Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Titanic Schiff Meer
GREEN

„Titanic II“ kündigt Jungfernfahrt für 2022 an – mit Extra-Rettungsbooten

Marinela Potor
Aktualisiert: 01. November 2018
von Marinela Potor
Foto: Pixabay / funnytools
Teilen

Freiwillige vor! Wer würde bei der Jungfernfahrt einer (fast) exakten Kopie der RMS Titanic freiwillig mitfahren? Klingt makaber, ist aber genau die Idee, die ein australischer Millionär mit der „Titanic II“ verfolgt. 2022 soll das Schiff in See stechen … immerhin mit mehr Rettungsbooten als das Original.

Knapp 110 Jahre ist es her, seitdem die RMS Titanic am 10. April 1912 in See stach. Nur wenige Tage später stieß das gigantische Kreuzfahrtschiff gegen einen Eisberg und versank im Atlantischen Ozean. Eine Tragödie, die man nicht unbedingt nochmals erleben möchte. Es sei denn man heißt Clive Palmer und ist ein australischer Multimilliardär mit einer exzentrischen Vision.

Diese sieht in etwa so aus: Man baue eine (fast) exakte Kopie der RMS Titanic, nenne diese „Titanic II“ und plane zum 110. „Jubiläum“ eine Jungfernfahrt entlang der genau gleichen Strecke von Southampton nach New York City, wie das Originalschiff aus 1912.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Palmer ist dabei nicht der erste Mensch, der diesen Gedanken hatte. Es war vor allem James Camerons Film „Titanic“ mit Kate Winslet und Leonardo di Caprio aus 1997, der viele genau dazu inspirierte. Einer der bekanntesten Pläne stammt aus dem Jahr 1998 vom südafrikanischen Geschäftsmann Sarel Gous. Das Projekt wurde jedoch nie umgesetzt.

Clive Palmer wiederum, der sein Vermögen im Bergbau verdient hat, stellte seine Idee erstmals 2012 vor. Den Bau sollte das Unternehmen Blue Star Line übernehmen, dem Palmer wiederum als CEO vorsteht. Aufgrund finanzieller Probleme, gespickt mit einem Korruptionsskandal, wurde das Projekt 2016 auf Eis gelegt.

Nun kündigte Blue Star Line an, der Bau der Titanic II werde fortgeführt.

Wichtigste Neuerung: Es gibt mehr Rettungsboote

Das Schiff werde Platz für 2.400 Passagiere und 900 Besatzungsmitglieder bieten und soll 2022 in See stechen.

Soweit bislang bekannt ist, orientiert sich die Titanic II sehr nah am Original. Vor allem das Design ist der RMS Titanic nachempfunden, inklusive Ballsaal.

Doch es gibt auch einige Änderungen in der Bauweise und in den genauen Maßen. Darüber hinaus wird der kohlenbetriebene Dampfantrieb der Titanic durch einen Dieselmotor ersetzt.

Die wichtigsten Änderungen betreffen aber – logischerweise – die Sicherheit an Bord. So wird es insgesamt mehr Rettungsboote als Passagiere und Besatzungsmitglieder geben. Die Titanic II wird außerdem ein Sicherheitsdeck haben sowie Notfall-Treppen und natürlich moderne GPS-Technologie und weitere Sicherheitsfeatures.

Auch war Clive Palmer vorsichtig genug, das Schiff nicht als „unsinkbar“ zu bezeichnen. Stattdessen sagte er: „Alles sinkt, wenn du ein Loch hineinstichst.“

Öffentlichkeit hat Bedenken

Die Reaktionen auf die Titanic II sind gemischt. Einige wären sofort dabei – auch wenn bislang nichts über den Ticketverkauf oder den Preis bekannt ist.

Andere verurteilen das Projekt als Marketingtrick eines exzentrischen Millionärs und wieder andere glauben erst gar nicht daran, dass das Schiff jemals wirklich gebaut wird.

Auch finden Kritiker die Idee einer Wiederauflage der Titanic recht geschmackslos und sagen, die Titanic II sei respektlos gegenüber den Opfern von 1912.

Die meisten jedoch haben – verständlicherweise – vor allem Bedenken bei der Jungfernfahrt an Bord zu sein.

The entire same route? Like all the way down???

— Becca Wickson (@becca_wickson) October 23, 2018

#TitanicII

I'll PASS

— ŠíÑǹÖҪҽÑț™ (@Blackdoll69) October 30, 2018

Umm, no thanks 😳 #TitanicIIhttps://t.co/5Df9bx7Ar5

— Tara Lacey (@TaraLacey4) October 29, 2018

Andere sehen es angesichts des Klimawandels etwas gelassener.

Luckily, by then there will be no icebergs left to hit https://t.co/aoRP58ksTr

— Dan Stewart (@thatdanstewart) October 23, 2018

Wie seht ihr das, würdet ihr mitfahren?

Zum Weiterlesen

  • Mit Solarsegel und Zero Waste: Das umweltfreundlichste Kreuzfahrtschiff der Welt
  • Spanien kämpft mit E-Bikes und autonomen Shuttles gegen Kreuzfahrttouristen
  • Autonomes Schiff, ahoi!
  • Luxusproblem? Dieses Start-up will den Müll von reichen Yachtbesitzern entsorgen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Praktikum Social Media- & Content Marketing
AXA Konzern AG in Köln
(Senior) Digital Media Planner (m/w/d) &#8211...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Praktikant (m/w/d) im Online Marketing – Glob...
Rodenstock GmbH in München
Social Media Research Specialist (m/w/d)
deecoob GmbH in Dresden
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
BREAK/THE NEWSGREEN

Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Iridium grüner Wasserstoff Energiewende
GREENTECH

Iridium-Ersatz: Neuer Katalysator macht grünen Wasserstoff günstiger

Eine Horde an Robotern vor rauchenden Fabrikschloten als SInnbild für das Umweltsünder-Image von KI.
BREAK/THE NEWSGREEN

Umweltverschmutzung durch KI: Superintelligent ins Verderben?

Osmosekraftwerk Japan Energie
GREEN

Osmosekraftwerk: Japan startet völlig neues Energiekonzept

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?