Gewinner nicht ermittelbar ist oder sich dieser nicht innerhalb von drei Wochen nach Bekanntgabe des Gewinns beim Veranstalter des Gewinnspiels (BASIC thinking GmbH) meldet. Alle Daten der anderen Teilnehmer werden nach Ablauf des Gewinnspiels gelöscht und nicht an Dritte weitergegeben oder zu anderen Zwecken genutzt. 

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Kanal- und Com...
Bayerischer Rundfunk in München
Werkstudent:in (m/w/d) Events, Social Media M...
LBD-Beratungsgesellschaft mbH in Berlin
Online-Marketing Manager (m/w/d)
Merbag Trier GmbH in Neuwied
Video Content Creator (m/w/d)
Warimex Waren-Import-Export Handels GmbH in Neuried
Junior PR-Manager (m/w/d) – Cybersecurity &am...
Myra Security GmbH in München
Referent*in Social Media (m/w/d) mit Schwerpu...
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Berlin
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Geistlich Biomaterials Vertriebsgesel... in Baden-Baden
THEMEN:MedienMedienpartnerschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

sichersten Autos Hybrid Plug-In-Hybride
MONEYTECH

Die langlebigsten Automarken der Welt

Wasch-Würfel Chrambl Höhle der Löwen Waschen
MONEY

Wasch-Würfel: 9 Fragen an Chrambl aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Batterien Europa Powerco Solar-Moment China
BREAK/THE NEWSMONEY

Batterien: Der Solar-Moment der europäischen Autoindustrie

Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
AnzeigeMONEY

Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?

Valletta, Malta
MONEY

Das sind die schönsten Städte der Welt

Thailand Buddha Statue Sonnenuntergang Landschaft Asien
MONEY

Auswandern: Die besten Länder für ein Leben im Ausland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?