Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Spioniert China bald mit seinen Methoden Bürger in Afrika aus?

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Credit: Unsplash/Matthew Henry
Teilen

Es gibt nur eine Handvoll Regierungen, die das Internet so strikt kontrollieren, wie die aus China. Die Blockade von Netzwerkdiensten und Zensur von regierungskritischen Aussagen ist inzwischen zum Alltag dort geworden. Auch die staatliche Überwachung wird immer extremer; erst Anfang des Jahres hat die Regierung ein digitales Punktesystem zur Verbesserung des öffentlichen Verhaltens eingeführt.

Eine neue Studie der in den USA ansässigen Expertenkommission Freedom House, die zwischen Juni 2017 und Mai 2018 in 65 Ländern weltweit durchgeführt wurde, zeigt nun, dass diverse Techniken zur Überwachung auch in andere Länder exportiert werden. Enthalten sind offizielle Trainings, die eigentliche Infrastruktur und der Drang zur Bestätigung, dass gewisse Bestimmungen akzeptiert werden, die China auch außerhalb seiner Landesgrenzen mehr Kontrolle geben.

mg_blockquote cite=“Freedom House“an existential threat to the future of the open internet and prospects for greater democracy around the globe.[/mg_blockquote]

Für die Freiheit im Internet könnte dies zum Problem werden, da sehr viele und sehr umfangreiche Infrastrukturprojekte von asiatischen Unternehmen gefördert werden. Die Experten warnen davor, dass durch die enge Verzahnung mit der chinesischen Regierung die digitalen Systeme von Pekings Geheimdiensten zur elektronischen Überwachung verwendet werden können. Zu den großen Akteuren in Afrika gehören die in Shenzhen ansässige Transsion Holdings (größter Telefonhersteller in Afrika), Cloud Walk (Start-up für Gesichterkennung) und Huawei für Informations- und Kommunikationstechnologie.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dabei ist die Investition und der Aufbau von neuen Infrastrukturen in Afrika nichts Schlechtes und vielerorts sogar dringend notwendig. Problematisch wird es aber, wenn China über diverse Backdoors auf riesige Mengen an persönlichen, staatlichen und finanziellen Daten zugreifen kann. Das soll sogar nach Berichten bereits in diesem Jahr passiert sein. Peking soll dabei das Hauptquartier der Afrikanischen Union in Addis Abeba kompromittiert und Daten über mehr als 5 Jahre transferiert haben. Dieses Hauptquartier wurde übrigens mit chinesischer Hilfe aufgebaut.

Weiterlesen:
  • Dragonfly – Google-Chef bestätigt Suche für China
  • China gibt uns einen Einblick in die Zukunft des Einzelhandels
  • KI-Forschung muss auch in Afrika vorangetrieben werden
  • Taxify lässt Uber in Afrika links liegen

In den letzten Jahren haben bereits mehrere afrikanische Regierungen das landesinterne Internet zunehmend unter ihre Kontrolle gebracht. Durch das gezielte Abschalten, die Überwachung und dem Einsatz von willkürlichen Gesetzen sollen kritische Nutzer zum Schweigen gebracht werden. Internetpakete wurden zusätzlich angeblich wegen zunehmender Falschnachrichten und falscher Kritik besteuert, sodass das Wachstum zunehmend auch finanzielle Folgen hat. Die Auswirkungen auf die Demokratie, die Gesellschaft, Innovationen und die Netzneutralität will ich hier erst gar nicht benennen.

Damit ist ein kritischer Blick auf das aktuelle Geschehen auf dem zweitgrößten Kontinent der Welt unabdingbar. Infrastrukturprojekte müssen unabhängig und ohne Klauseln vorangebracht werden. Denn nur ein unzensiertes Internet kann langfristig zu einem freien, gebildeten Land führen.

Via Quartz Africa

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
Kern-Haus AG in Ransbach-Baumbach
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Community & Social Media Manager (m/w/d)
CipSoft GmbH in Regensburg
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Quickborn
Praktikant / Werkstudent Social Media (m/w/d)
Deine Tierwelt GmbH in Hannover, Hamburg
Social Media Manager & Content Creator (w...
STADA Arzneimittel AG in Bad Vilbel
Marketing Manager – Online & Social...
FNT Software GmbH in Ellwangen
Trainee (m/w/d) Content Creator – Video, Soci...
Mr. Lodge GmbH in München
THEMEN:BTChinaCybersecurityDatenschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

e-jetta
BREAK/THE NEWSMONEY

E-Jetta für 12.000 Euro: VW baut wieder Volkswagen

Gehirn Computer Industrie China BCI
TECH

Gedanken steuern: China will Gehirn-Computer-Industrie aufbauen

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?