Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

In Mexiko sollen E-Roller die Umwelt retten

Felix Baumann
Aktualisiert: 20. September 2018
von Felix Baumann
Credit: Grin
Teilen

Sharing-Angebote sind eine sinnvolle Ergänzung zum alltäglichen Regelverkehr. Egal, ob Fahrrad oder Auto: Einfach die zugehörige App öffnen und das Fortbewegungsmittel reservieren. Die Mexikaner steigen jetzt aufgrund ihrer schlechten Luftwerte auf Elektroroller um. Wer jetzt an einen Motorroller denkt, der liegt leider daneben. Es handelt sich um den klassischen Roller, der mit dem Fuß angetrieben wird.

Das Unternehmen Grin versorgt Mexiko Stadt mit dieser neuen, nachhaltigen Reiseoption. Zusätzlich zum eben erwähnten Fuß unterstützt auch ein kleiner Elektromotor den Reisenden bei der Fortbewegung. Die Roller, die in einem feinmaschigen Netz in großer Quantität vorliegen, können dabei in 95 Zonen angemietet und in der nächsten Zone wieder abgestellt werden. Das Gebiet umfasst nicht nur die Großstadt, sondern auch die Nachbarschaft „La Condesa-Roma“. Das Ziel ist klar: Den Kunden schnell, kostengünstig und umweltfreundlich an sein Ziel bringen.

Ein bisschen Sport gehört dazu (Credit: Grin)

Der Prozess zur Anmietung ist so einfach wie bei DriveNow, Call-A-Bike und Co. App downloaden, registrieren, Zahlmethode hinterlegen und Roller anmieten. Optimiert ist das System auf eine Strecke von ca. 10 Minuten (zu lang zum laufen, zu kurz zum Fahren), die über eine beliebige Route abgefahren werden kann. Das Unternehmen spricht von einem Service, der es erlaubt bestehende, bekannte Gebiete neu zu erleben. Die Zielgruppe sind Einwohner über 18 Jahren, für die nicht das genutzte Fahrzeug, sondern das Ziel die größte Rolle spielt.

Damit das System ohne Probleme funktioniert, kann über die App der Standort aller Roller eingesehen und Informationen wie Anzahl der bisherigen Reisen und Batteriestand abgefragt werden. Zusätzliche Sicherheitshinweise, wie die Empfehlung zur Nutzung von Fahrradhelmen, verbreitet das Unternehmen über seine Kanäle in sozialen Netzwerken. Außerdem ruft Grin regelmäßig dazu auf, Radwege nicht zu benutzen und sich an die Straßenverkehrsordnung zu halten.

Ein Buch kaufen und schon kann es weitergehen (Credit: Grin)

Das Einführen alternativer Verkehrskonzepte wird für Mexiko immer wichtiger. Letztes Jahr wurde die Metropole zur schmutzigsten Stadt weltweit gewählt. Nach TomTom ist der Straßenverkehr der Hauptgrund für die aktuelle Situation; lediglich an 26 Tagen waren die Luftwerte 2016 im akzeptablen Rahmen. Auch deswegen erfreuen sich alternative Sharing-Konzepte immer größerer Beliebtheit.

[mg_blockquote cite=“Grin“]Traveling by car is becoming less and less of a realistic option. Going around the city by scooter makes you an owner of your space, it connects you with your environment, allows you to feel free and gives you the certainty that you are saving time which you can use for something that is really worth it, such as spending time with family, friends or simply for yourself.[/mg_blockquote]

Was haltet ihr von diesem interessanten Konzept? Ich denke, das Roller-Sharing könnte durchaus aufgrund einer guten Verfügbarkeit und einem (wahrscheinlich) günstigeren Preis auch bei uns in Deutschland punkten. Gerade auf kurzen Strecken wie dem Weg von der U-Bahn-Haltestelle nach Hause oder zur Überbrückung von zwei Haltestellen hat das System durchaus seine Vorteile.

Via The Next Web

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in
SHW Storage & Handling Solutions GmbH in Hüttlingen
Senior SEO/GEO Managerin / Manager (m/w/d) Co...
BARMER in Bundesweit, Berlin, Schwäbisch Gmünd, Stut...
Webdesigner (m/w/d) 100% Remote
JS Deutschland GmbH in Home-Office, Bundesweit, Hamb...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH in Albstadt
Social-Media-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Content-Creator (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
CRM & E-Mail Marketing Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
THEMEN:BTNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Strom durch Schritte
TECH

Strom durch Schritte: Die Zukunft der nachhaltigen Energie?

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Solarmodule recyceltes Glas Kreislaufwirtschaft
GREENTECH

Solarmodul mit recyceltem Glas funktioniert genauso gut wie ein neues

KI Umweltbelastung Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Schockierende Zahlen: Bericht enthüllt Umweltauswirkungen von KI

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?