Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Factory Berlin, Start-ups, Start-up-Club, Startup
MONEY

Bildergalerie: So arbeitet der Start-up-Club Factory Berlin

Christian Erxleben
Aktualisiert: 09. Dezember 2021
von Christian Erxleben
Die Factory Berlin wurde von Andy Warhol inspiriert. (Foto: Unternehmen)
Teilen

Berlin gilt gemeinhin als der Start-up-Hotspot der Bundesrepublik. Von daher passt es, dass sich mit der Factory Berlin ein Start-up-Club in der Hauptstadt befindet, der junge und etablierte Unternehmen zusammenbringt. Im heutigen Standort-Porträt führen wir dich durch die Räumlichkeiten.

Inspiriert von Andy Warhol

Im Jahr 1962 eröffnete der weltbekannte Pop-Art-Künstler Andy Warhol seine erste Factory in New York City. Zwei Jahre später zog er in die legendäre „Silver Factory“ um, in der er zwischen 1964 und 1968 aktiv war.

Einerseits passte der Name Factory, weil es sich um ein ehemaliges Fabrikgebäude handelte. Andererseits wurde die Kunst von Warhol in diesen Räumen ebenfalls mechanisch produziert. Dafür muss man nur an die zahlreichen Offset-Lithographien denken, die uns allen bestens in Erinnerung sind.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zu Gast bei der Factory Berlin

Doch nicht nur in New York lebt der Gedanke an den legendären Künstler Andy Warhol weiter. Auch in anderen Ländern der Welt bietet der Kreativschaffende genügend Inspiration für neue Ideen.

So ist es auch nicht verwunderlich, dass es auch in Berlin, Deutschlands größter Stadt, einige Warhol-Fans gibt. Genauer gesagt sind sie bei einem Start-up-Club zu finden – der Factory Berlin. Da passt es natürlich gut, dass Berlin auch (noch immer) die Start-up-Hauptstadt der Bundesrepublik ist.

Warum wir dir das alles erzählen? Weil eben jener doppeldeutige Schaffungsort als Inspiration für die Factory Berlin diente. Diesen Ort besuchen wir in unserem heutigen Standort-Porträt.

Factory Berlin, Start-ups, Start-up-Club, Startup
Die Factory Berlin versteht sich als sogenannter Start-up-Club. (Foto: Unternehmen)
12345678910111213Weiter
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referent Marketing & Kommunikation – Schw...
ENLITE Management & Engineering GmbH in Ahaus
Performance Marketing Manager – SEA / S...
Heizungsdiscount 24 GmbH in Gießen
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Manager (m/w/d)
gastivo portal GmbH in Bremen
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Miltenberg,...
Social Media Koordinator – Influencer M...
Natura Werk Gebrüder Hiller GmbH in Hannover
THEMEN:StandortStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?